Rückerstattung von Verkaufsbetrag

sascha0608
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo 🙋🏽‍♀️, kurze Frage. Ich habe heute ein Möbelstück über EBay verkauft. Bisher habe ich Paypal immer nur für Freunde und Familie genutzt. Der Käufer schien sich noch weniger mit Paypal auszukennen. Er leistete zu erst eine Anzahlung unter der Kategorie Waren und Dienstleistungen. Die war also noch offen heute und ich bat ihn heute als er das Möbelstück in sein Auto verstaut hatte nun das Geld freizugeben. Er wusste anscheinend nicht wie man das tat und ich war auch neu in dem Gebiet. Also sendete er mir weil es schnell gehen musste die Summe über Familie und Freunde. Ich sagte ihm wenn die eine Transaktion offen sei er das Geld Ja zurückfordern könne. Da ich zu dem Zeitpunkt ja das versprochene Geld erhalten habe. Es wurde ein Fall zu dieser Transaktion durch den Käufer eröffnet und ich habe ihn sozusagen geschlossen, da ich ihn das offene Geld (was ich nie erhalten habe aber mir ursprünglich zustand) zurückzahlen wollte. Jetzt steht dass die Summe von meinem Bankkonto abgebucht wird. Aber ich hoffe sie buchen nur die hypothetische Summe ab, also den offenen Betrag der mir ursprünglich zustand und nichts von meinen Konto. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im voraus!:) Sara
Login to Me Too
2 ANTWORTEN 2

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Hi sascha0608,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community. Ärgerlich, dass es zu einem Käuferschutzfall gekommen ist.
 

Wenn eine Zahlung einbehalten worden ist, dann passiert dies meist aufgrund einer einfachen Versandprüfung. Informationen solltest du hierzu per E-Mail erhalten haben. Wenn der Käufer die Ware persönlich abholt, kann er in seinem Konto über die gesendete Zahlung den Empfang bestätigen. Vermutlich worden im Einbehalt die anfallenden Transaktionsgebühren nicht berücksichtigt, diese dir durch Schließung des Falles angerechnet worden sind. Sollte diese Summe deinem Konto als Minus angerechnet worden sein, empfehlen wir den Betrag durch eine Einzahlung von deinem Bankkonto oder einen Gelderhalt von Freunden auszugleichen.

 

Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

sascha0608
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Josi,

 

vielen Dank für deine Antwort. Ja es war alles ein bisschen verwirrend. Es waren die Transaktionskosten die ausstanden diese habe ich beglichen. Damit ist alles jetzt wieder im Plus. Mein Konto wurde nicht belastet und der offene Betrag ging zurück an den Käufer. Trotzdem gab es eine Verwarnung von Paypal. Ich denke die kommt daher dass Waren und Dienstleistungen letztendlich nicht vollzogen wurde aber derselbe Betrag über Familie und Freunde ging. Das ist blöd kommt zukünftig aber auch hoffentlich nicht mehr vor. Jetzt kenne ich mich ein Stück besser aus.

Danke 

Sara

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.