Hallo @rowelix,
danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung.
Ein nicht nachvollziehbarer Zahlungseinzug kann natürlich beunruhigend sein. Die Lastschrift bei deiner Bank zurückzuziehen, ist allerdings selten die beste Lösung für ein solches Problem. Stattdessen solltest du dich immer erst bei unserem Support melden, damit meine Kollegen für dich prüfen können, was es mit der Buchung auf sich hat, falls du es selbst in deinen Aktivitäten nicht nachvollziehen kannst. Ziehst du eine Lastschriftbuchung bei deiner Bank zurück und der Einzug gehört zu einer Buchung in deinem PayPal-Konto, dürfte in deinem Konto entsprechend ein Fall eröffnet werden, über den sich PayPal zum Grund der Rückbuchung erkundigt. Für die Angabe des Grundes solltest du 14 Tage Zeit gehabt haben. Erfolgt innerhalb dieser Zeit keine Rückmeldung, kann der Fall mit Ablauf der Frist automatisch geschlossen und der Zahlungsbetrag und gegebenenfalls eine Rücklastschriftgebühr von deinem PayPal-Guthaben eingezogen werden. Falls so ein Minus entstanden ist, sollte dieses so schnell wie möglich ausgeglichen werden. Bleibt ein Forderung von PayPal länger bestehen, kann sie an ein externes Inkassounternehmen weitergeleitet werden, wodurch noch weitere Gebühren entstehen können. Das sollte natürlich vermieden werden.
Falls du die Buchung noch immer nicht nachvollziehen kannst, durchsuche deine E-Mails am besten einmal nach dem eingezogenen Betrag. Wird eine Zahlung angewiesen, bekommst du dazu üblicherweise eine E-Mail von PayPal, in welcher notiert sein sollte, welche Zahlungsquelle mit welchem Betrag belastet werden wird. Alternativ solltest du die Buchung natürlich über die Details des eröffneten Falls oder die Transaktionsdetails in deinen Aktivitäten nachvollziehen können. Vielleicht erklärt sich so der Grund für den Einzug. Beste Grüße Clara
... View more