Hi @Atbashmara,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community. Dass du mit einer versendeten Zahlung Schwierigkeiten hattest, tut mir leid zu lesen. Wenn du sagst, du hast ein Problem gemeldet, meinst du damit bei uns oder bei deiner Bank? Wenn du eine Zahlung anweist und als Zahlungsart Lastschrift auswählst, kannst du immer davon ausgehen, dass der Lastschrifteinzug bei deiner Bank erfolgen wird, egal ob es für die Zahlung bei PayPal einen Empfänger gab oder nicht. Dass du die Transaktion bei PayPal stornieren konntest, bedeutet nur, dass das Geld, welches PayPal in Vorkasse an die E-Mail-Adresse geschickt hat, zurückgeholt wurde. Der Lastschriftprozess deiner Buchung wäre, solange die Buchung erfolgreich ist, abgeschlossen wurden. Durch die Stornierung der Zahlung hättest du eine Rückzahlung ausgelöst, durch welche der gebuchte Betrag auf dein Bankkonto zurückerstattet worden wäre. Dein Geld hätte sich also nur für ein paar Tage im Kreis bewegt. Wenn dein PayPal-Konto jetzt im Minus ist, dürfte das bedeuten, dass entweder durch deine Bank oder dich der Lastschriftprozess storniert wurde. Schlägt eine Lastschriftbuchung so fehl, kann von der Bank eine Rücklastschriftgebühr berechnet werden, welche PayPal nicht übernimmt, sondern an den Kunden weitergibt. 3€ ist dafür ein ziemlich üblicher Betrag. Gegebenenfalls solltest du von PayPal über die Rücklastschrift und die angefallene Gebühr auch per E-Mail informiert worden sein. Ich hoffe, diese Infos helfen dir. Liebe Grüße Clara
... View more