"kurzen Sicherheitsüberprüfung"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Warum muss ich mich bei jedem einzelnen Login einer "kurzen Sicherheitsüberprüfung" unterziehen und bekomme einen Code per SMS, obwohl die zweistufige Authentifizierung deaktiviert ist und ich mich mit Fingerabdruck einlogge? Das war jahrelang nicht der Fall. Das Problem habe ich erst seit kurzem und es ist extrem umständlich, wenn man regelmäßig TRansaktionen über Palypal tätigt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Zocker_weibchen,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. 🙂
Wir verstehen, dass ein zusätzlicher Schritt beim Login nervig sein kann. Die Authentifizierung ist allerdings notwendig, da die Sicherheit deiner Daten bei uns an erster Stelle steht und Missbrauch verhindert werden soll.
Eingeführt wurde die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung auch, weil die EU eine neue Richtlinie für Zahlungsdienstleister auf den Weg gebracht hat.
Weitere Informationen dazu findest du hier.
Beste Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Paypal,
also ich habe hier exakt dasselbe Problem. Jedes Mal, wenn ich die App öffne, muss ich immer erst eine SMS anfordern zur Bestätigung meiner Identität, dann den Code eingeben, einen Moment warten, bis die Prüfung abgeschlossen ist. Und das, obwohl zuvor schon mein Fingerabdruck gescannt wird, um bereits da die Identität zu bestätigen. Dieser zweite, langwierige Schritt ist somit komplett überflüssig. Erst nach knapp einer Minute seh ich tatsächlich mein Konto.
Und das bei jedem einzelnen Login, selbst wenn nur 5 Minuten zwischen den App-Aufrufen liegen.
Das ist sehr, sehr nervig und mit Sicherheit auch ein Systemfehler, denn es gibt unzählige andere Webseiten, ebenfalls mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo das nicht der Fall ist.
Bitte schaut euch diesen Umstand noch einmal genauer an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich sehe das genau wie Du, wenn man sich x-mal am Tag einloggt, teilweise nur Minuten dazwischen liegen geht mir das auch gehörig auf den Keks.
Sicherheit hin oder her, man kann es auch übertreiben.
Wenn es so nervt besteht die Gefahr, dass die Anwender es versuchen zu umgehen, die Abfrage zu deaktiviere etc
Dann ist gar nix gewonnen!
Es muss doch eine Möglichkeit geben zu sagen: das Gerät als sicher merken.
Von mir aus auch nur einen Monat, eine Woche.
Technisch ist das sicher umsetzbar und die Sicherheit ist durch die Abfrage dennoch gewährleistet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Nicole1801,
vielen Dank für deinen ersten Post in der PayPal-Community. Wir können nachvollziehen, dass dich die ständige Verifizierung stört.
Wie meine Kollegin Stina weiter oben erläutert hat, sind wir als Zahlungsdienstleister an diverse Richtlinien gebunden. Wir sind durch die EU-Richtlinie "PSD2" dazu verpflichtet, bei jedem Log-in sicherzustellen, dass es sich wirklich um den Kontoinhaber handelt. Für PayPal ist die Sicherheit seiner Nutzer das höchste Gut.
Wenn du dich dazu entschließen solltest, den Sicherheitsschlüssel zu entfernen, wirst du hier fündig.
Liebe Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ja die Sicherheitsabfrage muss sein. In den letzten Tagen und auch gerade eben habe ich bestimmt 20 Bilder "richtig" geklickt und musste immer wieder ein anderes klicken. Ich hab dann abgebrochen und es nochmal versucht. Ich kann dich nicht 8min lang Bilder klicken. Was ist da los? Und wenn ich hier abschließen will soll ich wieder Bilder klicken. Da geht es sofort.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo brokolini,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.
Die suggerierten Abfragen, respektive "Captchas", dienen der Sicherheit deines Accounts. Verwendest du eventuell ab und zu ein anderes Endgerät? Nutzt du die App oder die Browserversion, respektive beide Varianten, in kurzen Intervallen, im Wechsel? Befindet du dich womöglich des Öfteren an unterschiedlichen Orten bei der Nutzung unserer Services?
Auch die individuellen Sicherheitseinstellungen deines Endgerätes sowie Browsers, könnten hier womöglich eine entscheidende Rolle aufweisen.
Die parallel laufende zweistufige Verifizierung, stellt ebenfalls eine essentielle Grundlage für deine Sicherheit dar.
Wir möchten dich nicht verärgert wissen und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, auch ich bin jedes mal am durchdrehen wenn ich auf meine PayPal-App zugreifen will. Jedes mal kommt kommt eine Abfrage nach einem Code. Auch eine Authentifizierungs-App macht das ganze nicht einfacher.
Meine Routine um die App zu öffnen:
- Handy entsperren
- App öffnen
- Kennwort eingeben
- Captcha eingeben
- Sicherheitscode (SMS/Authenticator) eingeben
... Selbst auf mein Bankkonto kann ich direkt schneller zugreifen.
Wenn sich diese ewigen Abfragen nicht unterbinden lassen bin ich persönlich gezwungen PayPal einfach nicht mehr zu benutzen, was schade wäre. Doch diese ewigen Abfragen sind mehr Aufwand als Nutzen. Was bringen da die gemerkten Geräte, wenn ich, nachdem ich die App geschlossen und innerhalb einer Minute erneut öffne, alles wieder von vorne machen muss?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo PayPal Team,
Die von euch immer wieder zitierte EU 2fach Authentifizierung Richtlinie bedeutet aber nicht das man Kunden mit Dauer SMS bis zum Blut todnerven muss!
Die Behauptung man müsse SMS versenden ist Schlichtweg gelogen und falsch.
Es soll eine 2 fach Authentifizierung aus der Gruppe Wissen, besitz und Inhärenz erfolgen. Wissen währe z.B. in meinem Fall Login Name und Passwort. Inhärenz dann die Verwendung eines Fingerabdruckes (den ich auch aktiviert habe). Damit ist die Richtlinie erfüllt.
Jedoch werde ich seit Monaten mit eine Freischaltung über SMS mit Code terrorisiert! Dies ist dann eine 3 fach Authentifizierung und nicht gefordert. Die SMS WIRD IMMER ANGEFORDERT!!!!!! Und nicht nur ab und zu einmal, IMMER!!!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen
- Doppelte E-Mails mit dem Betreff "Beleg von..." für einen Kauf vor mehreren Tagen heute nochmal. in Kaufen
- Versuchte PayPal-Zahlung mit längst geschlossenem Bankkonto - Betrug? in Kontosicherheit