Hallo liebe Community, Ich hatte nicht gehofft, dass ich hier einmal etwas derartiges posten muss, nun hat es mich aber leider nun auch erwischt. Es geht um den Verkauf eines Headsets von Privat zu Privat über Kleinanzeigen. Über Kleinanzeigen habe ich ein Headset zum verkauf angeboten. Im Beschreibungstext habe ich klar gekennzeichnet dass es sich um ein gut erhaltenes aber dennoch gebrauchtes Headset handelt. Daraufhin wurde ich vom Käufer kontaktiert, der Erstkontakt war durchaus positiv. Wir haben uns schnell auf einen Preis geeinigt und er hat mir diesen, unter der Bedingung dass wir "Ware & Dienstleistungen" nutzen, auch schnell geschickt. Da ich nichts zu verbergen hatte und habe, war das für mich natürlich in Ordnung. Ich habe das Headset am selben Abend nochmals getestet, verpackt und direkt am nächsten Tag in der Früh zur Post gebracht. Das war am Mittwoch. In der Nacht von Freitag auf Samstag schrieb er mir dann dass er das Paket zwar erhalten habe, er mich aber darauf hinweisen wollte dass das Headset angeblich defekt sei und er sein Geld wieder wolle. Daraufhin habe ich natürlich geschrieben dass dies nicht sein kann weil ich es vor dem Verpacken nochmal aus genau diesem Grund getestet hatte und habe ihn darauf hingewiesen er möchte doch bitte nochmal Kabel und Anschlüsse überprüfen, da ich einen Defekt zum Zeitpunkt des Versands mit 100%iger Sicherheit ausschließen kann. Samstag Mittag meldete er sich dann erneut, dass er es nochmal überprüft habe und sich nichts geändert hätte. Es wäre angeblich defekt. Im weiteren Chat hat er dann zugegeben dass das Gerät gar nicht kaputt sei, er jedoch aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im Bereich Ton und Video irgendwelche Lautstärkenunterschiede und Knistern im Ton hören könnte. Warum er sich dann ein gebrauchtes und kein neues Headset bestellt lass ich mal dahingestellt. Auch schrieb er dass es durchaus möglich wäre, dass das anderen gar nicht auffallen würde und nur er es aufgrund seiner Erfahrungen hören würde. (Ich habe sowohl von der gesamten Konversation, als auch von diesen Aussagen Screenshots und kann alles belegen!) Darauf schrieb ich ihm, dass ich nichts dergleichen gehört habe als ich das Headset nochmal getestet und abgeschickt habe. Ich habe ihm angeboten, dass er mir das Headset nochmals zurückschickt, ich es mir ansehen und dann entsprechend reagieren werde. Wenn es jedoch wie von mir zuvor getestet keinen für mich hörbaren "Defekt" haben würde, wäre der Kauf rechtens und ich würde es ihm erneut zusenden. Ich habe ihn auch drauf hingewiesen dass ich das Gerät nicht ohne weiteres zurücknehmen werde weil ich weiß in welchem Zustand ich es versendet habe und es genauso gut durch seine Hand kaputt gegangen sein könnte. So oder so... auf meinen ersten Klärungsvorschlag hat er äußerst frech und forsch reagiert. Er hat mir befohlen ich solle ihm das Geld am selben Tage (heute ist ein Sonntag!!) bis 18 Uhr zusenden, ansonsten würde er mir sofort mit dem Paypal Käuferschutz und weiteren Maßnahmen drohen. Als ich ihn darauf hingewiesen habe das ich sicher kein Geld überweise ohne die Ware gesehen zu haben, hat er dann nur noch gesagt, dass er den Käuferschutz nun einschalten wird. Da er auf meine Aussage bzgl. er müsse die Ware erst auf den Weg bringen, vorher würde gar nichts passieren, erst gar nicht eingegangen ist glaube ich langsam eher dass er MICH abziehen will und ich entweder gar nichts oder von ihm kaputt gemachte Ware geschickt bekomme. Ich bin auch gewillt sofort zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten sofern dahingehend nichts passiert. Da ich nun gesehen habe das mein Paypalkonto mit genau diesen 90 Euro im Minus ist und ich Geld aufladen solle um die Schulden zu begleichen, habe ich nun Angst dass Paypal selbst hier überschnell handelt und ohne Beweise gesehen zu haben einfach Geld zurück bucht, auch wenn der Käufer selbst der Betrüger ist. Ich habe vom gesamten Chat, von allen Aussagen beider Parteien Screenshot und kann alles genau belegen. Zudem habe ich die Versand Quittung etc. Hier kommen wir dann auch langsam zu meinen Fragen: Ist man als Verkäufer in so einem Fall der "Gearschte", sodass sich der Käufer den vollen Preis einfach so vom Verkäufer zurücktransferien/-fordern kann? Gibt es überhaupt eine Prüfung des Falls auf Korrektheit durch Paypal durch anhörung beider Parteien? Er wird ja definitiv sagen dass das Gerät Defekt sei, ich jedoch habe Screenshots in denen er mir im Gespräch selbst sagt dass das nicht der Fall ist und er Dinge hört die wohl niemandem Auffallen. Gibt es einen Schutz des Verkäufers, dass im Worstcase eine Rückbuchung nur dann erfolgen kann, wenn der Käufer die Ware die er nun nicht mehr möchte auch wieder zurückgeschickt hat? Der von ihm bezahlte Betrag waren 90 Euro. Um eine direkt automatische Rückbuchung zu verhindern habe ich das Geld auf mein Konto abgebucht. Nun habe ich dort -90 Euro und die Aufforderung mein Guthaben zu füllen stehen. Heißt dass das Paypal ihm das Geld bereits rückerstattet hat?! Was würdet ihr mir empfehlen in so einem Fall weiter zu tun? Hat man die Chance hier telefonisch bei Paypal über irgendeine Hotline Hilfe zu bekommen? Ich hoffe jemand hat ein paar hilfreiche Tipps für mich wie ich hier weiter verfahre. Bis dahin vielen Dank und beste Grüße
... View more