Hallo Pii3t,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Grundsätzlich könnte hier, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung, der Käuferschutz zur Anwendung kommen können, da du ja bis dato anscheinend keine Ware erhalten hast.
Einen entsprechenden Konflikt kannst du in Eigenregie in deinem PayPal-Konto, über den Chat oder den telefonischen Kundenservice eröffnen.
Im Rahmen eines solchen Käuferschutzfalles, würde der Verkäufer dann die Möglichkeit erhalten, durch Vorlage der Sendungsnachverfolgungsnummer sowie des Versandunternehmens, den Eingang der Ware beim Käufer nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend akribisch geprüft und auf Basis dessen eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten getroffen.
Sollte es auf der anderen Seite zu einem etwaigen Rückversand, im Rahmen einer Variante des Käuferschutzfalles, kommen, weil der Artikel womöglich deutlich nicht der Beschreibung entsprochen hat, wäre auch jener an diverse Vorgaben geknüpft. Entscheidend ist beispielsweise, dass du uns dann, innerhalb der vorgegebenen Frist, die Sendungsnachverfolgungsnummer zur Verfügung stellst, anhand derer wir den Sendungsverlauf nachvollziehen können sowie die richtige Rücksendeadresse nutzen. Zum anderen muss in der Regel die gesamte Ware an den Verkäufer zurückgesandt werden, um eine Erstattung des Kaufpreises zu erwirken. Die Rücksendekosten trägt in der Regel der Käufer.
Ich hoffe, dass ich ein wenig zur Beruhigung beitragen konnte und den groben Werdegang eines Käuferschutzfalles verständlich dargestellt habe.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
... View more