Paypal-Empfängeradresse umgeleitet? Komplexer Betrug.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Oldman-Pit,
ich kann mich dem nur anschließen!
PP zieht sich aus seiner Verantwortung als Bank dem Auftrag gebenden Kunden mit lapidaren Begründungen zurück.
Es liegt meiner Einschätzung nach wohl eher an technischen Problemen das Geld von der Betrugs- Adresse zurück zu holen, weil die IP Adressen nicht gespeichert werden, wie mir ein Polizeibeamter verriet.
Solange PP diese Überprüfungen nicht auf ALLEN Überweisungen durchführt, egal ob an "Freunde" oder "Dienstleistungen", sollte man sich in Zukunft überlegen, PP überhaupt noch zu nutzen. Überweisungen an "Freunde" sind kostenlos, bei Überweisungen an "Dienstleistungen" hält PP die Hand auf!
Daher geben sie als Druckmittel an, das "Freunde" nicht abgesichert sind. Da natürlich jeder in der heutigen Zeit sparen möchte ist klar, dass viele den Weg "Freunde" wählen & dort sollte die Rechtsprechung eingreifen und dieses Geschäftsgebaren seitens PP unterbinden!
So müsste PP sicherstellen, dass JEDE Überweisung in Einstimmung von angegebener Mailadresse zur Empfängermailadresse steht.
Beste Grüße
Hardy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Bereshda,
die liebe Clara hat sich bei mir gemeldet, dass Paypal ja für mich in Vorkasse geht & ich durch meine Rückbuchung Paypal das Geld weggenommen. PP = persönliches Pech Clara!
Weiterhin möchte PP den Grund erfahren, weshalb ich die Rückbuchung veranlasst habe. Leider haben die Leute bei PP nur eine automatisch unterstützte "Hilfeseite", die letztendlich ins Leere führt! Dann möchten sie noch wissen, wie dir der "Service" gefallen hat.... Wirklich unterirdisch!
Du hast nur die Chance, auf dem Beschwerde- Formular den gesamten Vorgang mit Bearbeitungsnummer etc. zu nennen & hoffen, dass es irgend jemand in diesem Unternehmen zur Kenntnis nimmt! Auch kann man Lösungsvorschläge zur Verbesserung des Services angeben.
Dass die Menüführung wie auch die Service Seiten inkl. Kontakt dringend verbessert werden müssen, wissen sie wohl selbst aber IT kostet Kohle, daher ist wohl Spar- Menü angesagt! Ich behalte mir ebenfalls vor, den Rechtsweg durch meine RS- Versicherung zu gehen, wenn sie hier nicht aus dem Quark kommen & einsehen, dass der Fehler mangels Überprüfung der angegebenen Person samt Mailadresse zum Empfänger der Zahlung nicht identisch war, bei PP zu finden ist!
Beste Grüße,
Hardy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du schreibst: "Den Empfänger der Zahlung kannst du natürlich trotzdem melden. Du findest dafür auf unserer Webseite ein Formular."
Das habe ich gerade versucht, unter "Möchten Sie einen PayPal-Nutzer oder bedenkliche Inhalte bzw. Aktivitäten melden?" auf Melden geklickt.
Dann...
Das Formular zwingt den Ausfüllenden zu Angaben, die man nicht ausfüllen kann.
Z.B. wenn es keine URL gibt - Formular nicht absendbar, PayPal- oder Venmo-Benutzername / Unter dem Namen des Nutzers wird möglicherweise ein PayPal- oder Venmo-Benutzername angezeigt - Nein, wird es nicht, also kann man da nichts eintragen - Formular nicht absendbar. E-Mail-Adresse, die mit dem gemeldeten Konto verknüpft ist - wird nicht angezeigt - Formular nicht absendbar.
Und so geht es in anderen Feldern weiter. Selbst wenn nichts mehr rot ist, weil man irgendwas erdachtes einträgt- Fomular nicht absendbar.
Bevor Du hier sowas postest, überzeuge Dich davon, dass das auch funktioniert!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.