Ich habe als Verkäuferin versehentlich die falsche Ware (Pullover mit Kaufetikett, auf der die Warenmarke steht) verschickt. Die Käuferin hat mir das angezeigt als sie den Pullover per Post erhalten hat, würde aber auch gerne den gewünschten Pullover noch kaufen. Den falschen Pullover hat sie trotzdem getragen. Ich habe ihr angeboten, den falschen Pullover auf meine Kosten zurückzusenden. Da sie ihn gerne behalten würde, habe ich ihr den Preis genannt (dieser ist höher, da es eine bessere Qualität ist und so von mir auch im Internet angeboten wurde). Der Preis ist ihr zu hoch. Was kann man hier machen? Der von ihr gewünschte Pullover hat ebenfalls ein Kaufetikett. Beide Pullover sind ein Fehlkauf von mir gewesen, deswegen hatten beide noch das Etikett. Da sie den höheren Preis für den falschen Pullover nicht zahlen möchte (warum hat sie ihn getragen, wenn sie direkt gemerkt hat, dass es der falsche Pullover ist?): was würdet ihr mir raten?
... View more