Falsche Warenlieferung aus China
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe einen Laptop-Akku bei einem Chinahändler gekauft und über paypal bezahlt. Es wurde aber der falsche Akku geliefert. Der Händler behauptet trotzdem, er habe den richtigen geliefert, obwohl die bestellte ID-Nr. ganz anders ist als die gelieferte. Ich habe Fotos und Links geschickt und paypal eingeschaltet. Es gehen nur Nachrichten hin und her, der chin. Händler schreibt immer dasselbe, dass der Fehler bei mir läge. Was soll ich nun tun?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Tarzanette,
danke für deinen Beitrag.
Schade, dass du von dem Verkäufer den falschen Artikel bekommen hast.
Solltet ihr über den Nachrichtenaustausch weiterhin nicht zu einer Einigung kommen, solltest du uns ohne Problem zur Klärung im Fall einschalten können.
Sobald du das machst, sollte sich der Verkäufer innerhalb von 10 Tagen noch einmal PayPal gegenüber zum Fall äußern müssen, damit wir dann anschließend die weitere Klärung übernehmen können. Ein direkter Austausch zwischen dem Verkäufer und dir sollte dann nicht mehr notwendig sein.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das habe ich bereits gemacht. Es gehen auch hier immer nur Nachrichten hin und her, ohne dass es zu einer Einigung kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In welchem Status ist dein Fall denn aktuell, wenn du ihn über Konfliktlösungen prüfst?
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
immer noch "Ihre Mitarbeit ist erforderlich" bzw. "offener Fall". Ich habe dem Verkäufer jetzt mehrfach erklärt - mit Fotos etc. - dass er den falschen Artikel geliefert hat. Er antwortet immer dasselbe. Wie kann es da zu einer Lösung kommen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn du noch Nachrichten direkt mit dem Verkäufer austauscht, dürftest du uns auch noch nicht zur Klärung eingeschalten haben. Sobald wir eingeschalten sind, hast du keine Möglichkeit mehr den Verkäufer über den Fall direkt anzuschreiben. Folge daher bitte den Schritten aus unserem Hilfe-Center, um den Fall zu PayPal in die Klärung zu geben.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Direkt bei Paypal anrufen und sie sagen dir genau nach welchen Schritten und welcher Frist (ev.) du den Fall escalieren kannst! (indem du dann wieder anrufst, weil mit dem Verkäufer nichts geht oder du sien Angebot nicht annehmen kannst. ). Der Fall wird dann hochgestuft und paypal übernimmt für dich. Letztlich wirst du ev gebeten den Akku an China zurückzusenden ... Frage bleibt offen: WER bezahlt das Porto?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Kaktus9,
danke, dass du dich auch hier an der Unterhaltung beteiligst.
Wie ich dir schon zu deiner anderen Nachricht geschrieben habe, müssen Rücksendekosten gegebenenfalls selbst getragen werden. Über PayPal kann nur exakt die geleistete Zahlung zurückgefordert werden. Andere anfallende Kosten deckt PayPal dabei nicht ab.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Paypal fordert mich jetzt auf, die Ware im Wert von 35 Euro nach China zurückzusenden, allerdings muss ich die Rücksendekosten selbst tragen. Das ist echt Betrug! Die Kosten für die Rücksendung decken nahezu den Warenpreis, kommen offensichtlich nicht an, sodass ich mich entschließe, die Sache abzubrechen. Wie kann ich dies nun Paypal verständlich machen? Und was bedeutet die Option "Kosten aufteilen"?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Selbiges bei mir!
Habe mich entschieden in die Betrugssache nicht noch mehr Geld hineinzugeben (Porto) um dann am Ende ev. gar nichts rückerstattet zu bekommen.
DAs spart mir weitere Nerven und Zeit. Paypal ist damit auch fein raus!
Ich werde allerdings den Betrugsfall zur Anzeige bringen - wissend, dass das (mir) nicht viel bringt!
LG
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.