- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie es aussieht muss ich einen Ebay-Kauf nachträglich abbrechen und das Geld zurücksenden. Was passiert in dem Fall mit den Paypal Gebühren?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bitte nicht "Geld senden"!!! Du musst eine Rückzahlung senden. Klicke auf die Zahlung, dann auf "Details im alten Design anzeigen". Auf der nächsten Seite findest Du "Rückzahlung senden". Andere Möglichkeit gibt es da nicht.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der %-Anteil der Gebühren wird gutgeschrieben nach einer Rückzahlung. Der Festanteil / Festgebühr (in D.= 0,35 EUR) wird einbehalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo. Ich habe leider den Fall, dass der Käufer, fälschlicherweise den Artikel von mir gekauft hat und bezahlt über Paypal und sofort den Kauf abrechen wollte. Ich habe dessen zugestimmt, leider wurde mir sowohl Gebühren beim Erhalt des Geldes und bei der automatischen Rückzahlung des Geldes von Paypal abgezogen.
Ich sehe immer noch keine Gutschrift von Paypal. Oder muss ich doch die Gebühren bei dem Käufer irgendwie anfordern, da er ja irrtümlich gekauft und überwiesen hat, wie er sagte...
Danke.
Gruß
Icebear80

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Icebear80,
schön, dass du zu uns in die Community gefunden hast.
Verkäufer erhalten den Kaufbetrag immer abzüglich der Gebühren, sendet der Verkäufer anschließend den Betrag zurück, erhält der Käufer auch den vollen Kaufbetrag zurück.
Hab noch einen schönen Tag.
Viele Grüße,
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bitte nicht "Geld senden"!!! Du musst eine Rückzahlung senden. Klicke auf die Zahlung, dann auf "Details im alten Design anzeigen". Auf der nächsten Seite findest Du "Rückzahlung senden". Andere Möglichkeit gibt es da nicht.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe eine Paypalzahlung von 3500€ nach einem Ebay Kauf erhalten und mir wurden 70€ Paypalgebühren abgezogen. Ich habe also 3430€ ausgezahlt bekommen. Der Kunde hat dann innerhalb von 14 Tagen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und den Artikel zurückgesendet.
Daraufhin hat Paypal 3500€ an den Kunden zurückgezahlt jedoch die 70€ nicht wieder an mich zurückgezahlt sondern einbehalten.
Gibt es dafür eine Erklärung oder Lösung?
Gruss
Watch4you
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Genauso ist das bei mir auch . Aktuell kämpfe ich um 10,55 Gebühren . Der Kunde hat gekauft, aber angeblich sei sein account gehackt worden und deswegen hat er über PayPAl die Rückerstattung eingefordert und in voller höhe zurück erhalten. Nur ich bleibe jetzt auf den Gebühren sitzen. seit mehreren Tagen versuche ich nun über das Nachrichten Portal die Sache zu klären, doch immer anderer Mitarbeiter erzählen immer wieder was anderes, wollen das weiterleiten und man wird sich bei mir melden. Doch passiert ist bis heute nichts . Ich bin stinksauer über diese Theater und habe das Gefühl das eine billige Methode von PAyPal ist, uns Kunden um die Gebühren zu prellen. Ich stelle mir vor, das täglich 1000ende solcher Fälle bei PAyPAl auflaufen und kann mit hierdurch gigantische Zusatzerlöse vorstellen, die PAyPAl dazu verleiten solche ein Verschleppungstaktik anzuwenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Einfach Geld einbehalten für einen Vorgang der nicht von mir storniert wurde, sondern vom Käufer !!! Warum soll ich dann Gebühren zahlen ?

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.