Nur Teilrückzahlung erhalten

MrBlingBling
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Ich habe bei Kleinanzeigen bei einer Privatperson etwas gekauft und mit Paypal Käuferschutz gezahlt.

Kaufpreis waren 370€. Habe also 380€ überwiesen, damit der Endbetrag stimmt. Jetzt hat der Verkäufer sich anders entschieden und will doch nicht verkaufen. Hat mir dann mein Geld zurücküberwiesen. Aber es kamen nur 370€ zurück. Also fehlen 10€. Ist das normal? Normalerweise sollte doch der volle Betrag den ich gezahlt habe ankommen?! Zumindest ist das bei Händlern so wenn man etwas storniert zum Beispiel. Hat der Verkäufer da etwas falsch gemacht?

Vielen Dank für Hilfe.

Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo MrBlingBling,

 

vielen Dank für deine durchaus wichtige Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Insofern nicht der gesamte Betrag an dich zurücküberwiesen wurde, könntest jenes zunächst über "Geld anfordern", im Rahmen einer netten Anfrage an den Verkäufer, versuchen anzufordern. 

 

Alternativ könntest du auch einen Käuferschutzfall eröffnen, da du ja bis dato keine Ware erhalten hast. Hier kannst du dann über die Eingabe des "Strittigen Betrages" eine etwaige anteilige Rückforderung erwirken.

 

Ich hoffe, das ich dir etwas behilflich sein konnte.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3
Solved

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo MrBlingBling,

 

vielen Dank für deine durchaus wichtige Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Insofern nicht der gesamte Betrag an dich zurücküberwiesen wurde, könntest jenes zunächst über "Geld anfordern", im Rahmen einer netten Anfrage an den Verkäufer, versuchen anzufordern. 

 

Alternativ könntest du auch einen Käuferschutzfall eröffnen, da du ja bis dato keine Ware erhalten hast. Hier kannst du dann über die Eingabe des "Strittigen Betrages" eine etwaige anteilige Rückforderung erwirken.

 

Ich hoffe, das ich dir etwas behilflich sein konnte.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

MrBlingBling
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Danke für die Info. Leider will der Verkäufer sich nicht darauf einlassen, sodass ich bereits einen Fall eröffnet habe. Dabei hätte er doch gar kein Geld verloren wenn er den gesamten Betrag zurück bezahlt hätte.

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo MrBlingBling,

 

die Eröffnung eines Käuferschutzfalles war in dem Fall anzuraten, da der Verkäufer anscheinend nicht einsichtig ist.

 

Die Fachabteilung wird sicherlich fair und transparent entscheiden und den strittigen Betrag im buchhalterischen Prozess mit berücksichtigen.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.