PayPal Konto wurde gehackt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Calimero64,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe dir gerade auf deinen anderen Beitrag geantwortet. Dort findest du auch eine Verlinkung zu unseren aktuellen Kontaktdaten.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo baechlebudsarap,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂
Ärgerlich, dass es zu Schwierigkeiten mit deinem PayPal-Konto kam.
Als aller Erstes solltest du unbedingt dein Passwort ändern, um einen weiteren unautorisierten Zugriff zu vermeiden.
Prüfe dann, ob es bei dir zu nicht genehmigten Transaktionen kam und wende dich falls nötig, an unseren Kundensupport via Telefon oder Messenger. Diesen erreichst du von Montag bis Samstag zwischen 9:00 Uhr und 19:30 Uhr.
Unsere Kollegen könnten dein Konto überprüfen und ggf. Weiteres mit dir besprechen.
Liebe Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
das selbe ist mir auch passiert. nur war es bei mir noch Gott sei dank eine kleine Summe.
29,99. Habe auch mit PayPal versucht zu klären. Nutzlos. PayPal interessiert seine Kunden wohl nicht mehr.
Ich werde PayPal jetzt auch Kündigen und wechsel dann zu Klarna. Ist genau wie PayPal. Kann nur jedem das gleiche
empfehlen. PayPal hat zu viele Kunden. Erst wenn genug Kunden Kündigen, werden die vielleicht mal wach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
On Monday, I received an SMS that a purchase was made via PayPal to MMS-ecommerce for 1269,00 Euros.
I immediately changed my password and opened a case. It was around 1830 when the message came and I was in a panic.
It was not until the next morning that I read of the situations listed here. First thing (800 AM), I contacted Media Markt via email. I told them my PayPal was hacked and I did not make the purchase. Foolishly, the person who did make the purchase gave his shipping address to PayPal.
After writing the email, I went immediately to the police with the information I had. When I arrived home, Media Markt had sent me two emails updating me that the order was cancelled. Fortunately, the item had not been shipped. Media Markt sent the cancelled invoice to me. It was an Apple iPhone 13 Pro.
As of today, I have not heard back from the police, but I am sure I will.
So, I recommend these steps for anyone else.
First, change your PayPal password (paypal will not help you, they will tell you it was authorized and has no buyer protection)
Secondly, contact either Saturn or Media Markt with the invoice number on your PayPal billing info
Thirdly, file a report with the police and get a printed statement. You can upload this directly to PayPal.
Fourth---I went to my bank and told them the situation. They told me they would reverse the charge from PayPal
Finally, change any and all passwords you have for Amazon, PayPal, Banking, Credit Card, etc...
This is my first time having this happen and it is scary as hell not knowing what accounts are vulnerable. Play it safe and never save your passwords to any connected money account.
Good luck,
Kevin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das gleiche Problem am 07.06.22 gehabt.
Vor ein paar Tagen wurde mein Microsoft-Konto gehackt und sich aus drei verschiedenen Ländern versucht in mein Konto einzuloggen. Bei einem Login-Versuch von den Phillipien hatte es dann geklappt für die Betrüger:innen, ein X-Box Gutschein im Wert von 50€ wurde über mein Konto gekauft. Ich habe noch nie etwas mit X-Box Themen am Hut gehabt.
Ich bekam in meinem Paypal-Konto angezeigt, dass das Geld in zwei Tagen vom Girokonto meines Geldinstituts abgebucht werden würde. Ich meldete das Problem bei Paypal per Konfliktlösung, worauf nichts zurück kam.
Ich kontaktierte daraufhin mein Geldinstitut, die die Zahlung rückgängig machten.
Daraufhin bekam ich eine Mail von Paypal, dass ich mich umgehend bei Paypal melden sollte und erklären, warum ihnen das Geld entzogen wurde.
Ich rief Paypal an. Nach längerer Warteschleife wurde ich von einer extrem unfreundlichen Dame begrüßt. "ob ich nicht die Kompetenz hätte zu verstehen, dass das nicht das Problem von Paypal sei, sondern ganz allein mein Problem und wie ich bitte darauf käme, dass Paypal dafür aufkommen oder sich damit auseinandersetzen würde". Ich war perplex, da ich mit so einem schlechten "Kundenservice" niemals gerechnet hätte. Sie sagte mir, sie würde den Fall als "ein Versehen" notieren und ich würde dann bei Paypal mit 50€ im Minus sein, was ich schnellstmöglich auszugleichen hätte. Ich erklärte ihr noch einmal, dass ich mit diesem Kauf nichts zu tun hätte und dies durch Fremdeinwirkung eines Hackerangriffs auf mein Microsoft- und damit auch Paypal-Konto passiert sei und dass ich nicht will, dass der Fall als "ein Versehen" notiert wird, aber davon wollte die Frau am Telefon nichts wissen.
Mit so einem schlechten Kundenservice hätte ich niemals von Paypal gerechnet. Da ich noch Studentin bin sind 50€ eine Menge Geld für mich und ich kann immer noch nicht fassen, dass man so alleine gelassen wird damit. Ich gehe nicht davon aus, dass ich das Geld nochmal wiedersehen werde, aber überlege trotzdem rechtliche Schritte einzugehen. Ich habe nicht das Gefühl Paypal noch weiter als vertrauenswürdig und bei Problemen unterstützend einzustufen und überlege, mein Konto nach diesem Vorfall ganz zu löschen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Mejuti,
danke für deine Nachricht in unserer Community.
Es tut uns sehr leid, dass du so eine unschöne Erfahrung mit unseren Kundenservice gemacht hast. So sollte das nicht sein.
Bitte melde dich nochmals telefonisch bei uns. Unsere Kollegen sollten dich an die entsprechende Abteilung weiterleiten können. Dort sollte dir die bestmögliche Hilfestellung angeboten werden.
Rechtliche Schritte solltest du aufjedenfall einleiten.
Liebe Grüße
Selina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi MB2602,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Ärgerlich, dass es Betrügern gelungen ist, sich Zugriff zu deinem PayPal-Konto zu verschaffen.
Wir empfehlen dir, wie von Selina bereits genannt worden ist, unsere Kollegen direkt zu kontaktieren, damit ein Fremdzugriff geprüft werden kann.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Ich komme nicht in mein Konto auch keine E-Mail erhalten!!! in Kontosicherheit
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen
- Doppelte E-Mails mit dem Betreff "Beleg von..." für einen Kauf vor mehreren Tagen heute nochmal. in Kaufen
- Einzugsverfahren stoppen in Einstellungen & Funktionen