freenet funk, kann angeblich nichts abbuchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin!
Habe mir vor ein paar Tagen einen Handyvertrag bei freenet (mobilcom) geholt bei dem täglich abgebucht wird. Das hat 3Tage gut geklappt. gestern kam ne Mail von freenet das sie bei paypal nicht mehr abbuchen dürften und ich das mit paypal klären soll. Allerdings wegden mir bei paypal keine Konflikte oder gesperten Zahlungen und Probleme mit dem Konto angezeigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe ein ähnliches Problem. Freenet-Funk konnte nichts abbuchen, trotz vorhandenen Pay-Pal Guthaben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das gleiche Problem. Die Aktivierungskosten von 10,-€ konnten von Freenet abgebucht werden nur die täglichen Beträge konnten nicht abgebucht werden. Leider habe ich das heute erst gesehen und konnte , da es zu spät war nicht mehr mit der Hotline sprechen.Hoffe das Problem lösen zu können. Werde mich dann hier melden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hat das Probelm inzwischen jemand gelöst?
Ich habe freeFUNK schon etwa ein Jahr genuzt und habe jetzt plötzlich das selbe Problem.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Sittenhochfürst,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community.
Es tut uns leid, dass es Probleme bei der Abbuchung gab.
Möglicherweise liegt der Fehler an der Zahlung im Einzugsverfahren. Hier kann es hilfreich sein, diese zu entfernen und erneut einzurichten.
Sollte auch das nicht helfen, können vielleicht unsere Kollegen am Telefon weiterhelfen.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das Selbe Problem vor 3 Mionaten gehabt. Habe mit Freenet FUnk gesprochen. Dann haben wir die Zahlungen im Einzugsverfahren gelöscht (Habe zwei Verträge Meiner und der von meinem Mann). Dann ging es jetzt 3 Monate gut und es fängt wieder an. Der Vertrag von Mir nach dem Verfahren von letzten Mal hat es wieder geklappt. Nun bei meinem Vertrag geht es nicht. Obwohl Guthaben drauf war und meine Hinterlege Kreditkarte Guthaben hat. Nichts scheint zu helfen und Freenet Funk verweißt immer wieder auf PayPal, obwohl da alles in Ordnung ist. Die Hotline also ist der reinste Reinfall, wenn bei Paypal und der Kreditkarte alles I.O. Scheint. Ich gehe stark davon aus, weil das mein PayPal konto ist und der Handyvertrag selbstverständlich auf den Namen von meinem Mann läuft (Damit ich weiß was, was ist) das es dort einfach irgendwann Probleme gibt. Ich schaue heute noch ob alles Normal abgebucht wird, wenn nicht versuche ich das Paypal Konto von meinem Mann (auch wenn das mehr als Umständlich ist, da man ja nicht ein und die Selbe Kredikarte auf zwei Konten haben kann. Was wirklich nervt, aber gut) Danach kann ich sicherlich mehr sagen, aber das scheint häufer zu passieren, als man denkt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Liara2302,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Abbuchungsvereinbarung. Gut, dass du dich informierst.
Wenn du eine Kreditkarte innerhalb der Abbuchungsvereinbarung angegeben hast, sollte normalerweise keine Risikoentscheidung von unserem Sicherheitssystem dafür verantwortlich sein.
Hier wird die Belastbarkeit in Echtzeit geprüft und auch unverzüglich belastet. Eventuell gibt es Schwierigkeiten mit dem Kreditkartenaussteller. Du könntest zur Sicherheit beim Institut nachfragen, ob es Einzugsversuche gab und warum die Zahlungen ggf. nicht durchgingen und wenn ja, ob ein Ablehnungsgrund bekannt ist.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und wünsche dir einen schönen Tag!
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf mich zukommen. 🙂
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.