Zweistuftige Vertifizierung beim Login trotz Deaktivierung immer wieder aktiv kontosicherheit

Pebsi
Neues Community Mitglied

Zweistuftige Vertifizierung beim Login trotz Deaktivierung immer wieder aktiv,

bitte um Hilfe ich möchte nicht immer eine sms erhalten um mich einloggen zu können, in den einstellungen setze ich es immer wieder von aktiv zu deaktivieren und trotzdem kommt es immer wieder

Login to Me Too
37 ANTWORTEN 37

Merikara
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Bei mir war es genauso. Ich hab dann bei PayPal die gemerkten Geräte gelöscht. Dann beim ersten einloggen war wieder die zwei-Stufen-Verifizierung, aber diesmal konnte ich einen Haken setzten bei "Gerät merken, um diesen Schritt in Zukunft zu überspringen" Hat bei mir funktioniert.
Login to Me Too

maze90
Neues Community Mitglied
Hallo, ich muss seit neuestem immer meine Identität mit einem SMS Code bestätigen, wenn ich mich mit meiner App bei Paypal anmelden möchte! Warum?
Login to Me Too

uzi2503
Neues Community Mitglied

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, sich auch ohne den Verifizierungscode einzuloggen?
Ich gebe immer brav meinen Namen und Code ein, aber dann wird mir automatisch auch immer noch ein 6stelliger Code aufs Handy geschickt den ich eingeben muss, um wirklich rein zu kommen. 
Ich fliege jetzt aber längere Zeit weg und brauche eine andere simkarte, deswegen werde ich keine SMS mehr bekommen, was doof ist weil ich PayPal brauchen werde!
Bitte um Hilfe asap

Login to Me Too

21930219938ß012
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

ich werde wirklich sehr oft mit 2FA gegängelt, auch von Geräten die Paypal bekannt sind. Ich bin wirklich keiner aus der Phishing-Risikogruppe, ich habe nie um eine deratrige Bemutterung gebeten. Gibt es eine Möglichkeit die Nutzung des 2FA einzudämmen? Ich will es wirklich nicht bei fast jeder Benutzung machen müssen. Wieso ist es nicht auf neue System beschränkt, wieso nicht was nach der EU Gesaetzgebung notwendig ist, also alle ein paar monate?

Es gibt noch ein weiteres Ärgenis, welches auch Teil dieser übertriebenen Bemutterung ist. Ich bekomme bei jedem pseudo-neuem Gerät (z.B. Cookies gelöscht) eine überflüssige email, dass ich mich von einem neuen Gerät anmelde, mit all dem Mantra-Blabla. Ich würde dieses Mail gerne abstellen.

Wieso kommt dieser Mail-SPAM Unsinn wenn ich mich zuvor mit dem User+Passwort angemeldet habe und dann auch noch biometrisch am Telefon die Anmeldung bestätigt habe?

Wieso erbricht man noch dieses Email in meine Inbox? Ich bekomme so viele Mail, weil Firmen wie Paypal denken "Mehr hilft Mehr". Hier hilft nichts mehr, das ist SPAM!

 

Nicht jeder Kunde ist ein Computeranalphabet, man sollte dem auch Rechnung tragen.

Ich fühle mich von Paypal für all die Computeranalphabeten in ihrem Kundenstamm abgestraft.

Es gibt mittlerweile echte Alternativen zu Paypal sodass ich gewillt bin das Konto zu kündigen wenn es hier keine Besserung gibt. Nirgwendwo sind die zusätzlichen Sicherheitsmerkmale so inflationär in Benutzung wie bei Paypal.

 

ps.

auch dieses Captcha am Ende der Textbox ist echt eine Frechheit, ich hab mich doch bereits mehrfach authentifiziert bevor ich diesen Text überhaupt tippen konnte.

WIESO DANN NOCH EIN ÄFFCHENRÄTSEL?

das ist alles hier Pseudosicherheit zum Abgewöhnen!

