Automatische abbuchung deaktivieren

Johannjansen
Neues Community Mitglied

Hallo,

wenn ich jetzt in ebay etwas kaufe, und auf den "mit Paypal bezahlen" Taste drücke, wird automatisch bezahlt.

dies war früher nicht so:

da würde erst automatisch die Paypal-Seite zum einloggen gezeigt, nach dem einloggen und "Kauf bestätigen" war die Sache erledigt.

ich möchte dies wieder zurück so haben, habe aber alles versucht, sowohl in Ebay als auch in Paypal, nichts hilft !

 

bitte daher um Hilfe...

vielen Dank schonmal im Voraus

Mfg, Johannjansen

Login to Me Too
16 ANTWORTEN 16

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Vielen Dank für deine Antwort,

 

In deinem Paypal-Konto hast du die Möglichkeit, deine Mail-Benachrichtigungen zu Verwalten.


Dort kannst du festlegen, welche E-Mails du von uns erhalten möchtest. Prüfe, ob du dort die Möglichkeit hast, jenes für Abbuchungsvereinbarungen zu aktivieren.


Unter den Einstellungen klickst du auf Benachrichtigungen. Dort klickst du rechts neben den E-Mails, die du erhalten willst, auf das Umschlagsymbol.

 

Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Rubber-Duck
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe weder die Möglichkeit dort eine Option zu finden, die mir per E-Mail mitteilt das ich mal wieder ein automatisches Bezahlmodell gewählt habe, noch kann ich das auf irgendeine andere Art deaktivieren. Ich interpretiere das für mich, dass hier Firmenpolitik vor Kundeninteresse geht. Danke dafür!.

Bitte führt entweder für Jeden die Möglichkeit der E-Mailmitteilung ein (bei Aktivierung eines Händlers für das automatische Bezahlen) - oder noch besser -> die Möglichkeit der Deaktivierung.

Login to Me Too

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

 Hallo @Rubber-Duck,

 

vielen Dank für deinen ersten Post in der PayPal-Community und danke für deine Frage zu den Abbuchungsvereinbarungen und Benachrichtigungen. 

 

Wie oben von mir erläutert, kannst du einstellen, worüber du gerne per Mail oder SMS benachrichtigt werden möchtest. Folge den oben geschilderten Schritten, um besagtes einzustellen. Wenn du dabei Schwierigkeiten hast, kannst du den telefonischen Kundendienst darum bitten, etwaiges für dich einzustellen. 

 

Zudem hast du natürlich das Recht, Zahlungen im Einzugsverfahren zu stornieren und dem Händler die Ermächtigung des Einzugs zu entziehen. Das kündigt aber nicht die wiederkehrende Zahlung beim Händler. Ich habe dir hierfür eine Anleitung herausgesucht

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Rubber-Duck
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo @PayPal_Klaudio ,

schönen Dank für Deine schnelle Reaktion, aber es gibt in den einstellbaren Mitteilungen (SMS u. E-Mail) keine Option, dass man benachrichtigt wird, wenn mal wieder eine automatische Abbuchung aktiviert wurde.

Das ist mir jetzt schon 2x passiert - und ich habe natürlich NACH der von mir nicht gewünschten automatischen Transaktionen diese Genehmigung sofort wieder gelöscht.

Es ist einfach nur sehr ärgerlich, dass diese intransparente Genehmigung, immer mal wieder durch den Kunden ausgelöst wird.

Und falls es diese Einstellung der Mitteilung bei einer neuen aktivierten automatischen Abbuchung tatsächlich geben sollte, bitte ich hiermit um den Wortlaut dieser Einstellung oder den Link, wo man das finden kann.

Ich vermute (da ich hier alles abgesucht habe), dass es das nicht gibt.

Login to Me Too

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Vielen Dank für die prompte Antwort.

 

Nach interner Recherche habe ich ein paar Dinge für dich herausgefunden: 

 

Du wirst normalerweise nicht über den Abschluss einer Zahlung im Einzugsverfahren informiert, sondern nur über den Kauf beim Händler. Folglich lässt sich auch nicht einstellen, darüber informiert zu werden - ich bitte um Entschuldigung für die zuvor getroffene Aussage meinerseits. 

 

Worauf du beim Kauf achten solltest, ist der Check-out beim Händler (meistens im Kleingedruckten). Dort wirst du in der Regel darauf hingewiesen, dass du mit dem Abschluss des Kaufvorgangs zustimmst bzw. genehmigst, eine Zahlung im Einzugsverfahren mit dem Händler einzugehen. 

 

Ich hoffe, dass dir das hilft! 


Viele Grüße

Klaudio 


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Rubber-Duck
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Wenn das zutreffend ist, was da im Kleingedruckten steht:

"dass du mit dem Abschluss des Kaufvorgangs zustimmst bzw. genehmigst, eine Zahlung im Einzugsverfahren mit dem Händler einzugehen. "

...ist das doch sehr merkwürdig ausgedrückt, und es ist verständlich, dass viel Paypal-Kunden dem zustimmen. Denn wenn man etwas käuflich erwirbt, darf der Dienstleister/das Geschäft natürlich einziehen. Dort wird dann anscheinend mit keiner Silbe erwähnt, dass diese genehmigte Zahlung/genehmigter Zugriff auf das Konto nun bis alle Ewigkeit/bis auf Weiteres gilt.

Naja, der Support hier ist wirklich gut, und Ihr als Supporter könnt nichts dafür, das die Kunden wegen eines unbedarften und schlecht kommunizierten Dauereinzug nicht informiert werden. Ich halte das für unlauter, aber das ist nur meine Meinung.

Login to Me Too

2falkscheibel
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich muss hier einfach einmal etwas sehr Wichtiges einbringen!

 

Ich habe hier (1 Jahr nach diesem Beitrag) eine Situation wo es für PayPal und auch für uns Kunden dringend danach schreit, ganz genau diese zweite Absicherung (Info per SMS über die Einrichtung einer Abbuchunsvereinbarung) anzubieten, um ein evtl. vorhandenes oder auch schon bestehendes Schlupfloch zu schießen! PayPal ist vom genauen Werdegang informiert!

 

Da sich eine Firma von mehreren bei Nachforschungen als äußerst kooperativ zeigte kann ich belegen das sie keinerlei Daten von mir in ihrem Firmen System hat (schon gar nicht meine PayPal Adresse!) und somit die Abbuchungsberechtigung, die in ihrem Namen in meinem PayPal Konto auftauchte, nicht nachvollziehbar ist. Diese kann also nicht durch eine Zustimmung (Häkchen übersehen) meinerseits enstanden sein... wie es denn noch zu dieser kam steht in den Sternen 😉...? - 

 

Bis evtl. mal genau dieses SMS Info Angebot eingerichtet sein sollte, muss und werde ich natürlich ganz genau diesen Bereich in meinem PayPal Konto sehr verstärkt im Auge behalten müssen. Was ich nach meiner jetzigen Erfahrung (Gott sei Dank noch ohne Schaden!) auch allen anraten möchte!

 

Tja, es gibt manchmal Sachen da denkt man die gibt es nicht ... und sie gibt es eben leider doch inzwischen....

 

 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.