PayPal - Selben Fall 2x melden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
schön, dass du den Weg in unsere Community gefunden hast.
Leider muss ich dich bei deiner ersten Frage gleich enttäuschen. Es ist an sich nicht möglich, einen Fall zwei Mal zu eröffnen (auch wenn wir den Käuferschutz auf 180 Tage erweitert haben). Die Ausnahme wäre: du hast die Ware inzwischen erhalten, sie weicht aber von der Artikelbeschreibung ab.
In deinem Fall hier bleibt dir nur, eine Lösung mit dem Verkäufer zu finden. Und für zukünftige Käufe merken: einen Fall immer erst dann schließen, wenn du entweder die Ware oder eine Rückzahlung erhalten hast.
Liebe Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo PayPal,
ich habe ähnliches Problem. Bei mir sollte ein Ersatzhandy für ein defektes Handy, welches ich zurück geschickt habe, geschickt werden, aber erst nachdem ich den Fall schließe.
Ich habe gutgläubig das auch gemacht, danach hieß es ich muss noch die Versandkosten übernehmen.
Jetzt schweigt der Lieferant und ich kann mein Geld nicht zurück erhalten.
Ich muss gestehen, daß kundenorientiertes Arbeiten anders aussieht.
Auch finde ich, daß es ganz groß im Bereich "Fall Schliessen" vermerkt sein sollte, daß man kein zweites Mal einen Fall für den gleichen Artikel öffnen kann.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Greg99,
schön, dass du zu uns in die Community gefunden hast.
Grundsätzlich können wir zwar keine geschlossenen Fälle erneut öffnen, der vorgetragene Fall klingt aber schon fast nach einer "Masche" des Verkäufers. Hast du PayPal diesbezüglich schon telefonisch kontaktiert oder die Info schriftlich vorliegen, dass der Fall erst geschlossen werden muss bevor ein Versand erfolgt? Gegebenenfalls könntest du auch die Polizei einschalten und Anzeige erstatten.
Viele Grüße,
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ein ähnliches Problem habe ich aktuell mit der Internetapotheke DocMorris.
Ware wurde defekt geliefert und Tropfen schienen schon schlecht zu sein (flockig). Da dort telefonisch keiner erreichbar ist und per eMail keinerlei Reaktion kommt, sah ich mich gezwungen den Fall "Artikel beschädigt" zu eröffnen. Eine Dame der DocMorris Hotline meldete sich umgehend, sagte mir nach längerem Gespräch eine Rückerstattung zu, die ich, laut ihrer Aussage, "ggf erst bestätigen müsse". Dieses Angebot anzunehmen ging systemtechnisch bei PayPal scheinbar nur über "Fall schliessen". Auch ich - gutgläubig wie ich bin- habe das gemacht und die Rückerstattung steht immernoch aus.
Auch jetzt meldet sich wieder niemand auf meine email und auch telefonisch läuft alles ins Leere...
Heute wollte ich dann zur Transaktion einen neuen Fall eröffnen, "falscher Transaktionsbetrag"; aber da bekomme ich stängig eine Fehlermeldung seitens PayPal. Ich hab echt keine idee was ich noch machen soll...
Ich fühle mich irgendwei komplett verarscht...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Katisaki,
es ist tatsächlich so, dass wir einen vom Käufer geschlossenen Fall nicht nochmal mit dem bereits beanstandeten Grund untersuchen können. Es bleibt hier nur, direkt mit dem Verkäufer eine Lösung zu finden. PayPal hat mit Selbstschließen des Falles keine Möglichkeit mehr, eine Untersuchung zu führen.
Mehr generelle Informationen zum Thema Käuferschutz gibt es hier und hier.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe 3 kleine Schränkchen für knapp 70€ bestellt, die nach fast 3 Monaten immer noch bicht da waren. Verkäufer (aus China) versuicherte, es wäre unterwegs.
ich habe den Fall gemeldet. nach weiteren 3 Wochen wurde der Sendungsstatus auf: in Deutschland bei Hermes angekommen gestellt. Voller Freude schloss ich den Fall und bekam die Ware:
EINE BILLIGE ARMBANDUHR! Keine 10€ wert!
Ich habe den Verkäufer kontaktiert dass das Betrug ist und ich mein Geld zurück fordere, ansonsten Anzeige. Natürlich kommt keine Rückmeldeung mehr. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, das Geld zurück zu bekommen)))

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo witch_unicorn,
danke für deinen ersten Beitrag und willkommen in der PayPal-Community.
Wir können nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, wenn du erst sehr lange auf deine Ware wartest und dann plötzlich etwas komplett anderes bei dir ankommt.
Wenn du bereits einen Fall eröffnet hattest und dieser noch offen ist, hast du die Möglichkeit, den Fallgrund zu ändern. Gib dort dann "Ware entspricht nicht der Beschreibung" als neuen Grund ein.
Falls der Fall bereits abgeschlossen ist, kannst du den Fallgrund leider nicht mehr selbstständig ändern. Kontaktiere dann bitte unsere Fachkollegen. Im Regelfall sollten sie die Möglichkeit haben, den Grund für dich zu ändern.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Problemmeldung funktioniert nicht in Kaufen
- Überweisung auf eigenes PayPal Konto wurde nicht gutgeschrieben in Einstellungen & Funktionen
- Kleinanzeigen betrug-Keine Sendungsnummer -Verkäufer meldet sich nicht in Kaufen
- Unberechtigte Mahnung von KSP Kanzlei in Kontosicherheit
- Absicherung durch PayPal Käuferschutz?? Ja oder nein ?? ^^ in Kontosicherheit