PayPal chargeback, läuft da was schief?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey,
ich verkaufe selbst programmierte softwares und letztens musste ich leider einen ausschließen von meinem Produkt aufgrund von nicht adäquates Verhalten.
Ich habe auch Nutzungsbedingungen wo ich deutlich sage dass ich keine Rückerstattung anbiete.
Die Produkte bzw. softwares verkaufe ich an englischsprachige Personen & dann wurde ein Fall eröffnet mit dem Grund dass ich denjenigen betrogen habe (scam) & er wolle doch gerne eine Rückerstattung (was natürlich nicht stimmt, er hat mein Produkt bereits 1 Woche lang genutzt), dann habe ich geantwortet, PayPal meine Nutzungsbedingungen gezeigt (alles auf englisch & habe auch auf englisch geantwortet), dann wurde zu meinen Gunsten entschieden. Dann einen Tag später dachte der User sich, er eröffnet den Fall erneut mit einem anderen Grund, und zwar das jemand anderes die Zahlung getätigt hätte. Ich dachte mir dabei nichts, habe geantwortet und einen Nachweis eingereicht dass das Produkt gekauft wurde & dabei angemerkt dass er den Grund geändert hätte und davor schon zu meinen Gunsten entschieden wurde.
Dann schaue ich heute nach und jetzt wurde auf einmal zu seinem Vorteil entschieden, und jetzt frage ich mich ob da irgendwas schief läuft? Jetzt kann doch jeder eigentlich den Grund ändern zu "jemand anderes hat die Zahlung getätigt" und ganz einfach Rückerstattung anfordern wie er lustig ist, vor allem wurde davor ja zu meinem Vorteil entschieden..
Da kann ich die einen oder anderen schon verstehen die genau DESHALB PayPal nicht nutzen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey OpaLutsch,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Ich kann deine Unzufriedenheit sehr gut nachvollziehen. Ich würde mich genauso fühlen. Man müsste sich den Fall nochmal genauer anschauen, um herauszufinden, ob es tatsächlich eine Fehlentscheidung gab und falls ja, wann diese getroffen wurde. Leider können wir aus Datenschutzgründen dies hier nicht. Es kann ja durchaus sein, dass die Zahlung unautorisiert war und es reicht nicht aus, wenn man dies einfach behauptet. Dies wird von uns ganz genau geprüft. Falls du deine Frage genau beantwortet haben möchtest, solltest du dich kurz bei unserem Kundenservice melden.
Liebe Grüße
Fritz

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.