ständig neues Passwort
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey Bina1405,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag,
Du schreibst uns, dass du bei jedem Login aufgefordert wirst, dein Passwort zu ändern.
Gründe können beispielsweise ein ständiges Einloggen von verschiedenen Standorten, beispielsweise unterwegs, oder verschiedenen Geräten und eine unbefugte oder unautorisierte Zahlung in der Vergangenheit sein.
Es tut uns leid, dass du andauernd zur Passwortänderung aufgefordert wirst. Allerdings passiert so etwas nur zur Sicherheitsmaßnahme, um dich und deine Finanzdaten zu schützen.
Liebe Grüße
Felina
Ihr seid unsere Community - wir freuen uns auf jede Interaktion von und mit euch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !
Warum habe ich bei Aufforderung das Passwort zu ändern, nicht einfach die Möglichkeit abzulehnen... wenn ICH als Kontoinhaber weiß, dass alles i.O. ist ???
Echt nervig !!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich habe das Problem auch.
Es ist einfach Blödsinn. Ich nutze z. B. regelmäßig VPN und meine privaten Daten zu schützen. Dadurch bekomme ich regelmäßig eine andere IP-Adresse.
Jetzt muss ich jedes Mal ein neues Passwort eingeben und natürlich darf ich nicht eins nehmen, was schon mal benutzt wurde. Somit vergisst man einfach immer das Passwort, was echt Schwachsinn ist!
Für die jenigen die es auch ankotzt. Benutzt einfach eine alternative, wenn es geht. Ich nutze jetzt meistens Apple Pay und Kreditkarte. Nur wenns nicht anders geht einfach PayPal nutzen und dann muss man halt das Passwort ändern.
Dennoch hoffe ich, dass dieses Problem einfach an die Entwicklungsabteilung weitergegeben wird. Google macht es besser. Es wird einfach abgefragt, ob ich mich mit dieser IP eingeloggt habe. Wenn ich ja klicke, ist alles gut und wenn nein, muss ich mein Passwort ändern.
Das, was PayPal macht, ist für Leute, die mal Reisen oder wie ich VPN nutzen, einfach nervig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe ebenso dieses Problem. Leider bin ich pandemiebedingt im Ausland. Das PayPal-System mag scheinbar nicht, dass man sich aus dem Ausland einloggt, nochdazu wenn man vom Provider keine statische IP-Adresse zugewiesen bekommt. Es muss doch möglich sein, zu erkennen, dass es immer dasselbe Gerät ist. Ich kann ja im Account sehen, wann und wo ein Zugriff erfolgte (mit Angabe des Browsers). Erschwerend kommt hinzu, dass der Code über SMS oft erst nach 15 Minuten ankommt und somit nicht mehr gilt. Hoffentlich wird das System wieder benutzerfreundlicher!!!
P.S.: Anrufe bei der Hotline aus dem Ausland gehen ins Geld!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Robin_D,
herzlichen Dank für deinen Beitrag und willkommen in der Online-Community von PayPal. ☺
Es tut uns sehr leid, dass du Probleme mit der PayPal-App hast. Wir versichern euch, dass diese Funktion nicht dafür da ist, um euch zu verärgern. Wenn ihr verschiedene Geräte benutzt wie Tablet oder am Handy, kann schon dafür sorgen, dass das System Ungereimtheiten findet. Wir empfehlen euch, immer vom gleichen Gerät im gleichen Netz einzuloggen.
Viele Grüße
Kai
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Kai,
das mag ja alles schön und gut sein bei Nutzung von verschiedenen Geräten, IPs aus dem Ausland etc. den Kontoinhaber zu bitten das Passwort zu ändern, aber wenn ich z.B. den Zugriff auf das Konto aus dem Ausland sogar mittels MFA über die PayPal App bestätige, mich dann 2 Tage später wegen "verdächtiger Aktivitäten" zum Wechsel des Passworts zu zwingen ist IMHO eine ziemliche Unverschämtheit, vor allem wenn der Zugriff über die identische IP und den Rechner wie zuvor erfolgt.
Wenn der Account wirklich kompromittiert wäre, dann ist die Aufforderung außerdem absolut sinnlos, denn es gibt keine zusätzliche Absicherung um sicher zu stellen, das die Person welche das neue Passwort festlegt, auch der Kontoinhaber ist (z.B. Beantwortung Sicherheitsfrage oder MFA via App). Durch diese Sicherheitslücke besteht sogar die Gefahr, das der echte Inhaber aus seinem Account ausgesperrt wird bis er sich dann bei euch durch die Kontowiederherstellung gearbeitet hat, was den eigentlichen Sinn eurer Maßnahme (Kunden-/Kontoschutz) ad absurdum führt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Wir versichern euch, dass diese Funktion nicht dafür da ist, um euch zu verärgern."
Dem kann ich widersprechen. Natürlich hat PayPal ein Anliegen, Personen zu gängeln, die versuchen, PayPals Datensammelwut aus dem Weg zu gehen.
Der Rat "nehmt immer das gleiche Gerät" und "das ist alles nur zu eurer Sicherheit" mag von den Verfassern ernst gemeint zu sein. Aus PayPals Sicht hat das jedoch nichts mit Sicherheit zutun.
Zum Thema Sicherheit: die Passwort Begrenzung auf 20 Zeichen, ist ein Hinweis darauf, dass hier veraltete Passwort-Technologie verwendet wird. Hacker könnten die Klartextpasswörter erbeuten.
Übrigens: ich bin auch genervt von dem ständigen Passwort wechsel. Wäre auch schön, wenn PayPal konkret mitteilen würde, warum genau der Wechsel nötig ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich musste jetzt auch schon wieder mein Passwort erneuern, was soll der Quatsch? PayPal nervt jetzt mit 3 Faktor Auth rum, von 2Auth kann schon keine Rede mehr sein, ich muss mittlerweile schon Passwort, SMS Code und danach noch mal E-Mail Code eingeben. Das ist der reine TERROR! Seht zu dass das Aufhört und nein ich nutze !KEIN! VPN und ich sehe auch keine ungewöhnlichen Aktivitäten bei meinem PayPal Account! Es nervt so extrem, das ich überlege PayPal nach 21 Jahren als Kunde, gar nicht mehr zu nutzen und zu kündigen.
Ich will keinen Satzbaustein als Anwort @PayPalSupport ich will eine Lösung des Problems.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.