- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
irgendwie finde ich zu diesem Thema nirgendwo eine zufriedenstellende Antwort: Nirgendwo finde ich die E-Mail-Adresse des Kontakts an die Geld gesendet wurde/werden soll, bzw. wenn Geld erhalten wurde. Gerne würde ich, dass ich meinem Kontakt A 50 € auf die E-Mail-Adresse kontakt_a at seinedomain.de gesendet habe, und nicht aus Versehen an eine andere E-Mail geschickt wurde.
Beispiel: Mein Kontakt hat mehrere E-Mail-Adresse, eine ist seine private Paypal-Adresse, eine seine Geschäfts-Paypal-Adresse und die letzte eine die nicht mehr wirklich verwendet wird.
Wenn ich meinen Kontakt A nun auswähle, kann ich Geld senden, sehe aber nicht seine E-Mail-Adresse. Gehen die 50 € nun an sein Privat-Konto oder an das Geschäftskonto ? Oder werden gar via E-Mail an die dritte Adresse geschickt, damit mein Kontakt sich bei Paypal anmelden muss ?
Gerne wüsste ich im Vorfeld an wen ich mein Geld sende.
Gibt es hier eine Lösung und ich finde einfach die richtige Stelle, weder in der App, noch auf der Webseite, nicht ?
Danke für die Antworten.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebes PayPal-Team,
Ein einfache Lösung könnte so aussehen: Ich kann einem PayPal-Nutzer eine PN senden.
Dann kann zwar die E-Mail nicht kontrollieren, aber zumindest den Empfänger anschreiben.
Andere Frage, PayPal:
Wie kann ich prüfen, ob ich mich beim initialen eintippen der E-Mail nicht vertippt habe.
Wäre ja möglich, dass durch einen kleinen Zahlendreher der falsche das Geld bekommt .... und das immer und immer und immer wieder.
Wie kann ich das kontrollieren, PayPal?
Liebe Grüße
Besch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nachdem ich nun den gesamten Thread durchgelesen habe, finde ich es erschreckend,
dass der User-Support immer wieder am Thema vorbei antworten gibt und die einzigen wirklich guten HInweise aus der Community kommen
> über Aktivitäten in die Suchleiste einen Namensbestandteil eingeben
(daraufhin werden die gesamten Emailadressen die zum Suchbegriff passen, ausgegeben)
> über letzte Aktivitäten und Suchleiste versuchen zu klären, was die letzten Emailadressen waren, die man angeschrieben hat
Eine andere Idee wäre auch mit dem "Geld senden" die Emailadresse in den Nachrichtentext mit rein zu schreiben, dann habt ihr auch immer eine dauerhafte Historie!
Letztendlich ist es aber schlimm, dass sich der Kundensupport wie viele andere auch immer nur hinter dem Thema Datenschutz nach der Einführung der DSGVO versteckt. Das ist gern gelebte Praxis in den unterschiedlichsten Unternehmen.
Die wenigsten verstehen, dass mit einem berechtigten Interesse, was hier offentlich gegeben ist, eine Anzeige ohne Probleme möglich wäre
Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO (gerne kopieren und googlen)
@PayPal_Josiseid doch bitte so nett und gebt den Hinweis wenigtens mal an eure Fachabteilung weiter, die sich sicherlich mit eurem Datenschutzbeauftragten ein Bild darüber machen, ob hier nicht Verbesserungen für die Nutzer sinnvoll und möglich sind. Wenn ihr es nach Prüfung verwerft, so what, können wir als Nutzer dann nicht ändern, dann braucht ihr aber auch nicht wundern, warum viele mittlerweile von Paypal abwandern und Lösungen wie Apple Pay nutzen ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nachdem ich nun den gesamten Thread durchgelesen habe, finde ich es erschreckend,
dass der User-Support immer wieder am Thema vorbei antworten gibt und die einzigen wirklich guten HInweise aus der Community kommen
> über Aktivitäten in die Suchleiste einen Namensbestandteil eingeben
(daraufhin werden die gesamten Emailadressen die zum Suchbegriff passen, ausgegeben)
> über letzte Aktivitäten und Suchleiste versuchen zu klären, was die letzten Emailadressen waren, die man angeschrieben hat
Eine andere Idee wäre auch mit dem "Geld senden" die Emailadresse in den Nachrichtentext mit rein zu schreiben, dann habt ihr auch immer eine dauerhafte Historie!
Letztendlich ist es aber schlimm, dass sich der Kundensupport wie viele andere auch immer nur hinter dem Thema Datenschutz nach der Einführung der DSGVO versteckt. Das ist gern gelebte Praxis in den unterschiedlichsten Unternehmen.
