- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die E-Mail sieht mit den von dir im Screenshot enthaltenen Informationen in Ordnung aus. Unsere Kollegen, die du telefonisch als auch über den Website-Messenger erreichen kannst, können einsehen, ob du eine E-Mail von PayPal erhalten hast.
Gern kannst du dich zur weiteren Überprüfung an diese wenden.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi Towiski,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Eine Zahlung, die dir gesendet wurde, ist immer in deinem PayPal-Konto sichtbar, unabhängig davon, wie dir das Geld gesendet wird und ob dieses Einbehalten ist.
Bitte prüfe noch einmal genau, ob die E-Mail, die du als Bestätigung deines Geldeinganges erhalten hast, auch tatsächlich von PayPal ist. Möglicherweise findest du dort auch Informationen darüber, wie dir das Geld gesendet wurde.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Josi,
vielen Dank schon mal! Die Sache ist aber immer noch reichlich mysteriös, denn die Mail kam definitiv von Ebay. Ich betreibe meinen eigenen Mailserver und habe einige Jahre im Mail-Abuse bei einem großen Internetprovider gearbeitet, von daher glaube ich das erkennen zu können. Eingeliefert wurde sie bei mir von 173.0.84.226, das ist laut Whois und Reverse Lookup ein PayPal-Mailserver. Auch die DKIM-Signatur und die persönliche Anrede passt. Der Betrag ist ohnehin ein bisschen popelig für einen Scam:
Weiter unten ist dann der Knopf "Get the Details", der auf eine Fehlerseite von PayPal führt ("That page doesn't exist.", auch echt PP laut TLS-Zertifikat). Die Transaktion sollte auf jeden Fall existieren, auch wenn sie aus irgendeinem Grund storniert wurde. Kann ich vielleicht irgendwem die MessageID geben, um zu überprüfen, woher die Mail kam? Die müsste ja in den Mailserver-Logs auch zu finden sein.
LG,
Matthias

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die E-Mail sieht mit den von dir im Screenshot enthaltenen Informationen in Ordnung aus. Unsere Kollegen, die du telefonisch als auch über den Website-Messenger erreichen kannst, können einsehen, ob du eine E-Mail von PayPal erhalten hast.
Gern kannst du dich zur weiteren Überprüfung an diese wenden.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Unerlaubte Transaktion von Kinguin limited in Kontosicherheit
- Transaktion in Einstellungen & Funktionen
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen