- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte am 6. Januar leider für ein paar Stunden nicht genügend Deckung auf dem Konto, leider gingen an diesem Tag 2 Paypal Abbuchungen zurück weil das Geld das ich zur Deckung hin geschickt habe (ans Bankkonto) erst ein paar Stunden später einging. Geld wurde sofort nachüberwiesen bzw. nochmal eingezogen. Seit dem akzeptiert Paypal keinerlei Ratenzahlungen mehr obwohl in den letzten 2 Monaten 2 Ratenzahlungen über insg. über 4000€ problemlos zurückgezahlt wurden und 2 weitere problemlos laufen. Auch gab es in der Zeit fast 150 Abbuchungen über knapp 6500€, alles ohne Probleme.
Bedeutet eine Rücklastschrift eine lebenslange Sperre? Hotline meinte dass ich weiter einkaufen solle, aber ich denke die Umsätze/Anzahl der Abbuchungen sollten eigentlich eine klare Sprache sprechen. Macht es evt. Sinn einfach mal nochmal paar Sachen per Paypal zu bezahlen die nächsten Wochen damit über 10.000€ Umsatz zusammen kommen? Wie bekommt man den "Trust" zurück. Kann ja eigentlich nicht sein, dass wg. so nem blöden Ereignis die Kreditwürdigkeit weg ist.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Andi112233,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass du seit mehreren Monaten keine neuen Ratenzahlung mehr über PayPal abschließend konntest, ist natürlich nicht so schön.
Ganz allgemein können Rücklastschriften in der Vergangenheit natürlich der Grund sein, warum das Sicherheitssystem bei zukünftigen Lastschriftzahlungen und entsprechend auch Ratenzahlungen vorsichtiger ist und sie mitunter nicht anbietet. Dass es aber seit über 9 Monaten schon anhält, auch wenn du sonst normale Lastschriften anweisen kannst, ist unüblich. Wird dir die Option von PayPal gar nicht erst als Option angezeigt oder siehst du sie zwar, wählst du sie aus wird sie aber im Verlauf abgelehnt?
Leider gäbe es nicht wirklich etwas, was du aktiv anders machen könntest, als du es schon tust. Zumindest mit normalen Lastschriftzahlungen scheinst du ja keine Probleme zu haben. Du könntest gegebenenfalls natürlich bei der entsprechenden Auskunftei nachfragen, ob es Ablehnungen gibt. Scheitert es dort, solltest du dazu auch eine Mail von PayPal bekommen haben, in welcher die für dich relevante Auskunftei genannt wird.
Eine solide Zahlungshistorie zu haben, ist natürlich immer von Vorteil, auch wenn es sich so anhört, als wäre das bei dir schon der Fall.
Die könntest dich auch gern einmal bei meinen Kollegen melden und fragen, ob sie einen Grund nachvollziehen können, warum dir die Option nicht angeboten wird.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Anmerkung: da ich es jetzt schon mehrfach hier bei der Suche gesehen habe, problem trat beim kauf bei alternate.de auf Raten auf. Hat es evt. überhaupt nichts mit der Rücklastschrift zu tun?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Andi112233,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass du seit mehreren Monaten keine neuen Ratenzahlung mehr über PayPal abschließend konntest, ist natürlich nicht so schön.
Ganz allgemein können Rücklastschriften in der Vergangenheit natürlich der Grund sein, warum das Sicherheitssystem bei zukünftigen Lastschriftzahlungen und entsprechend auch Ratenzahlungen vorsichtiger ist und sie mitunter nicht anbietet. Dass es aber seit über 9 Monaten schon anhält, auch wenn du sonst normale Lastschriften anweisen kannst, ist unüblich. Wird dir die Option von PayPal gar nicht erst als Option angezeigt oder siehst du sie zwar, wählst du sie aus wird sie aber im Verlauf abgelehnt?
Leider gäbe es nicht wirklich etwas, was du aktiv anders machen könntest, als du es schon tust. Zumindest mit normalen Lastschriftzahlungen scheinst du ja keine Probleme zu haben. Du könntest gegebenenfalls natürlich bei der entsprechenden Auskunftei nachfragen, ob es Ablehnungen gibt. Scheitert es dort, solltest du dazu auch eine Mail von PayPal bekommen haben, in welcher die für dich relevante Auskunftei genannt wird.
Eine solide Zahlungshistorie zu haben, ist natürlich immer von Vorteil, auch wenn es sich so anhört, als wäre das bei dir schon der Fall.