Die wenigsten verstehen, dass mit einem berechtigten Interesse, was hier offentlich gegeben ist, eine Anzeige ohne Probleme möglich wäre
Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO (gerne kopieren und googlen)
@PayPal_Josiseid doch bitte so nett und gebt den Hinweis wenigtens mal an eure Fachabteilung weiter, die sich sicherlich mit eurem Datenschutzbeauftragten ein Bild darüber machen, ob hier nicht Verbesserungen für die Nutzer sinnvoll und möglich sind. Wenn ihr es nach Prüfung verwerft, so what, können wir als Nutzer dann nicht ändern, dann braucht ihr aber auch nicht wundern, warum viele mittlerweile von Paypal abwandern und Lösungen wie Apple Pay nutzen ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebes Forum,
zu dem Thema ist es jetzt passiert. Ich habe eine Zahlung an einen lange nicht genutzten Kontakt gesendet. Ich habe nach der Email-Adresse gesucht, aber nicht auf anhieb gefunden. Dummerweise war aus unerklärlichen Gründen eine Spam-Email auf Nachfragen beim Customer-Service hinterlegt. Wie das geht, weiß ich nicht. Die Gefahr ist aber sehr real, das so Geld an Betrüger geht. Ich fordere auch eine Sicht auf die Ziel-Email.
Viele Grüße Kasch

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo CyCri,
vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.
Es tut mir leid, dass es bezüglich des Sendens von Geld zu gewissen Unsicherheiten gekommen ist.
Mit PayPal kannst du eine Zahlung auf Basis unterschiedlicher Optionen senden.
So bezahlst du über die Website:
- Klicke auf Geld senden.
- Gebe den Namen, den PayPal-Benutzernamen, die E-Mail-Adresse oder Handynummer des Empfängers ein und klicke auf Weiter.
- Gebe den Betrag ein, wähle die Währung, hinterlasse optional eine Nachricht und klicke auf Weiter.
- Wähle, falls zutreffend, eine Zahlungsart.
- Wähle, wie du bezahlen möchtest, und klicke auf Weiter.
- Überprüfe die Informationen und klicke auf Zahlung jetzt senden.
So sendest du in der App Geld:
- Tippe auf Zahlungen.
- Gebe die Daten des Empfängers ein: Name, @username, E-Mail-Adresse oder Handynummer.
- Gebe den Betrag ein, wähle die Währung, hinterlasse optional eine Nachricht und tippe auf Weiter.
- Wähle eine Zahlungsquelle aus, überprüfe deine Angaben und tippe auf Senden.
So sendest du eine Zahlung mit PayPal.Me:
- Klicke auf den bereitgestellten PayPal.Me-Link oder gebe jenen in deinem Browser ein.
- Klicke auf Senden.
- Gebe den Betrag ein, hinterlasse optional eine Nachricht und klicke auf Weiter.
- Tippe, falls zutreffend, auf "Geld an einen Freund senden" oder "Artikel oder Dienstleistung bezahlen".
- Wähle eine Zahlungsquelle aus und klicke auf Weiter.
- Überprüfe die Details und klicke auf Zahlung jetzt senden.
Als Alternative zur Emailadresse, könntest du also auch den PayPal-Benutzernamen, die Handynummer oder den PayPal.Me-Link verwenden.
Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe jetzt auch ein Problem zu/mit diesem Thema: nach Freundeszahlung keine Ware erhalten bzw. Empfänger wurde gleich nach meiner Zahlung gesperrt. Ich weiß, selber schuld. Anzeige läuft. Die Polizei möchte jetzt einen Kontoauszug, aus dem die email-Adresse hervor geht, an die ich das Geld geschickt habe. Das ist ja quasi ein Beweismittel für den Betrug. Wie bekomme ich einen solchen Auszug?
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @berni1958,
vielen Dank für deine durchaus wichtige Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Neben dem Kontoauszug deiner genutzten Zahlungsquelle, könntest du auch noch einen Auszug deines Transaktionsverlaufes aus dem PayPal-Konto zur Verfügung stellen.
So kannst du Kontoauszüge und Berichte anzeigen lassen und herunterladen:
1. Gehe zu deinen "Aktivitäten".
2. Klicke auf "Download".
3. Klicke auf "Benutzerdefiniert".
4. Klicke unter "Berichte" auf "Aktivitäten herunterladen".
5. Wähle den "Transaktionstyp", den "Datumsbereich" und das "Dateiformat" aus.
6. Klicke auf Berichtsfelder anpassen und wähle die Felder aus, die du in den Bericht aufnehmen möchtest.
7. Klicke auf "Bericht erstellen".
8. Klicke auf "Herunterladen", wenn der Bericht fertig ist.
Die verwendete Emailadresse, insofern nicht geläufig, kann nicht ohne Weiteres, aus Datschutzgründen heraus, angezeigt werden.
Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebes PayPal Forum,
Ich habe dieses Problem auch, aber habe mit Hilfe von @Aquarius17 die Lösung gefunden. Wenn man in die Suchleiste bei den Aktivitäten ein "@" eingibt, werden alle Emailadressen angezeigt, an die man Geld gesendet hat, da sie alle ein "@" enthalten. Also kann man einfach sich durch die durchclicken, um die damit verbundenen Nahmen einzusehen. Von wegen Datenschutz... So nutzlose und dumme Antworten wie die der Mitarbeiter hier habe ich lange nicht gesehen, und so eine inkompetent erstellte Webseite erst recht nicht. Ihr solltet euch schämen, das kann doch einfach nicht sein. Am besten nie wieder PayPal benutzen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.