 

 

Login to Me Too

Möck
Neues Community Mitglied
Sei froh das es noch nicht gehackt wurde,dann geht das alles ganz schnell.. Also es gibt noch krasseren spam Müll den man gar nicht mehr los wird wie z.B: von XING dieser Müll 😡😠😠
Login to Me Too

JaneRosehip
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Es kotzt mich einfach an. Nahezu BEI JEDEM LOGIN/ZAHLVORGANG brauche ich mein Handy. Das führte dazu, dass ich letztes Jahr Paypal einige Monate nicht mehr nutzen konnte, da ich im Ausland war. Ich werde mich diesem Technikterror nicht beugen und mein Konto nun auch schließen. Es nervt einfach nur noch! Genauso auch die dämlichen Captchas und die leider nicht zu verhindernden, aber komplett nutzlosen Cookie-Policy (vermutlich ist genau das Problem. Will man nicht nachverfolgt werden, muss man eben immer wie neu 2FA machen und wird so abgestraft. Warum die MAC nicht registriert wird, ist mir ein Rätsel. Andererseits geht eine Browsersession bei mir über Wochen, da ist es auch wieder nicht erklärbvar, warum ich diese bescheuerte SMS fünfmal am Tag ablesen und eingeben soll.)

 

Schreibt es euch hinter die Ohren,. Paypal. Es nervt nur noch!

 

P.s. es ist auch komplett sinnlos. Z.B. dieses Captcha beim Senden dieser Nachricht: ich hab mich doch nun schon eingeloggt, mit Name und Passwort, um hier zu schreiben, wieso noch ein Captcha? Wer programmiert diesen Müll?

Login to Me Too

bodomalo
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hi

 

Seit September 2022 ist für mich, als Händler, Paypal mit der Sicherheits-Einstellung 2-Faktor Authentifizierung via SMS nicht mehr nutzbar.

Es macht mich wahnsinnig.

Zur Information: Ich nutze bisher seit mehreren Jahren schon die Verifikation mittels SMS am Handy zum Login. Das ist auch problemlos, 1 mal beim Login gibt man halt den Code aus der SMS ein.

Als Händler habe ich bei Paypal auch Zahlungen zu tätigen, das ganze erledige ich ca. 2 mal im Monat, logge mich ein und habe dann etwa 30 Transaktionen die ich durchführen muss. (Geld senden)
DAs ging bisher problemlos und schnell.
Seit September 2022 drehte aber Paypal durch. Sie änderten die 2-Factor Sicherheit so weit hinauf, dass man bei JEDER EINZELNEN Zahlung die man tätigt IMMEr WIEDER einen neuen SMS Code eingeben muss.
Das stört vermutlich niemanden der nur 1 Produkt zahlt und dann wieder weg ist von der Seite.
Ich habe jedoch heute z.B. 40 Zahlungen zu tätigen. 
Damit kann man NICHT arbeiten!

Ich habe bei Paypal angerufen, habe dort eine bevorzugte Geschäftskunden Hotline mit der ich in wenigen Sekunden zu einem Spezialisten komme.
Seine Antwort: Ja da kann man nichts machen, das ist gesetzlich vorgeschrieben so.
Ich wüsste nicht, dass sich im Sep. 2022 irgendein Gesetz geändert hätte. Die Aussage ist völlig falsch.
Auch bei meiner Bank kann ich viele Zahlungen hintereinander tätigen ohne dauernd neue SMS Tans empfangen zu müssen.

Aber das Beste kommt  zum Schluss.
Der Mitarbeiter sagt mir, ja das muss so sein und ich kann es auch nicht deaktivieren.
Ich schaue nach..falsch..tatsächlich kann ich die 2-faktor Auth. auch gleich beim Loggin wieder "deaktivieren" (schöner blauer Knopf)
Hab ich gemacht. Dann wurde ich natürlich überhaupt nciht mehr nach einer SMS Tan gefragt. Alles funktionierte wieder schnell.

