Bei Fakeshop bestellt - wie Geld zurückfordern?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich bin leider auf einen Fakeshop hereingefallen. Habe 2 Artikel für zusammen ca. 150 EUR bestellt und via PayPal bezahlt. Stutzig geworden bin ich, dass der Betrag in USD an einen Namen ging, die mit dem Shop eigentlich nichts zu tun hatte.
Hatte am nächsten Tage im Spamordner eine englischsprachige Auftragsbestätigung von einer dubiosen, kryptischen Mailadresse, mit der Zusage, dass ich "Shipping details" in 1-3 Tagen erhalte. Habe einen Tag nach der Bestellung einen Widerruf an die Mailadresse geschickt, von der die Bestätigung kam, jedoch keine Antwort erhalten.
Dafür kam ein paar Tage später von einem "Customer Service", erneut von einer kryptischen Mailadresse, eine weitere englischsprachige Mail mit der Frage, ob ich "Probleme bei meiner Bestellung" gehabt hätte. Mein "Warenkorb" wäre noch nicht abgeschlossen, wenn ich die Artikel noch haben möchte, soll ich die Zahlung abschließen? Dabei wurde der Betrag ja bereits am Bestelltag via Paypal gebucht! Man versucht also tatsächlich, mich dazu zu bringen, dass ich die Artikel ein zweites Mal kaufe und bezahle. Die gleiche Mail kam gestern noch einmal, wieder von einer anderen Mailadresse.
Der Paypal-Prozess unter "Problem melden" verlangt Angaben wie "wann die Artikel hätten geliefert werden sollen" oder eine Stornierungsnummer. Ich habe aber beides nicht, da der Verkäufer nicht antwortet. Leider ist auch auf der Webseite kein Liefertermin verzeichnet, so dass ich mich auch darauf nicht berufen kann (das wurde vermutlich schon bewusst so angelegt).
Den Shop habe ich inzwischen auch auf einer roten Liste von Fakeshops gefunden.
Wie stehen meine Chancen, dass ich mein Geld zurück bekomme und welche Schritte sind zu tun?
- Labels:
-
Buyer Protection
-
Fraud & Phishing

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo @DG-63,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Dass es bei deiner Bestellung Probleme gibt, ist natürlich schade.
Mehrere Anfragen von verschiedenen E-Mail-Adressen zu einem offenen Warenkorb zu bekommen ist verständlicherweise sehr komisch. Bleib am besten dabei diese zu ignorieren.
Mach dich wegen dem Lieferdatum bei der Fallmeldung nicht zu verrückt. Normalerweise muss der Verkäufer bei einem Fall für nicht erhaltene Ware ohnehin online nachvollziehbare Versandinfos bereitstellen. Sind diese noch aktiv und die Sendung ist noch nicht zugestellt, sollte die Bearbeitung des Falls auch warten, bis es entweder eine Zustellung gab oder der Versand solange inaktiv war, bis ein noch erfolgendes Update sehr unwahrscheinlich ist. Schätze einfach ein, wie lang der Versand ungefähr hätte dauern können und gib dieses Datum an, wenn es keine klare Info beim Einkauf gab.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.