Reklamation Versandkosten selber zahlen warum?

StevenGlover
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo zusammen, Ich hätte da mal eine Frage, vor kurzem hatte ich einen Artikel bestellt und auch über PayPal bezahlt. Die Ware kam und hatte überhaupt nichts mit dem zutun was ich bestellt habe. Nachdem ich den Verkäufer (China) angeschrieben hatte bot er mir gleich ein Teilrückzahlung an wenn ich den Artikel behalte. Nur war die Ware die mir geschickt wurde nicht im geringsten das Wert was er einbehalten wollte. Auf die Frsge warum er mir nicht die Ware schickt die ich bestellt habe ging er garnicht drauf ein. Für mich ist das ganze eine Betrugsmasche ich denke auch das ich nicht der einzige bin den das passiert ist. Als ich nicht locker ließ und auch auf kein Angebot des Verkäufers eingegangen bin lenkte er um un war einverstanden das ich ihm die Ware zurückschicken, nur wollte er nicht die Versandkosten tragen das müsste ich übernehmen. Als ich ihm darauf hinwies das der Fehler klar bei ihm liege und er auch die Versandkosten trage müsse. Kam wieder ein Angebot für die Falschgelieferte Ware und die Antwort wenn ich das Angebot nicht annehme müsse ich die Versandkosten übernehmen. Darauf hin meldete ich den Konflikt bei PayPal diese prüften das ganze und bekam die Antwort: Ich solle die Ware auf meine Kosten zurückschicken dann würde PayPal mir meinen vollen Betrag erstatten! Wie kann das sein das bei so einer Betrugsmasche ich als geschädigter noch die Versandkosten tragen soll! Für mich ein absoluter Witz was PayPal da verlangt und das solche Betrüger noch von PayPsl geschützt werden.
Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

Available
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

@StevenGlover  schrieb:
nur wollte er nicht die Versandkosten tragen das müsste ich übernehmen. Als ich ihm darauf hinwies das der Fehler klar bei ihm liege und er auch die Versandkosten trage müsse.

 

 

Nö, muss er nicht. 

Ganz unabhängig davon, dass der Verkäufer bestimmen kann, dass der Käufer mit den Retourenkosten in Vorkasse tritt - auch bei einer Falschlieferung- ist er zur Erstattung des Portos nur verpflichtet, wenn bei dem Kauf das EU-Recht gilt. Und das ist bei einem Handel mit der VR China nicht der Fall.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3
Solved

Available
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

@StevenGlover  schrieb:
nur wollte er nicht die Versandkosten tragen das müsste ich übernehmen. Als ich ihm darauf hinwies das der Fehler klar bei ihm liege und er auch die Versandkosten trage müsse.

 

 

Nö, muss er nicht. 

Ganz unabhängig davon, dass der Verkäufer bestimmen kann, dass der Käufer mit den Retourenkosten in Vorkasse tritt - auch bei einer Falschlieferung- ist er zur Erstattung des Portos nur verpflichtet, wenn bei dem Kauf das EU-Recht gilt. Und das ist bei einem Handel mit der VR China nicht der Fall.

 

 

Login to Me Too

StevenGlover
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Danke für die Antwort Dann muss ich diesen Betrügern die Ware auf meine Kosten zurückschicken! Ein Witz das PayPal mit sowas Geschäfte macht. Trotzdem Danke für die Info
Login to Me Too

PayPal_Lisbeth
Moderator
Moderator

Hallo StevenGlover,

 

danke für deinen Beitrag zu unserer Community.

 

Wenn du möchtest, kannst du dir über diesen Link einen zusätzlichen Dienst im PayPal-Konto aktivieren und dir so zumindestens einen Teil der Rücksendekosten erstatten lassen.

 

Viele Grüße

Lisbeth

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.