Unbekannte Abbuchung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem Konto wurde folgender Betrag per Lastschrift von meinem Konto abgezogen. Ich habe für die Abbuchung keine Einwilligung gegeben und kenne den Empfänger auch nicht. Hier handelt es sich um eine Betrugsfirma die eigenständig Abbuchungen von meinem Paypal vorgenommen hat. Sperren Sie den Empfänger sofort für weitere Abbuchungen. Die Rücküberweisung habe ich bereits veranlasst und das Geld wieder erhalten. Vielen Dank Zahlungspflichtiger MARCIN **removed** [Removed. Phone #s not permitted]0006 0348 61 Zahlungsempfänger PAYPAL (EUROPE) S.A.R.L ET CIE,S.C.A. Verwendungszweck 1020948580620 PP.2578.PP EREF: 1020948580620 PP.2578.PP PAYPAL MREF: 5F42224ZUWE42 CRED: LU96ZZZ0000000000000000058 IBAN: **removed** Wertstellung (Valuta) 1. Jul. Mandatsreferenz 5F42224ZUWE42 Gläubiger ID LU96ZZZ0000000000000000058 IBAN **removed** Referenz 1020948580620 PP.2578.PP PAYPAL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für eure Beiträge in dieser Unterhaltung.
Ich habe euch zu demselben Thema bereits in eurer anderen Unterhaltung geantwortet.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Clara, ich warte nunmehr seit vielen Tagen auf eine Antwort von Euch bezgl. 7LB72803G31577728 Man wollte sich darum kümmern und klären. Diese Abbuchung ist definitiv NICHT von mir genehmigt, noch kenne ich den Empfänger, noch worum es überhaupt geht. Euer System ist überfordert. Es geht nicht nur um 30 Pfund, die einfach abgebucht werden und mein Konflikt einfach nur so abgelehnt wurde, sondern die Sorge, dass so etwas jederzeit geschehen kann und auch mit anderen Summen. Ich solle mich an die Polizei wenden hat man auch gesagt. Mit welchen Informationen überhaupt ? Muss ich mich für diese Irreguläre Aktion noch stundenlang zur Polizei schlagen ? Mit nichts in der Hand, ausser einer ungültigen Email des Geldabbuchers und nur einen Namen aus einem Land, das nicht einmal zur EU gehört. ALSO BITTE K Ü M M E R T Euch bitte sofort darum. Es kann doch nicht sein, dass Willkür und Ignoranz gewinnen ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich warte nunmehr seit vielen Tagen auf eine Antwort von Euch bezgl. 7LB72803G31577728 Man wollte sich darum kümmern und klären. Diese Abbuchung ist definitiv NICHT von mir genehmigt, noch kenne ich den Empfänger, noch worum es überhaupt geht. Euer System ist überfordert. Es geht nicht nur um 30 Pfund, die einfach abgebucht werden und mein Konflikt einfach nur so abgelehnt wurde, sondern die Sorge, dass so etwas jederzeit geschehen kann und auch mit anderen Summen. Ich solle mich an die Polizei wenden hat man auch gesagt. Mit welchen Informationen überhaupt ? Muss ich mich für diese Irreguläre Aktion noch stundenlang zur Polizei schlagen ? Mit nichts in der Hand, ausser einer ungültigen Email des Geldabbuchers und nur einen Namen aus einem Land, das nicht einmal zur EU gehört. ALSO BITTE K Ü M M E R T Euch bitte sofort darum. Es kann doch nicht sein, dass Willkür und Ignoranz gewinnen ?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @JohnZiegler,
danke für deine Rückmeldung.
Ich kann nachvollziehen, dass dich die aktuelle Situation verärgert.
Wenn du einen Fall gemeldet hast, der aber abgelehnt wurde, wurde normalerweise kein Fremdzugriff erkannt. Möglicherweise ging es bei der Zahlung dann um eine Abbuchungsvereinbarung oder eine weitere Person im Haushalt könnte dein PayPal-Konto genutzt haben.
Wenn du die Zahlung weiterhin nicht zuordnen kannst, könntest du schriftlich per Mail oder über den Messenger oder telefonisch der Entscheidung widersprechen. Hier kommst du zur Kontaktseite.
Über das Forum oder über den anderen Social Media-Kanälen kann ein Widerruf aus Datenschutzgründen nicht eingereicht werden.
Bei einer Anzeige hätte die Polizei im Regelfall einen separaten Kommunikationskanal, um Informationen anzufordern. Daher wäre eine Anzeige nicht verkehrt.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Situation schnell aufklärt und sich eine gemeinsame Lösung findet.
Liebe Grüße
Felina
Ihr seid unsere Community - wir freuen uns auf jede Interaktion von und mit euch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Siehe mein Kommentar bezgl. Staatsanwaltschaft und Vulnerabilität PayPal
Zur Information :
Die Staatsanwaltschaft hat schriftlich mitgeteilt, [Quote) dass eine Abbuchung ZU UNRECHT erfolgt ist, man jedoch das Verfahren einstellt, da der Name und Mailadresse zu keinen näheren Erkenntnissen führen. Aus kriminalistischer Sicht sei es aus Erfahrung nahezu ausgeschlossen, dass man über PayPal, wo keine Namen verifiziert werden, eine persönliche Person ermittelt werden kann, die mit der Tat in Zusammenhang steht.
Also steht hier offensichtlich ein durchaus vulnerables Zahlungssystem mit offenen Türen zu einer Selbstbedienungsabbuchungsmöglichkeit und rührt sich nicht einmal im Interesse seiner Kunden, weder kulant, noch logisch.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, der Fall ist bereits bei der Kripo und wird sich bestimmt noch hinauszögern. Ich würde Dir auch empfehlen, dringlichst Anzeige zu stellen, wenn der Betrag die genannte Höhe hat. Ich habe es aus Prinzip getan und weil es früher schon einige "kleine" Beträge Unregelmässigkeiten gegeben haben, die allerdings gelöst wurden. Ich würde Dir noch empfehlen ausschließlich Zwei Faktor Login zu verwenden, falls Du PayPal weiter nutzen möchtest. Ich nicht und nie wieder, mein Geschäftskonto ist bereits von mir gelöscht. Genau aus diesem Grunde, weil es sich um ganz andere höhere Beträgen handeln könnte wie man bei Dir sieht. Es gibt andere Bezahlungsmöglichkeiten. Die Moderation hier gibt sich dankend Mühe, aber ich sehe das mittlerweile als vorprogrammiertes Reagieren auf failure. Halte Dich gerne über den Werdegang auf dem Laufenden.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.