- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallöchen,
Ich lese immer wieder, dass Privatverkäufe über die "Freunde-" Funktion verboten ist und gegen die AGB verstoßen würde. Ich möchte das gerne mal nachlesen..... Finde es aber in den AGB nicht! Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder gilt das gar nicht mehr?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße Petra
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das ist schon klar. Aber ist es denn wirklich verboten und kann bestraft werden, wenn ich gebrauchte (z. B. Kleidung) oder nicht verwendete Dinge (z. B. nicht mehr benötigte Wolle) über Freunde verkaufe? Ich kann es in den AGB nicht finden. Dort finde ich immer nur, die Aussagen über Käuferschutz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das habe ich schon häufiger gehört...... Aber WO steht das? Ich finde es einfach nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ach ja..... nach vielem hin-und hergeklicke doch gefunden.! Herzlichen Dank.
"eine persönlichen Zahlung für eine kommerzielle Transaktion anfordern oder senden" hatte ich irgendwie nicht auf den ab-und AnVerkauf gebrauchter kleidung bezogen....
ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da steht: "eine persönliche Zahlung für eine geschäftliche Transaktion anfordern oder senden,"
Der Käufer darf Waren nicht per "Freunde" bezahlen. OK
Der Verköufer darf nicht auffordern per "Freunde" zu zahlen. OK
Aber wenn der Käufer den Verkäufer unaufgefordert per "Freunde" bezahlt macht bricht der Köufer keine PP AGB!
Es steht dort NICHT "eine persönliche Zahlung für eine geschäftliche Transaktion..EMPFANGEN"
Falls doch bitte mal konkret wo. Ich finde es schrecklich das die AGBS nurmal Nummerierungen oder Pharagraphen haben...

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Ratenzahlung und 30 Tage Zahlung plötzlich nicht mehr möglich, evtl. CRIF Problem in Kontoeinschränkungen
- Welche Limits gibt es bei nicht-verifizierten Paypal-Kontos? in Kontoeinschränkungen
- Definition von geschäftliche Zahlung bei privatem Kauf/Verkauf in Kaufen
- Greift Verkäuferschutz, Käufer bemängelt angeblich den Artikel in Verkaufen
- Paypal hat mein Konto eingeschränkt in Einstellungen & Funktionen