www.paypal.com/secure Seite down??? Online Zahlung mit Debitkarte funktioniert nicht

Ajdo22
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hey liebe Paypal Community: Es geht darum, dass ich in den letzten Wochen immer wieder online probiert habe über meine Paypal Business Debitcard etwas zu kaufen. Dann wird man ja normalerweise zu der Seite www.paypal.com/secure geleitet, wo man die Zahlung bestätigen muss, aber leider ist die Seite seit mehreren Wochen down und ich habe keinen Zugriff drauf. Die physische Karte läuft wie gehabt, aber es geht nur um die Seite, die down ist. Weiß wer warum die Seite down ist, oder wie man sonst eine Zahlung tätigen kann??

 

Liebe Grüße

Login to Me Too
20 ANTWORTEN 20

CHPaj
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Weil die bei Paypal "Spezialisten" sind. Kontaktieren kannst niemanden, die Probleme musst selbst lösen.

Paypal schreibt man solle ich bei www.paypal.com/secure einloggen, was aber falsch ist. Sie meinen nämlich eigentlich, mal solle sich bei www.paypal.com/verify anmelden. Dann klappt das nämlich auch.
Man kann aber auf der Mainpage auf "Beschwerde" klicken, das führt auch in Leere. Aber mit dem dämlichen Bot soll man qutaschen.

Login to Me Too

HetteHette
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Am besten in einem "jungfräulichen" Browser den www.paypal.com/verify Link öffnen. Dort hat es bei mir dank des Beitrages hier geklappt.

 

Rufe ich zum Beispiel www.paypal.com/secure auf, was mir PayPal vorschlägt, dann lande ich auf einer Fehlerseite "This page couldn’t be found."

Login to Me Too

trekkij
Mitglied
Mitglied

verify führt zu einer Supportseite

Login to Me Too

fotoflieger
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Tatsächlich, so funktioniert es, danke!
Bedenklich, dass man bei PAYPAL dermassen unfähig ist...

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Ajdo22, @CHPaj und @fotoflieger,

 

vielen Dank für die Unterstützung untereinander.

 

In dem oben aufgeführten Beitrag wurde ja suggeriert, dass die Ursachen, auf Grundlage des beschriebenen Werdegangs, nicht in dem erstgenanntem Link, sondern eher im PayPal-Konto zu finden sein sollten. Hier müsste eventuell etwas eingetragen, angepasst oder verifiziert werden, um den Service vollumfänglich nutzen zu können.

 

Aus Datschutzgründen heraus, kann das individuelle Problem natürlich nicht auf dieser Community-Plattform recherchiert und gelöst werden, daher der Hinweis bezüglich des Kontaktes zur Fachabteilung.

 

Ich bedanke mich für eure Nachsicht und wünsche euch noch eine schöne Woche.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

fotoflieger
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ganz verstehe ich die Antwort des Moderators nicht:
Es wurde ja bereits erwähnt, dass unter erheblichem Aufwand schon mehrmals versucht wurde, Paypal über das Problem zu informieren.
Wenn ich bei Lufthansa online Tickets kaufe und im Rahmen der Bestellung ein von PayPal generierter Link gesendet wird, der ins Leere führt - was genau soll denn da im Konto jedes Einzelnen PayPal Kunden "angepasst" werden?

Wäre es nicht einfacher, (anstatt die Kunden erneut an den offenbar nicht ausreichend informierten Support zu verweisen) der MODERATOR würde PayPal-INTERN auf das Problem aufmerksam machen sodass die verschickten Links korrekt auf "/verify" verweisen?
Gibt es weltweit nur zwei Kunden die die PayPal Kreditkarte auch online verwenden?

Das wäre nämlich meine Auffassung von "Kundendienst"..

Login to Me Too

CHPaj
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Eh, nicht. Ist wieder so ne Paypalantwort. Schon alleine die Überschrift im Thread verrät ja schon um was es geht.
Gerade die Kreditkarte ist so schlecht umgesetzt, daß wohl die meisten auf die Nutzung pfeiffen.  Dieser Diskussion fügt sich da nur entsprechend an.
Und bevor man sich mit dem "Support" abquält, lässt mans einfach. Mach ich auch so. Wenn die Zahlung aus irgendwelche 24 Legitimierungsgründen wieder abgelehnt wird, andere Zahlungsmethode und gut.

Login to Me Too

lvau
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ach, PayPal, du digitales Einhorn der Finanzwelt, wie du mit deinen majestätischen Fehlern durch das Internet galoppierst, ist einfach nur... inspirierend. Da war ich, ein einfacher Internetreisender, der deinem Ruf folgte, nur um vor der prachtvollen Leere einer 404-Seite zu stehen – eine moderne Oase des Nichts. Ja, auch ich wurde in das sagenumwobene Labyrinth von Links gelockt, die ins Nirgendwo führen.

 

"Komm her", flüsterte die URL

 

https://www.paypal.com/secure/

 

...verführerisch, nur um sich dann als Fata Morgana der digitalen Wüste zu entpuppen. Man würde meinen, in der Zeit von selbstfahrenden Autos und sprechenden Kühlschränken wäre ein funktionierender Link keine Hexerei. Aber nein, auch am heutigen Tage, dem 7. November 2023, bleibt es dabei, dass die angebliche URL für die Verifizierung mehr verspricht als sie hält.

 

Aber fürchte dich nicht, meine Mit-Netzbürger, denn die Erlösung naht in Form des wahren Heiligen Grals, des Links, der tatsächlich funktioniert:

 

https://www.paypal.com/verify/

 

Und was meine 20 Minuten angeht, die ich im virtuellen Limbo verbracht habe? Nun, ich überlasse sie dir, o PayPal, als Opfergabe. Mögest du sie weise nutzen und vielleicht, nur vielleicht, den guten alten Link aktualisieren. Oder, wage ich es zu träumen, eine Weiterleitung einrichten? Bis dahin, werde ich hier sitzen, leicht sarkastisch kichernd, und warten.

 

Login to Me Too

jcl365
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Die Adresse 'paypal.com/verify' funktioniert ebensowenig wie 'paypal.com/secure'. Diese URLs existieren schlicht nicht.

 

Es ist schon interessant, dass Paypal es offenbar seit August nicht schafft, diese Seiten, die zur Verifizierung der Debit Karte nötig sind, wieder ans Netz zu bringen. Und dass der Paypal-Support offenbar weder das Problem versteht, noch weiß, was eine URL ist. Lieber Support, eine URL ist die Adresse einer Webseite, und wenn diese nicht existiert, dann bekommt man Error 404. Das hat eher nichts mit der Debit Karte oder dem Account zu tun. 

Login to Me Too

fotoflieger
Beitragsleistender
Beitragsleistender

"paypal.com/verify" funktioniert nach wie vor, wenn eine Fehlermeldung kommt dann muss man den Cache des Browsers löschen (soeben überprüft).

 

Aber es ist ein Armutszeugnis erster Güte wenn der "Administrator" es nicht schafft, diesen Mißstand beheben zu lassen und die Telefonhotline nicht einmal etwas darüber weiß obwohl dieser Zustand schon ein Jahr andauert.

"Service" kann man das nun wirklich nicht nennen.

 

 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.