Hallo @Andreas147,
vielen Dank für deine interessante Nachfrage. Herzlich willkommen in der Paypal-Community.
Ärgerlich, wenn ein Verkauf so verläuft. Da kann ich deine Verärgerung durchaus nachvollziehen.
Ich würde um deine Nachsicht bitten, dass hier keine vollständige Einrodnung der rechtlichen Situation erfolgen kann. Unsere grundsätzlichen Regelungen bezüglich der Gebühren kannst du hier einsehen. Die Einordnung deiner individuellen Rücksende- und Stornierungsbedingungen etc. sollte intern erfolgen können.
Grundsätzlich sollte aber, auf Basis des Käufer- und Verkäuferschutzes, Folgendes gelten. Bei einer etwaigen Rückerstattung, wie von dir beschrieben, sollte der bei der Konflikteröffnung angegebene sogenannte "Strittige Betrag" als Grundlage dienen. In der ersten E-Mail im Rahmen der Falleröffnung sollte ein "Transaktionsbetrag" und ein "Strittiger Betrag" aufgeführt worden sein. Die Daten werden in der Regel vom Kunden selber so in das entsprechende Feld bei der Konflikteröffnung eingegeben und bilden dann die Basis für den weiteren Werdegang des Falles.
Sollte es im Rahmen eines Käuferschutzfalles zu einer etwaigen Rücksendung der Ware kommen, würde in der Regel der Käufer die Rücksendekosten tragen.
Du hast also im Ergebnis natürlich auch umfassenden Verkäuferschutz.
Ich hoffe, dass dir das etwas behilflich war und wünsche dir vorab einen guten Start in die Woche.
Bei weiteren Fragen, gern auch zu anderen Theman, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
... View more