Checkout: Link auf Dankeseite und Deaktivierung sepa-Lastschrift
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Fragen:
Kann man beim checkout auf eine Dankeseite verlinken? Falls ja, durch Konfiguration oder durch html-code?
Wo kann ich die Zahlungsmöglichkeit sepa-Lastschrift deaktivieren; diese Variante möchte ich nicht.
Herzlichen Dank!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @zeusel4500,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Interessante und wichtige Fragen, die du aufwirfst.
Zur Frage bezüglich der Dankeseite: Bei PayPal selbst gibt es diese Option nicht. Nach dem Checkout sollte der Käufer von PayPal aber normalerweise auf die Händlerseite zurückgeleitet werden. Inwieweit es dir auf deiner Webseite möglich ist, eine solche Option einzurichten, dass nicht in den Shop, sondern auf eine Dankeseite verlinkt wird, könntest du leider nur selbst ergründen.
Bei der Frage zu den Zahlungsmöglichkeiten gibt es unterschiedliche Optionen. Von der Käuferseite aus, gäbe es die Möglichkeit entweder kein Bankkonto zum Paypal-Konto hinzuzufügen oder beim Hinzufügen das Lastschriftmandat nicht zu akzeptieren. Außerdem kann es hilfreich sein, eine bevorzugte Zahlungsquelle festzulegen, die kein Bankkonto ist.
Von der Verkäuferseite aus lassen sich einzelne Zahlungsquellen, über welche der Käufer das Geld sendet, leider nicht deaktiveren.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Carlo,
danke für Deine Antwort. Mit der Dankeseite ist schade, aber dann muss ich seitenintern gucken, ob das machbar ist. Wenn ich keinen Einfluss auf die Zahlungsweise des Käufers habe und er sich für Lastschrift entscheidet, dann gehe ich ja das Risiko ein, dass diese nach Erbringung der Leistung widerrufen wird. Dann dürfte ja mit Sicherheit eine Rückbuchung von paypal erfolgen, richtig? Also, ohne dass ich hierauf einen Einfluss hätte. Das kann es ja eigentlich nicht sein.
Danke und liebe Grüße
zeusel4500

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung @zeusel4500.
Keine Sorge, bei einer zurückgezogenen Lastschrift wird dein Konto nicht automatisch grundlos belastet.
Unser Verkäuferschutz schützt in den meisten Fällen bei geschäftlichen Zahlungen vor ungerechtfertigten Lastschrift- oder Kreditkartenrückbuchungen. Sollte es zu einem Lastschriftrückzug kommen, müsste der Käufer zunächst den Grund für den Rückzug angeben. Anschließend solltest du eine Mail erhalten, die dich über den Fall informieren würde. Du müsstest dann, wie in einem normalen Käuferschutzfall, deinerseits auf den Fall reagieren und eventuell Informationen dazu bringen, je nachdem, was als Grund angegeben wurde.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.