Fall eröffnen nicht möglich - Zahlung 30 Tage

yvipuschel
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo zusammen, ich habe eine Bestellung rechtzeitig storniert, die Ware wurde mir ausgeliefert und eine Stornierung der Zahlung wurde bestätigt. Nun leider hat die Buchhaltung des Unternehmens den Vorgang nicht rechtzeitig bearbeiten und der Betrag wurde nach 30 Tagen eingezogen. Leider reagiert das Unternehmen nicht und ich kann auch leider über Paypal keinen Fall eröffnen. Es heißt, es wäre bei dieser Art der Transaktion nicht möglich! Kennt das jemand? Wie kann ich dennoch das Problem melden? Oder soll ich den Betrag von meiner Bank zurück buchen lassen? Viele Grüße!
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @yvipuschel,

 

danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

Tut mir leid zu lesen, dass es bei der Stornierung deiner Bestellung zu Problemen mit dem Händler gekommen ist.

Rein technisch solltest du für eine Zahlung nach 30 Tagen einen Fall eröffnen können. Allerdings musst du dafür auch den ursprünglichen Kauf vor 30 Tagen aufrufen. Wenn du die Meldung bekommst, dass für 'diese Art von Transaktion' eine Meldung nicht funktioniert, hast du wahrscheinlich versucht den Fall über die Lastschriftbuchung zu eröffnen. 

Allerdings hört sich dein Anliegen nicht danach an, als wäre es etwas für unseren Käuferschutz. Der Käuferschutz sicher dich ab, wenn du bestellte Ware entweder gar nicht erst erhältst oder wenn die erhaltene Ware erheblich vom Angebot abweicht. Du schreibst aber, dass du Ware erhalten hast und augenscheinlich geht es hier eher um die Durchsetzung der Stornierung deiner Bestellung und damit deinen Widerruf. Dein Widerrufsrecht kann über den Käuferschutz jedoch nicht durchgesetzt werden.

Auch die Rückbuchung der Lastschrift würde ich dir nicht empfehlen. Damit würdest du in erster Linie nur PayPal die Zahlung wegnehmen. Im Verlauf dürfte zwar ein Fall eröffnet werden und auch über diesen würde PayPal prüfen, warum die Rückbuchungen erfolgt ist. Gab es aber keinen unautorisierten Zugriff bei der Zahlung und unser Käuferschutz findet keine Anwendung, dürfte dein PayPal-Guthaben mit dem Betrag belastet werden und du müsstest dein Guthaben zeitnah ausgleichen. Von einer Zahlungsverpflichtung würde dich die Rücklastschrift nicht entlassen.

Ich hoffe, diese Infos helfen dir.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

yvipuschel
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Danke liebe Clara! Tatsächlich hat sich in meinem Post ein Tippfehler eingeschlichen 🙈 Die Ware wurde „nie“ ausgeliefert sollte das heißen. Tatsächlich hat sich der Liefertermin mehrfach verschoben, so dass ich storniert hatte. Die Stornierung wurde bestätigt, dennoch 2 Wochen später das Geld eingezogen. Vermutlich habe ich dann wirklich über die Abbuchung versucht einen Fall zu eröffnen, hatte aber auch nicht anders gefunden. Inzwischen hab ich aber mein Geld zurück erhalten, nachdem ich nochmals Druck gemacht hatte. Hätte dennoch schief gehen können, da der Händler in China sitzt. Ging aber zum Glück nochmal gut aus!
Login to Me Too

Arminius7
Neues Community Mitglied

Ich wollte eine Ferienwohnung buchen, die Zahlung war nicht möglich.

Das Konto machte zu, warum, das weiß ich nicht.

Die Webseiten von Booking sind so komplex, das man schnell einen Fehler macht, der wahrscheinlich dazu führt, dass die Zahlung nicht erfolgt.

Den Grund erfährt man nicht, die Community weiß es nicht, PayPal kann man telefonisch nicht erreichen.

Man kommt in einer Dauerschleife immer wieder auf das Hauptmenue zurück.

PayPal sollte sich etwas einfallen lassen, das verhindert, dass Menschen, die Ihre Dienste seltener benutzen, nicht halbe Tage damit verbringen müssen, eine einfache Bezahlung zu tätigen, indem sie sich durch den Dschungel Ihrer Lösungsmöglichkeiten quälen.

Ihre "Künstliche Intelligenz" ähnelt mehr einer einfallslosen Verwirrung Ihrer Kunden.

Irgendwann sollte sich irgendwer mal am Telefon melden, wie ich es vor einigen Monaten in einem gleiche Fall erleben durfte.

Damals hat man mir gesagt, dass ich zu oft hintereinander den Versucht gemacht hatte,

eine Zahlung zu tätigen und man deshalb für einige Zeit mein Konto stillgelegt hatte.

Ich werde fürs Erste mein Glück bei Klara versuchen.

Verärgert und dennoch mit freundlichen Grüßen

Armin Lammer

 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.