Nun meine Frage an Paypal: Was für einen Sinn soll eine HOHE SICHERHEIT (jeden Schritt 2-faktor auth.) machen, wenn sie dermaßen nervt, dass man nicht mehr arbeiten kann - und wenn man dann diese genervt einfach ABSCHALTET? Das ergibt doch 0 Sinn, denkt mal nach!

Jetzt habe ich helt ein PP Konto mit KEINER 2-faktor auth. mehr.





Login to Me Too

melina0804
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Wenn ich mich über den Browser einlogge reicht mein Fingerabdruck, aber die App sendet mir jedes Mal ein 6-stelligen Code, den ich eingeben muss, um meine Identität zu bestätigen. Das hat erst angefangen, als ich über den Browser mal mein Gerät aus Versehen aus den gemerkten Geräten entfernt habe (weil es einen komischen Namen hatte). Ich habe gerade auch schon mit dem Paypal-Kundendienst telefoniert, aber der meinte nur, dass das vielleicht eine neue Richtlinie in Europa sei.... Ja klar. Deswegen geht das bei meinen Freunden ohne Code und bei mir seit Ende September bei jedem Login nicht mehr ohne Code, auch mehrmals am selben Tag. Hab auch schon die Zweite-Authentifizierung ein- und augeschalten, aber hat nichts gebracht.. Hatte jemand von euch schon mal das Problem und konnte es lösen?
Login to Me Too

Temp20231228i
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Seit Kurzem werde ich bei manchen eBay-Käufen von den Sicherheitsmerknalen in nicht nachvollziehbarer Art und Weise genervt. Statt der üblichen 2-Phasen-Anmeldung zum Zahlvorgang wird zusätzlich eine dritte Sicherheitsabfrage nötig, sonst geht nichts weiter.

Es sieht so aus:

- Kauf (keine ungewöhnlichen Beträge, weder der grundsätzlichen noch der individuellen Höhe nach)

- Zahlung per PP initiiert

- Login mit Mail und PW

- Eingabe des Auth-Codes (per App Authy, mit der das seit vielen Monaten problemlos abläuft)

- nun Aufforderung zum Empfang eines weiteren Codes, entweder per SMS oder per Anruf

- nun ist das Bezahlen wie gewohnt möglich.

 

Letztlich ist das aber nervig. Mit dem erfolgreichen Login erfülle ich eines von drei Kriterien: Wissen. Mit dem Auth-Code erfülle ich das zweite Kriterium: Besitz

Ein drittes Mal finde ich sinnlos, auch der Gesetzgeber schreibt das nicht vor.
Wenn es wenigstens per Muster erkennbar wäre... Das einzige, was ich dann noch als Mail erhalte, ist der Hinweis auf ein neues Gerät. Ich habe aber keine neuen Geräte, ich nutze keinen VPN.

Nur mein iPad im WLAN. 

 

Habt Ihr sowas auch? Kennt Ihr eine dauerhafte Lösung?

 

Login to Me Too

Gunnarb
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Warum nutzt PayPal eine Drei-Faktor-Authentifizierung?

 

Ich gehe davon aus, das PayPal das für notwendig erachtet, da offenbar die Zwei-Faktor-Authentifizierung als unsicher eingestuft wird. Hier hätte ich gerne gewusst, warum.

 

Wenn ich Geld auf mein schon hinterlegtes Konto überweisen möchte, dann muss ich folgende Faktoren erfüllen

1. Faktor: Anmeldung mit Passwort

2. Faktor: Anmeldung mit Nummer aus Authentifizierungs-App

3. Faktor: Bestätigung der Überweisung per SMS an die hinterlegte Nummer.

 

Das geht deutlich zu weit.

 

Viele Grüße

Gunnar

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.