Nicht autorisierte Transaktion
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, über eine automatische Zahlung wurde Geld von meinem Konto abgebucht.
Ich habe diese Transaktion nicht autorisiert geschweige denn ausgestellt.
Ich hatte das Einbezugs Recht von dem Empfänger eigentlich vor Abbuchung storniert bzw. gekündigt. Eine Kündigungsbestätigung habe ich auch erhalten.
Das Geld wurde aber trotzdem abgebucht.
Abgesehen von Konfliktlösung (was ich schon probiert habe), wie kriege ich mein Geld wieder?
Den Empfänger habe ich auch schon per Mail kontaktiert, aber die haben mir bestätigt, dass ich keine bezahlte Mitgliedschaften oder sonstiges bei denen habe.
Der Kundenservice von PayPal ist leider keine große Hilfe.
Ich habe die Vermutung, dass wegen ähnlicher Anmeldedaten ein Zugriff auf mein Konto möglich war.
Hatte das schonmal jemand so, oder ähnlich?
Wie kann ich hier vorgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo.
Ende gut....alles gut.....außer der Käuferschutz (ist mehr eine Marketing Geck, als ein Schutz)!
Status des Vorgangs
- 9 Tage (24.10.) nach der schriftlichen Kündigung (15.10.) meines kostenlosen Probeabos bei usenet.org (Argovest AG ) wurde trotzdem über Paypal (99,96€) abgebucht.
- Einspruch dagegen bei Usenet und Paypal am gleichen Tag
- Paypal schließt eröffneten Fall (24.10) ohne helfen zu können 🤔 ... Käuferschutz...was ist das? MAN KANN DA NICHTS MACHEN! 😠
- Weitere Mahnungen wegen Erstattung an usenet bleiben unbeantwortet
- Nach 10 Tagen dann von usenet die (Argovest AG) die positive Nachricht, dass sich die Kündigung und Abbuchung überschnitten hätten
- 03.11. usenet.org (Argovest AG) erstattet den Betrag von 99,96€ von sich aus
- 03.11. Paypal springt auf den Zug auf und rühmt sich damit, den Fall zur Zufriedenheit des Kunden entschieden zu haben! 😂
Unglaublich, welche Sicherheit durch Paypal vermittelt wird, die es dann doch nicht gibt.
Noch frecher ist dann, sich hinzustellen und die Lorbeeren ernten wollen....
Gruß
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei Lieferando TakeAway musste ich mich nicht (wie immer) bei PayPal einloggen, sondern es wurde automatisch bezahlt. Wo lösche ich diese Erlaubnis? Bei Lieferando oder bei PayPal im Account. Bei PayPal habe ich das nicht gefunden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe eine fremde, nicht von mir getätigte Abbuchung von 118,80€ auf meinem Paypal Konto in Form eines 14-tägigen Abos. Der Verkäufer gibt sich als "Costumer Service - Epoch" aus. Das Abo habe ich bereits über die Paypal App gekündigt, aber der Betrag für den ersten Zeitrahmen wurde bereits von meinem Bankkonto abgebucht. Ich habe Paypal angerufen und die meinten ich solle eine Konfliktlösung erstellen mit unbefugten Kontozugriff/nicht autorisierte Zahlung. Das habe ich daraufhin gemacht. Jetzt habe ich heute die Nachricht von Paypal erhalten: "Wir haben die Prüfung Ihres Falles eines unbefugten Kontozugriffes abgeschlossen und festgestellt, dass es keinen unbefugten Kontozugriff gab. Nach unserer Prüfung haben wir festgestellt, dass bestimmte Transaktionen nicht autorisiert wurden und daher nicht durch den Paypal-Käuferschutz abgedeckt sind."
Also Paypal reagiert und erstattet nicht, obwohl diese Firma 1. nicht im Internet existiert und 2. nach 10sek google Recherche nur Warnungen über diese "Firma" kommen.
Einen neuen Konfliktlösefall kann ich nicht eröffnen, da er von Paypal als abgeschlossen markiert wurde.
Kann mir da jemand helfen? Ich bin wirklich am Ende mit den Nerven.
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Epoch hat einfach Geld eingezogen obwohl ich das gekündigt habe
Paypal hat meinen Wiederspruch einfach beendet und auch noch gebühren verlangt weil ich die Abbuchung bei der Bank gestoppt habe und mir das Geld wieder geholt habe bei der Bank.
Nun nervt Paypal ständig das ich mein K0nto aufladen soll und den Betrag ausgleichen soll.
Epoch reagiert nicht und es kommen auch keine rückmeldung von Paypal.
Was kann ich da machen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich wurde von einer Website betrogen als ich eine monatliche Mitgliedschaft abgeschlossen habe. Ich habe von Paypal eine E-Mail erhalten, dass ich eine Zahlung im Einzugsverfahren mit diesem Händler habe. In meinem Paypal-Profil finde ich jedoch weder die Transaktion noch die Zahlung im Einzugsverfahren, da keine solche Aktiv ist. Der Kundendienst konnte mir leider nicht helfen. Ich möchte diese Zahlung bei PayPal einstellen, da die Website des Anbieters nicht mehr funktioniert und ich meine Mitgliedschaft nicht kündigen kann. Weiss jemand, was das Problem sein könnte?
Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Eine Firma hat 3 Jahre nach meinem letzten Kauf einfach Geld abgebucht.
Bei den Zahlungsinfo steht Zahlung im Einzugsverfahren...
Jetzt möchte ich die das Einzugsverfahren stornieren bzw kündigen.
Das geht aber nicht. Nach Klick auf den Button erscheint immer nur eine transparente Seite. Was läuft schief?
Danke für die Hilfe...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi anja-Ste-,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Ärgerlich zu lesen, dass es Schwierigkeiten bei der Löschung einer Einzugsermächtigung gab.
In den meisten Fällen hilft es, den Browser zu wechseln oder den Cache und Cookie Speicher zu löschen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir unsere Kollegen zu kontaktieren.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Semno technology in Kontosicherheit
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit
- Unerlaubte Transaktion von Kinguin limited in Kontosicherheit
- Guthaben, Aufladung, Bezahlung in Einstellungen & Funktionen