Fakeshop

Doris59
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Bei einem Händler ( leider in China ) überteuerte falsche Ware erhalten. Bei Rücksendung würde ein Überteuerter Porto dazu kommen und laut Google Maps gibt es diese Adresse nicht.( Fake)
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo Doris59,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. 🙂

 

Es tut uns leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten mit einem Verkäufer hast. 

 

Leider könnten wir unter bestimmten Voraussetzungen über den PayPal-Käuferschutz einen Kauf lediglich rückabwickeln. Das heißt, der Verkäufer bekommt die Ware zurück und der Käufer (also du) die über PayPal geleistete Zahlung. Kosten, die darüber hinaus entstehen, wie eben auch für den Rückversand, könnten wir vom Händler leider nicht einfordern, da wir lediglich als Schlichtungsstelle und nicht als Rechtsinstanz agieren.

 

Um eine Rückzahlung zu erhalten, müsstest du den entsprechenden Artikel also innerhalb der Frist, an die Adresse zurücksenden, die wir dir per E-Mail mitgeteilt haben sollten. 

 

Achte bitte unbedingt auch darauf, das Paket versichert und mit Sendungsverfolgung zu verschicken. Die Sendungsdaten könnten dann im Fall direkt hochgeladen werden. Falls du dir mit der Rücksendeadresse unsicher bist, könntest du dich gern an unseren Kundensupport wenden. Diese könnten die Adresse noch einmal überprüfen und ggf. anpassen lassen.

 

Sobald der Artikel dann nachweislich beim Verkäufer zugestellt wurde, könntest du in solchen Fällen bereits eine Rückzahlung erhalten. 

 

Liebe Grüße

Stina

Login to Me Too

MsCoBo
Mitglied
Mitglied
Kein Mensch retourniert Ware nach China, wo der Versand häufig den Warenwert übersteigt, noch dazu die Sendung oft gar nicht ankommt oder gar der Händler die Annahme verweigert. Dann bleibt man auf den Rücksendekosten und weiteren Folgekosten nämlich auch noch sitzen. Diesen Umstand nutzt Paypal zusammen mit dem unseriösen Verkäufer, um keine Erstattung leisten zu müssen. Nach meiner Ansicht, Beihilfe zum Betrug, denn mit dem angeblichen Käuferschutz wiegt man Käufer in trügerischer Sicherheit. Hat er dann gekauft und möchte die mängelbehaftete Ware wieder gegen Erstattung des Kaufpreises zurück senden - Käuferschutz Fehlanzeige!
Login to Me Too

Doris59
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ganz deiner Meinung.Ich überlege ernsthaft mit PayPal keine Einkäufe mehr zu tätigen.Da es sich hier eindeutig um eine falsche, minderwertige Wäre handelt. Für mich steht PayPal noch in keinem dieser Fälle auf der Seite des Käufers obwohl die Händler über PayPal immer die gleiche Masche abziehen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.