Paypal-Empfängeradresse umgeleitet? Komplexer Betrug.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
moin!
vergiss es, das geld ist weg! die stellen dein pp-konto in´s minus, und wenn du nicht reagierst und das geld zurücksendest, kommt ein inkassounternehmen zu dir! geh mal auf diese seite bei Heise online, ( Videos, Mahnbescheid, Strafanzeige, Meldung bei der Bankenaufsicht - Keine Chance gegen die Ebay-Bank PayPal?) danach bist du schlauer und wirst wie ich richtig sauer, aber es gibt keine alternative. oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der von Dir erwähnte Beitrag von Heise-Online (den man leicht durch googlen findet), zeigt ganz unten einen Weg auf, den man noch probieren kann.
Habe ich selbst erfolgreich vor Jahren schon mal benutzt, als Paypal einem Käufer "erlaubt" hat, im Zuge der Rückerstattung eines Kaufbetrags die Ware zu behalten, was an sich schon eine Unverschämtheit war, wo sich auch der Kundenservice erst quer- und dann totgestellt hatte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin,
ich habe am 18.11.2024 ein Macbook im Wert von 1200 Euro in Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer teilte seine Mail Adresse, wohin ich das Geld transferieren sollte. Die Mail Adresse hieß genau so wie sein Vornamen. Paypal sagte nach dem transferieren des Geldes, dass diese Mail Adresse kein Paypal Konto ist und Zeit hat, innerhalb von 24 Stunden, das Geld anzunehmen. Daraufhin hat eine andere Mail Adresse das Geld angenommen. Soweit so gut, weil der Dennis sagte, das Geld sei eingetroffen. Nun heißt der Name Cesar Ramirez. Ein ganz anderer mit einer ganz anderen Mail Adresse. Hatte das Geld mit Käuferschutz geschickt. Nun habe ich es an Paypal übergeben. Die geben dem Verkäufer Zeit bis 25.11.2024 zu reagieren. Ich bin verzweifelt. Der Verkäufer antwortet nicht mehr, auf Kleinanzeigen wurde dies auch schon als auffälliges Konto per Mail an mich geschickt. Ich soll jetzt abwarten und dann kann ich es an Paypal direkt übergeben. Ob ich mein Geld wieder bekomme, weiß ich nicht. Ich brauche dringend Hilfe. Screenshots habe ich auch schon angefertigt. Belegen kann ich alles. Nur ob Paypal das anerkennt? Wenn der Verkäufer jetzt mit einer Fake Sendungsnummer an Paypal antwortet, ist der Fall abgeschlossen und ich bekomme mein Geld nicht. Was kann ich nun machen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @djreplay,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass es Schwierigkeiten mit deiner Bestellung gab, tut mir leid zu lesen.
Wenn du kürzlich ein Problem gemeldet hast, ist es normal, dass zuerst die 20-tägige Konfliktphase genutzt werden muss, um im Idealfall so eine Klärung zu finden.
Üblicherweise sollen ca. 7 Tage Zeit gegeben werden, bevor PayPal die Klärung des Falls übernimmt. Ab dem 25.11. solltest du PayPal dann aber zur Klärung einschalten können, wenn ihr euch weiterhin nicht einigen könnt oder das Macbook ankommt.
Damit der Verkäufer den Fall gewinnt, müsste er den Versand der Ware an dich nachweisen. Zudem müsste eine Zustellung im Verlauf erfolgen. Nur eine Zustellbestätigung wäre für eine Entscheidung ausreichend.
Wenn du dazu Fragen hast, sag gern Bescheid.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @djreplay,
ich hoffe, du hattest ein entspanntes Wochenende.
Falls der Verkäufer tatsächlich einen falschen Versandbeleg angibt, könntest du beim Versanddienstleister einen Beleg anfordern, aus dem hervorgeht, dass du nicht der Empfänger der Sendung mit der Sendungsnummer xy bist. Wichtig dabei ist, dass du nicht fragst, an welche Adresse die Sendung geht. Das dürfen dir die Mitarbeiter aus Datenschutzgründen normalerweise nicht mitteilen. Du solltest aber bestätigen lassen können, dass deine Adresse nicht die Empfangsadresse war. Auch wenn es im Fall noch keine Entscheidung gab, falls du die Sendungsnummer schon hast, könntest du schon einmal nach einem solchen Beleg fragen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.