Als Verkäufer betrogen worden

SDELIMELE
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo zusammen, Ich bin schon seit Jahren bei Paypal und verkaufen dann und wann mal gebrauchte Dinge mittels Paypal-bezahlen bei Privatleuten soweit immer problemfrei. Mein Schwager hatte da nicht so Glück. Er stellte online eine sehr hochwertige Lego Sammlung ein, welche gekauft wurde, Geld ging ein (auf Wunsch der Käufers via Freunde/abweichender Name/was meiner Erfahrung nach bei privatkäufen sehr häufig vorkommt). Ende der Geschichte war, daß die Person die das Geld geschickt hat, dachte eine Kamera zu erhalten. Der Interessent hat hier zwei Leute gleichzeitig reingelegt. Lt Paypal ist dies ein Ausschluss Kriterium zwecks jedweden Schutzes, da es sich für Sie offenkundig um den Aspekt der Täuschung/Betrug gehandelt hat durch die abweichende Paypal Adresse des Bezahlenden. Somit sind mehrere tausend Euro futsch ohne auch nur einen Penny Erstattung. Ist dies wirklich so einfach ab zu tun mit, Pech gehabt- selber schuld? Meine Schwester und mein Schwager haben ihr erstes Kind und sanieren ihr erstes eigenes Haus, da wurde mit jedem penny kalkuliert... Liebe Grüße
Login to Me Too
1 ANTWORT 1

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @SDELIMELE,

vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!

Ärgerlich, dass es ein Problem mit einer Zahlung gibt, die dein Schwager erhalten hat.

Entscheidend sollte bei der Zahlung weniger der mögliche Betrug sein, da PayPal keine Rechtssprechung betreiben kann und daher nicht entscheiden darf, ob es sich um einen Betrug handelt oder nicht. Eine solche Tatsache könnte nur durch die Ermittlungsbehörden, wie zum Beispiel die Polizei, festgestellt werden.
Vielmehr ist wahrscheinlich die Zahlungsoption entscheidend dafür, dass nicht geholfen werden konnte. So ist dein Schwager bei Zahlungen über die Option Freunde und Familie nicht über den Verkäuferschutz abgesichert, wenn es zu einer Rückbuchung kommt. Daher sollte er, wenn er für einen Verkauf eine Zahlung über die Freundesoption erhält, diese noch vor dem Versand der Ware an den Käufer zurückerstatten und um erneute Sendung der Zahlung über die Option Artikel und Dienstleistung bitten.
Im von dir beschriebenen Fall hilft dann wahrscheinlich nur die rechtliche Klärung außerhalb PayPals.

Liebe Grüße
Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.