PayPal Verkäuferschutz greift nicht bei versichertem DHL Paket mit Sendungsnummer!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe Mitte Dezember ein originalverpacktes Rennradteil via eBay ins EU-Ausland verkauft. Der Artikel wurde an die hinterlegte Adresse fristgerecht als DHL Paket mit Sendungsnummer zugestellt. Dreieinhalb Monate später hat der Käufer einen Konfliktfall bei PayPal eröffnet (Begründung: nicht autorisierter Kauf). Ich habe dann in dem Fall Stellung bezogen und den DHL Sendungsbeleg mit der Sendungsnummer hochgeladen. Der Kreditkartenbanbieter des Käufers hat zwischenzeitlich den gesamten Betrag von PayPal zurückgebucht, worauf PayPal mein PayPal Konto mit dem Hinweis einer Anfechtung dieser Rückbuchung beim Kreditkartenbanbieter mit diesem Betrag belastet hat. Ich habe diesen Betrag dann unter Vorbehalt bei PayPal ausgeglichen. Die Begründung für die Belastung durch PayPal war, dass sie die angegebenen Versandinformationen nicht mehr bestätigen konnten. Sprich, nach 3 Monaten sind die Versandinformationen bei DHL nicht mehr online abrufbar. Man hat jetzt nur noch den DHL Versandbeleg mit der Sendungsnummer (ohne Name und ohne Anschrift), welcher nun von PayPal nicht mehr online nachverfolgt werden kann. Bei zahlreichen Anrufen bei DHL habe ich dann erfahren, dass man die Sendungsverfolgung auch nicht nochmal online schalten würde. Ich habe PayPal in einem Telefonat noch angeboten den original Adressaufkleber in PDF Form zuzusenden, da dort auch die Sendungsnummer draufsteht. Dieses wurde mit dem Hinweis abgelehnt, dass man sich das hinsichtlich der Authentizität selbst online anschauen müsste. Was sich allerdings nach 3 Monaten laut DHL ausschließt. Hier beißt sich die Katze sozusagen in den Schwanz und an dieser Stelle wurde der Verkäuferschutz ganz einfach ausgehebelt. Am 06. Mai wurde mir von PayPal mitgeteilt, dass der Fall nun gelöst und geschlossen sei, da der Kreditenkartenanbieter des Käufers entschieden habe, dass sein Kunde das Geld behalten darf. Der Verkäufer hat nun die Ware und das Geld und für mich als Privatperson ist es finanziell zu riskant ins EU Ausland juristisch vorzugehen. Mich würde in Rahmen einer Recherche interessieren, ob hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht wurden?

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Käufer verweigert Annahme, da alte Adresse hinterlegt. in Verkaufen
- Offener Fall - Kreditkartenrückbuchung durch Kunden in Verkaufen
- Kleinanzeigen betrug-Keine Sendungsnummer -Verkäufer meldet sich nicht in Kaufen
- Rücksendung defekter Ware nach Hongkong in Kaufen
- Möglicher Betrug bei Kauf über Ebay Kleinanzeigen - Wie weiter vorgehen? in Kontosicherheit