- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Community,
ich habe kürzlich ein Abonnement über das Einzugsverfahren gestoppt,
da mein dortiges Konto gehackt wurde. Ich wollte somit verhindern, dass weitere automatische Buchungen vonstattengehen.
Jetzt allerdings meine eigentliche Frage:
Könnte jetzt jemand anhand meines dort gehackten Kontos weitere Käufe, oder Abonnements tätigen, die dann von PayPal bei mir abgebucht werden, oder sind diese jetzt gesperrt, da ich das Einzugsverfahren über PayPal gekündigt habe?
Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!
Liebe Grüße
- Wolfi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @byWolfi44,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Dass dein Account bei einem anderen Anbieter gehackt wurde, ist natürlich äußerst ärgerlich. Gut, dass du die Zahlung im Einzugsverfahren bei PayPal schon storniert hast. Ab dem Zeitpunkt der Stornierung sollten durch den anderen Anbieter keine weiteren Zahlungen über PayPal mehr angefordert werden können. Auch eine Reaktivierung der stornierten Vereinbarung wäre nicht möglich. Würdest du PayPal noch einmal bei dem Anbieter als Zahlungsquelle hinterlegen wollen, müsstest du den Prozess, wie beim ersten Mal, ganz von vorn starten.
Das Passwort für dein PayPal-Konto sollte bei dem Anbieter natürlich nicht gespeichert sein. Solange du es nicht an Dritte weitergegeben hast, solltest auch nur du es kennen. Die regelmäßige Änderung deines Passworts kann aber natürlich nie schaden.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kreditkarte und Bankkonto aus dem Konto entfernen nur so kann man 100% sicher sein, weil jeder wo die email und Passwort hat einkaufen kann ohne Bestätigung.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @byWolfi44,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Dass dein Account bei einem anderen Anbieter gehackt wurde, ist natürlich äußerst ärgerlich. Gut, dass du die Zahlung im Einzugsverfahren bei PayPal schon storniert hast. Ab dem Zeitpunkt der Stornierung sollten durch den anderen Anbieter keine weiteren Zahlungen über PayPal mehr angefordert werden können. Auch eine Reaktivierung der stornierten Vereinbarung wäre nicht möglich. Würdest du PayPal noch einmal bei dem Anbieter als Zahlungsquelle hinterlegen wollen, müsstest du den Prozess, wie beim ersten Mal, ganz von vorn starten.
Das Passwort für dein PayPal-Konto sollte bei dem Anbieter natürlich nicht gespeichert sein. Solange du es nicht an Dritte weitergegeben hast, solltest auch nur du es kennen. Die regelmäßige Änderung deines Passworts kann aber natürlich nie schaden.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey @PayPal_Clara ,
vielen lieben Dank für deine Antwort, ich bin wirklich um einiges erleichtert.
Liebe Grüße
Wolfi

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Zahlung stoppen da der Vertrag nicht erfüllt wurde in Kaufen
- Ratenzahlung stornieren in Kaufen
- Unautorisierter Kontozugriff - PayPal gibt mir Recht nach Meldung Konto nun im Minus! in Kontosicherheit
- Wieder einmal: Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH und keine Hilfe von PayPal in Kontosicherheit