Betrug/Rückzahlung bei "An Freunde senden"

OnAir123
Neues Community Mitglied

Hallo.

 

Leider ist es mir nun auch passiert, ich hab Geld zunächst per Waren gesendet. Da dieses durch evtl. Prüfungen nicht sofort zur Verfügung steht, habe ich es nachträglich "an Freunde senden" geschickt.

 

Nun die Frage:

Wie bekomme ich das Geld zurück?

 

Mehrere Geldanforderung meinerseits blieben erfolglos.

 

Ich würde im nächsten Schritt die Polizei einschalten, was meiner Meinung nach wohl auch so kommen wird.

Leider habe ich natürlich nur den angegebenen PayPal Namen und die Emailadresse.

 

Wer hat auch schon mal diese Erfahrung gemacht bzw. ähnliche und wie kann/sollte ich nun am besten vorgehen?

 

Login to Me Too
292 ANTWORTEN 292

holgerwuest
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Es ist die einzige Möglichkeit dein Geld zurückzuholen. Lastschrift widerrufen, PayPal eröffnet einen Fall und du gibst den Betrug an. Daraufhin wird die Gegenseite um Stellungnahme gebeten und der Fall normalerweise zu deinen Gunsten entschieden. Das hat bei mir schon dreimal so geklappt. Bitte nicht versuchen PayPal zu kontaktieren das geht meistens nach hinten los.
Login to Me Too

Uwe747
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich bin leider auch über Kleinanzeigen betrogen worden. Erfahren habe ich durch eine Warnmail von Kleinanzeigen, dass der Nutzer gesperrt wurde. Anzeige gegen den Verkäufer ist erstattet. Habe über Freunde & Familie bezahlt und den Betrag von meiner Bank rückbuchen lassen. Bei PayPal wurde ein Fall eröffnet. Leider kann ich weder meinen Fall schriftlich Schildern noch auswählen, dass ich den Artikel erhalten habe. Wie soll ich nun vorgehen?

Login to Me Too

holgerwuest
Beitragsleistender
Beitragsleistender
PayPal hat anscheinend das System geändert und man kann nicht mehr auf einen Fall antworten/ Stellung dazu nehmen, das Geld ist somit futsch. Ich habe leider auch wieder Geld verloren dadurch und werde ab jetzt nur noch offizielle Zahlungen leisten.
Login to Me Too

Lotharha
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe auch das Problem. 330,00 € bezahlt keine Lieferung. 

Keine Hilfe von Paypal erhalten. Auch keine Adesse erhalten wegen  Datenschutz.

Anzeige bei der Polizei auch ohne Erfolg.  Die Betrüger werden auch noch geschützt. 

Login to Me Too

holgerwuest
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Das ist so und die einzige Lösung ist ab jetzt ein paar Gebühren zu zahlen (es gibt im Netz mehrere Rechner, die den zu zahlenden Betrag ausspucken) und offiziell mit Käuferschutz zu bezahlen. Wenn das alle machen, haben die Betrüger keine Chance mehr und Paypal muss sich um den Mist kümmern. Bin mal gespannt, ob dann die Gebühren angehoben werden.
Login to Me Too

Andreas146
Mitglied
Mitglied

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe mich beim Senden von 350€ an "Freunde und Bekannte" bei der Email-Adresse vertippt.

Den Falsch-Empfänger habe ich mehrmals angeschrieben über PayPal und direkt über Email. Es kommt leider seit drei Wochen keine einzige Reaktion.

Um den Rechtsweg einzuschlagen, benötige ich die Daten des "falschen" Geld-Empfängers. Woher bekomme ich diese Angaben?

MfG, Andreas

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Andreas146,

 

vielen Dank für deine durchaus relevante Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Es tut mir leid zu lesen, dass es bezüglich einer persönlichen Zahlung zu Schwierigkeiten gekommen ist und sich der Empfänger nicht zurückmeldet.

 

Insofern du die besagten Möglichkeiten außerhalb von PayPal wahrnehmen solltest, könntest du nur die zur Verfügung stehenden Daten nutzen.

 

Geht denn die Zahlung definitiv als erfolgreich abgeschlossen aus deinem Transaktionsverlauf im PayPal-Konto hervor?

 

Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte und wünsche dir noch einen guten Start in die Woche.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Lotharha
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Marcus, Da ich von PayPal keine Daten vom Geld Empfänger bekommen habe musste ich eine Anzeige gegen unbekannt machen die jetzt von der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde kann ich mir die 300 € ans Bein schmieren. Ich Rate jeden ab mit Paypal zu bezahlen da Dir keiner von Paypal hilft das Geld zurück zu bekommen.
Login to Me Too

escPapiertiger
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe das gleiche Problem. Nach einem Betrugsvorfall habe ich bei der Bank eine Rücklastschrift angewiesen. Daraufhin habe ich eine Mail von PayPal erhalten, in der ich zur Angabe des Grundes dafür aufgefordert werde. Wenn ich mich einlogge, kann ich nicht antworten, weil kein Käuferschutz besteht.

 

Der Support hilft auch nicht weiter. Da werde ich bloß darauf hingewiesen, dass das Geld zurückgebucht wird (zzgl. Gebühr für die Rückbuchung) und ich darauf achten soll, ausreichend Guthaben zu haben, um dann nicht ins Minus zu geraten. Es wird zwar darauf hingewiesen, dass der Betrüger "wegen Missbrauchs persönlicher Zahlungen angezeigt" wird und weiter heißt es "das spezialisierte Team wird Maßnahmen ergreifen". Das hilft mir aber auch nicht weiter.

 

Seit 2008 habe ich nun schon ein Konto bei PayPal. Nun überlege ich ernsthaft, es zu schließen. Dass PayPal in solchen Fällen  - scheinbar auch erst seit kurzem - Hilfe verwehrt, finde ich sehr enttäuschend.

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @escPapiertiger,

 

vielen Dank für deinen Beitrag zu dieser Thematik. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

Wenn du Geld an dein PayPal-Konto sendest oder Geld von "Freunden und Familienangehörigen" in deinem PayPal-Konto empfängst, ohne eine Spende oder eine geschäftliche Transaktion zu tätigen, d.h. die Zahlung erfolgt nicht zum Kauf von "Waren oder Dienstleistungen" oder für eine andere geschäftliche Transaktion, bezeichnen wir den entsprechenden Vorgang als "persönliche Transaktion". Diese Zahlunsoption sollte, gemäß den Nutzungsbedingungen, nicht als Basis für Kaufprozesse dienen. Hier würde auch kein 

Käufer- und Verkäuferschutz zur Anwendung kommen können. Insofern man eine nicht genehmigte Zahlung vermuten würde, kann jene sehr gern umgehend zur Überprüfung an die Fachabteilung gemeldet werden.

Du könntest als Sender einer erfolgreich abgeschlossenen persönlichen Zahlung, insofern also jene nicht mehr stornierbar wäre, lediglich versuchen, über die Option "Geld anfordern", nochmals mit dem Empfänger der Zahlung in Kontakt zu treten. Ansonsten stehen dir noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von PayPal zur Verfügung.

 

Dem Widersprechen der Lastschrift würde in der Regel abzuraten sein, da jenes mit weiteren Gebühren einhergehen könnte.

Ich bedanke mich für dein Verständnis und wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.

Bei weiteren Fragen, bin ich natürlich gern weiterhin für dich da.
 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.