- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich musste nun das erste Mal einen Konflikt eröffnen. Ich möchte diesen gerne in einen Antrag auf Käuferschutz (PayPal zur Klärung einschalten) umwandeln und an Paypal weiterleiten. Leider ist in dem Fall unten auf der Seite der Button nicht sichtbar, obwohl das Transaktionsdatum schon mehrere Wochen zurückliegt. Es fehlt auch jeglicher Hinweis auf ein Datum, ab dem eine Eskalation möglich ist.
Transaktion war am 28.08.24 und den Konfilkt habe ich am 19.09.24 eröffnet.
Der Verkäufer (Shop) reagiert nicht auf Mails oder ähnliches. Die Ware war defekt und ich habe diese vor mehreren Wochen retourniert. Nun warte ich seitdem auf die Erstattung.
Übersehe ich etwas? Mit der Bitte um Unterstützung, vielen Dank schon mal!
Beste Grüsse
Robin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung @chako93.
Ob der Fall bereits an den Käuferschutz übergeben ist, kann hier über die Community leider nicht genau festgestellt werden. Ein gutes Indiz könnte aber die Frist sein. Ein Konflikt läuft normalerweise nach 20 Tagen ab, wenn der Käuferschutz nicht eingeschaltet wird. Beträgt die Differenz zwischen dem Zeitpunkt der Meldung und der Frist, die dir im Fall angeziegt wird, 20 Tage, scheint es sich um einen Konflikt zu handeln. Ist der Käuferschutz eingeschaltet, hat der Verkäufer normalerweise 10 Tage Zeit, um zu antworten. Beträgt die Differenz zwischen der Meldung und der Frist also 10 Tage, scheint der Käuferschutz bereits eingeschaltet zu sein. Wenn du dir unsicher bist, würden wir dir aber den Kontakt zu den Kollegen empfehlen. Sie sollten dir sicher sagen können, ob es sich um einen Konflikt oder einen Käuferschutzfall handelt.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @chako93,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Ärgerlich, dass es Probleme bei der Eskalation eines Konfliktes gibt.
Die Gründe dafür können recht unterschiedlich sein. Zum einen könnte es sich um ein recht simples Technikproblem handeln. Daher wäre es zunächst ratsam. es nochmal über einen anderen Browser oder ein anderes Gerät zu probieren.
Klappt das nicht, könnte der Fall schon automatisch bei der Erstellung eskaliert worden sein. Manchmal kommt es vor, dass so etwas passiert. Schau daher am besten nochmal in deinen Mails nach, ob dort erwähnt ist, dass PayPal bis zu einem bestimmten Datum zur Klärung eingeschaltet werden muss. Taucht diese Formulierung auf und der Konflikt lässt sich dennoch nicht eskalieren, dann wende dich am besten telefonisch oder per Messenger an die Kollegen. Sie sollten den Konflikt dann für dich eskalieren können.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung @chako93.
Ob der Fall bereits an den Käuferschutz übergeben ist, kann hier über die Community leider nicht genau festgestellt werden. Ein gutes Indiz könnte aber die Frist sein. Ein Konflikt läuft normalerweise nach 20 Tagen ab, wenn der Käuferschutz nicht eingeschaltet wird. Beträgt die Differenz zwischen dem Zeitpunkt der Meldung und der Frist, die dir im Fall angeziegt wird, 20 Tage, scheint es sich um einen Konflikt zu handeln. Ist der Käuferschutz eingeschaltet, hat der Verkäufer normalerweise 10 Tage Zeit, um zu antworten. Beträgt die Differenz zwischen der Meldung und der Frist also 10 Tage, scheint der Käuferschutz bereits eingeschaltet zu sein. Wenn du dir unsicher bist, würden wir dir aber den Kontakt zu den Kollegen empfehlen. Sie sollten dir sicher sagen können, ob es sich um einen Konflikt oder einen Käuferschutzfall handelt.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.