Doppelabbuchung durch Fehler / Timeout im Shopsystem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe gestern bei einem seriösen Onlinshop ein Produkt bestellt und per Paypal bezahlt. Dabei kam es bei der ersten Bestellung wohl zu einem Timeout, wodurch ich die Bestellung noch einmal durchgeführt habe.
Danach ist folgendes passiert: ich sehe eine Bestellung im Kundenkonto des Händlers. Paypal jedoch hat zwei Transaktionen und auch zwei Abbuchungen von meinem Bankkonto vorgenommen. In der einen Transaktion sehe ich die gleiche Bestellnummer, die ich auch im Kundenkonto des Händlers sehe. In der zweiten Transaktion sehe ich eine Bestellnummer, die ich nirgendwo finde oder zuordnen kann. Auch in den Bestätigungsmails des Händlers sehe ich nur die eine Bestellnummer.
Ich habe das Ganze bereits dem Händler gemeldet, dort kann man sich das nicht erklären, der Fall ist dort noch in Bearbeitung. Parallel würde mich aber interessieren, was ich zusätzlich tun kann und evtl, falls der Händler nicht in angemessener Zeit reagiert, hier Hilfe zu erhalten. Wie kann es eigentlich überhaupt zu solchen Doppelbuchungen kommen, ich war immer der Meinung die Shopsysteme böten hier Transaktionssicherheit.
Außerdem ist es schwierig, den Fall an Paypal zu melden, wenn man nämlich auf "Problem melden" klickt gibt es scheinbar eine passende Option, die heißt: "Mir wurde der falsche Betrag berechnet oder der Betrag wurde zweimal berechnet". Wenn man da daruf klickt, dann bekommt man eine weitere Eingabemaske mit dem Text "Wählen Sie die für Ihr Abrechnungsproblem zutreffendste Option aus" - und dort kann man dann nur noch die Option wähöen "Mir wurde der falsche Betrag für meinen Einkauf berechnet". Und wenn man dies wählt (eine andere Wahl hat man nicht) dann wird man gefragt: "Wie lautet der korrekte Transaktionsbetrag?" Und da muss man dann eine Zahl größer 0 oder kleiner dem abgebuchten Betrag auswählen. Der zweite Teil der Kategorie, nämlich eine Doppelabbuchung zu melden, kann man auf diesem Weg also gar nicht vornehmen. Könnte das bei Paypal bitte mal jemand testen und korrigieren? Danke!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @ErikDe,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Dass die Bezahlung für deine Bestellung doppelt ausgelöst wurde, ist verständlicherweise ärgerlich.
Das Wichtigste, den Händler zu bitten es zu prüfen, hast du bereits getan. Normalerweise sollte er die doppelte Buchung finden und an dich zurückzahlen können, damit der Betrag im Verlauf zurück an dein Bankkonto geht.
Wie du bereits erklärt hast, gibt es keine Möglichkeit über die Problemmeldung eine doppelte Buchung zu melden. Ein Problem kann immer nur mit einer einzelnen abgeschlossenen Buchung gemeldet werden.
Stattdessen sollte aber die Klärung über unseren Käuferschutz möglich sein, falls der Händler die Zahlung nicht findet oder aus einem anderen Grund nicht an dich erstattet.
Sendest du eine geschäftliche Zahlung, ist unsere Annahme natürlich, dass du für diese Zahlung auch eine Leistung erhalten solltest. Gibt es jedoch eine Zahlung, für die du nichts erhältst, wie es hier wahrscheinlich bei der doppelten Zahlung passieren würde, solltest du daher einen Käuferschutzfall für nicht erhaltene Ware melden können. Melde das Problem aber unbedingt nur für die Zahlung, für die du auch keine Leistung erhalten hast. Sollte der Händler wiedererwartend zum Beispiel die Sendungsdaten angeben, die eigentlich zur anderen Zahlung gehört und dadurch den ersten Fall gewinnen, könntest du ansonsten immer noch einen Käuferschutzfall für die andere Zahlung melden. Würde der Händler dann dieselbe Sendungsnummer wieder bereitstellen, sollte das für meine Kollegen zur Klärung des Problems ausreichen.
Natürlich hoffe ich aber, dass die Klärung über den Käuferschutz gar nicht erst nötig wird und der Händler dir eine Rückzahlung schickt.
Falls du dazu Fragen hast, lass es mich gern wissen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Mir wurde eine Rechnung doppelt belastet. Der Support des Verkäufers hat mir bestätigt, dass es sich um ein bekanntes Problem von Paypal handelt.
Zitat:
"Bei Paypal gab es ein allgemeiner Fehler am 20.07 und damals wurden die Paypal Kontos falsch, doppelt belastet. Seitdem sollten Sie jedoch bereits eine Rückerstattung erhalten haben."
Ich habe jedoch keine Rückerstattung erhalten! Dafür ist ja aber die Konfliktlösung da!
Dort gibt es extra eine Option:
"Mir wurde der falsche Betrag berechnet oder der Betrag wurde
zweimal in Rechnung gestellt."
Wenn man dies anwählt, kommt man aber zu:
Wählen Sie die für Ihr Abrechnungsproblem zutreffendste Option aus.
"Mir wurde der falsche Betrag für meinen Einkauf
berechnet"
Das ist eine Sackgasse, denn anschliessend soll man den korrekten Betrag eingeben.
0 € darf man nicht eingeben, also ist eine Meldung nicht möglich!
Wie kann das sein? Mein Konto wird fälschlicherweise doppelt belastet und ich kann es nicht melden?
Das ist Paypal bisher noch nicht aufgefallen?
Dachte bisher, dass man mit Paypal auf der sicheren Seite ist, aber das war wohl ein Fehler!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.