Hallo, die Abbuchungsvereinbarung wurde mir erst aufgrund des Prozesses (ohne Auswahl von Währungsumrechnungs- und Belastungsoptionen) bei der zweiten - dummerweise etwas grösseren - Alibaba-Zahlung bewusst. Danach habe ich die Abbuchungsvereinbarung direkt deaktiviert, hilft dann nur nichts mehr. Der Schaden von ~350 EUR besteht zum grössten Teil, weil Paypal den grossen Betrag mit ihrem mieserablen Umrechnungskurs (über 5% schlechter als der Kurs, mit welchem ich die für diese Transaktion gedachten USD gekauft hatte) umgerechnet hat und weil eben das falsche Zahlungsmittel genommen wurde. Auf der Kreditkarte, welche für diese Zahlung vorgesehen gewesen wäre, habe ich ausserdem nun ein paar tausend USD, welche ich nicht einsetzen konnte und wieder los werden muss, was dort wieder zu Gebühren und Verlusten dort führt. Der so genannte Kundendienst will natürlich nichts davon wissen, da das so nicht in das klassische Käuferschutzschema passt, wo ein Händler nicht geliefert hat oder die Transaktion offensichtlich Fraud ist. Dass Abbuchungsvereinbarungen durch Verstecken von etwas in 5 Seiten Text eingegangen werden, ist tatsächlich rechtens und es ist folglich von Paypal kein Einsehen zu erwarten?
... Mehr anzeigen