Die könntest dich auch gern einmal bei meinen Kollegen melden und fragen, ob sie einen Grund nachvollziehen können, warum dir die Option nicht angeboten wird.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für die Antwort. Wird angezeigt, dann aber abgelehnt.
schufa Basisscore ist bei 98,6, mehrere Bankenscores auf über 99%. Crefo auch sauber mit gute Bonität. Ich vermute mal mit Jahresumsätzen über 10.000€ gehöre ich jetzt auch nicht zu den typischen Schuldnern. Ich habe bereits mehrfach bei der Hotline angerufen, wirklich erklären konnten die es auch nicht.
Schufa ist mit nem Basisscore von 98,31 und in diversen Scorecards über 99% auch gut, creditreform gute bonität. Ich bin mir sicher irgendwo ist da was, die Frage ist nur was das sein könnte. Hatte auch schon mehrfach bei der Hotline angerufen, dort wurde dann immer auf die geplatze Lastschrift von Januar verwiesen und ich sollte weiter mit Paypal zahlen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist natürlich ärgerlich. Leider könnte ich mich so nur den Aussagen meiner Kollegen anschließen, da diese natürlich dein Konto geprüft haben dürften, was ich hier nicht kann. Ich hoffe aber natürlich, dass du bald wieder problemlos etwas per Ratenzahlung zahlen kannst. Probier es vielleicht auch einmal bei geringeren Beträgen, die du eigentlich nicht per Ratenzahlung gezahlt hättest, sondern in einem Rutsch. Du solltest dann, auch wenn du Ratenzahlung ausgewählt hast, den kompletten Betrag anschließend in einem Rutsch tilgen können, wenn du möchtest. Vielleicht hilft es, wenn du erst mal Ratenzahlungen mit geringeren Beträgen abschließt, damit das System auch wieder höhere Beträge akzeptiert.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe gestern nochmal angerufen, scheinbar zählen Beträge mit Abbuchungserlaubniss (und dort vor allem google pay) nicht rein, damit reduziert sich der Umsatz seit Anfang des Jahres auf unter 2000€. Ich werd jetzt einfach mal den Umsatz für normale zahlungen hochpushen indem ich ein paar dinge die ich normal übers firmenpaypal konto laufen lassen würde übers private abwickle. Mal schauen ob das so klappt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe es heute nochmal getestet mit einer gerade zu lächerlichen summe von 30€ aub 30tage später zahlen, selbst so was wird abgelehnt. Da hängt irgendwas im Hintergrund, wie kann man den 2nd level support oder den dev & admin level erreichen bzw. das hocheskalieren. Immer zu sagen das wird automatisch entschieden ist da nicht sehr hilfreich, dann muss da jemand ran der in das Sicherheitssystem reinschauen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
1000€ per Lastschrift wären übrigens kein problem, obwohl das ja auch ein Darlehen erstmal ist. Noch ein Grund warum das eindeutig ein bug ist.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Andi112233,
ich kann absolut verstehen, dass du nicht glücklich darüber bist, dass dir verzögerte Lastschriften aktuell nicht angeboten werden. Es gibt jedoch keinen höherstufigen Support an den du dich dafür wenden könntest. Wie schon gesagt, entscheidet unser Sicherheitssystem welche Zahlungsoptionen für eine Zahlung akzeptiert wird und bietet diese entsprechend an. Es gibt niemanden, der für dich einen Hebel umlegen kann, damit zum Beispiel Zahlung nach 30 Tagen wieder angeboten wird. Es hilft nur normal Zahlungen zu machen, so wie das Sicherheitssystem es anbietet. Hoffentlich werden so auch verzögerte Lastschriften bald wieder ohne Probleme angeboten. Mehr ist jedoch nicht möglich. Das Sicherheitssystem kann nicht von einzelnen Mitarbeitern beeinflusst werden, damit eine bestimmte Zahlungsoption für dich wieder angeboten wird. Ich bin mir sicher, dass das nicht das ist, was du hören möchtest. Es würde aber nichts bringen, wenn ich dir anlüge und dir dahingehend falsche Hoffnung mache.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ob du es glaubst oder nicht, das Sicherheitssystem ist keine ominöse Blackbox sondern es gibt bei euch auch Leute die wissen was da drin passiert und mehr sagen können. Ich weiß, dass Konzerne ihre Supportabteilungen extra "dumm" halten bzw. sie nicht mit den notwendigen Kontakten ausstatten um Probleme zu eskalieren, aber ich habe lieber klare worte :). Ich geh den nächsten weg über den US Developersupport in der Hoffnung hier einen Zugang zum Devteam bei Paypal zu erhalten.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.