Das Community-Forum steht für neue Beiträge oder Antworten nicht zur Verfügung. Frühere Beiträge können weiterhin angesehen werden Umfassende Support-Optionen finden Sie unter PayPal.com/HelpCenter
Wenn du illegale Inhalte gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste melden möchtest, tu dies bitte hier.
Hallo zusammen,
da ich auf den Hilfe-Seiten in meinem PayPal-Dashboard leider nichts sinnvolles gefunden habe, frage ich hier einmal in die Runde, ob sich jemand hierauf einen Reim machen kann.
Am 7.10.2024 gegen 19:53 Uhr erhielt ich eine Reihe von E-Mails, die mich beunruhigen:
1.
Eine Bestellbestätigungs-Mail von einem deutschen Online-Shop (nennen wir ihn "Haushaltsbedarf GmbH*") mit dem Vermerk "Zahlungsart: PayPal".
-> Ich habe bei diesem Shop nichts bestellt, und auch in der Vergangenheit nie bestellt.
2.
Eine E-Mail von service(at)paypal.de mit Betreff "Bestätigung: SEPA-Lastschriftmandat akzeptiert" und dem Text:
"Vielen Dank, dass Sie PayPal nutzen und das SEPA-Lastschriftmandat akzeptiert haben. Bankkonto: X-1234*"
-> Ich hatte in der Vergangenheit einmal ein Bankkonto mit IBAN, die auf "1234*" endet. Das Konto war damals auch in meinem PayPal-Konto verknüpft. Seit 2018 ist aber das Konto geschlossen und auch nicht mehr in meinem PayPal-Konto verknüpft.
3.
Eine zweite Mail von service(at)paypal.de mit Betreff "Ihr PayPal-Beleg" und dem Text:
"Sie haben €33,33* an Haushaltsbedarf GmbH gezahlt. Eröffnen Sie ein Konto bei PayPal und kaufen Sie unbeschwert ein."
Darunter ein Button "PayPal-Konto eröffnen" und weiter unten noch der Text:
"Bezahlt mit: CHECKING x-1234* Diese Kreditkartentransaktion wird als auf Ihrem Kontoauszug angezeigt."
-> Kann man mit PayPal per Lastschrift bezahlen, wenn man gar kein PayPal-Konto besitzt?
Oder andersherum gefragt: Wieso fordert mich PayPal dazu auf, ein PayPal-Konto zu eröffnen, wenn ich doch bereits unter dieser E-Mail-Adresse ein PayPal-Konto habe?
4.
In der selben Minute erhielt ich zirka 40-50 E-Mails von unterschiedlichen Websites in DE, NL, FR, GB, CH etc. (nicht ausschließlich Online-Shops), bei denen offensichtlich meine E-Mail-Adresse in der Newsletter-Anmeldung eingetragen worden ist.
-> Wie gesagt, dies scheint zeitgleich mit dem verdächtigen PayPal-Vorgang geschehen zu sein.
Heute (10.10.) erhielt ich nun zwei weitere Mails von PayPal:
5.
Eine Mail von service(at)paypal.de mit dem Betreff "Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt" und dem Text:
"Sie haben vor Kurzem versucht, Geld von Ihrem Bankkonto in Ihr PayPal-Konto einzuzahlen. Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt."
-> Das ist insofern logisch, dass ich seit 2018 kein Kunde dieser Bank mehr bin.
6.
Eine zweite Mail von service(at)paypal.de mit dem Betreff "Wichtige Informationen zu Ihrem Bankkonto" und dem Text:
"Bezüglich Ihres Bankkontos mit den Endziffern 1234*. Die letzte Transaktion mit Ihrem Bankkonto mit den Endziffern 1234* war nicht erfolgreich. Daher haben wir dieses Bankkonto aus Ihrem PayPal-Konto entfernt."
-> Wie kann PayPal das Bankkonto aus meinem PayPal-Konto entfernen, wenn ich es selbst bereits 2018 entfernt habe? War es tatsächlich gar nicht entfernt, sondern nur für mich unsichtbar?
Ich habe zwischenzeitlich auch mit der Firma Haushaltsbedarf GmbH* telefoniert, die fast schon Ware an mich rausgeschickt hätten, weil sie von PayPal eine erfolgreiche Zahlung gemeldet bekommen hatten. In deren Händler-Dashboard sieht die Bestellung und die Zahlung astrein aus.
Die Mails von PayPal sind alle echt, also keine Phishing-Mails mit Links zu gefälschten Login-Seiten.
Folgende Fragen treiben mich um:
- Wer versucht hier, wen zu betrügen?
- Wieso hat PayPal die versuchte Lastschrift-Zahlung über ein nicht (mehr) mit meinem PayPal-Konto verknüpftes Bankkonto überhaupt akzeptiert?
- Sollten die vielen Newsletter-Anmeldungen mein Postfach fluten, damit ich die PayPal-Mails übersehe?
- Woher kennen die Täter meine alte IBAN in Zusammenhang mit meinem PayPal-Konto?
- An welche Stelle bei PayPal kann ich mich wenden?
Natürlich erwarte ich nicht, dass mir jemand alle diese Fragen beantworten kann, aber ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke und viele Grüße
krwi
* Daten geändert