Nicht autorisierte Abbuchung

Printedlittle
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo zusammen, ich habe heute ungewöhnliche Abbuchungen von Facebook auf meinem Konto entdeckt und direkt den Missbrauch meines Kontos bzw. meiner Daten gemeldet. Ich habe keine Werbeanzeigen bei Meta geschaltet und habe aktuell auch gar kein Businesskonto. Na ja, dachte ich, dafür gibt es ja den Käuferschutz. Leider erhielt ich diese enttäuschende Antwort: Vielen Dank, dass Sie diesen Fall gemeldet haben. Nach unserer Prüfung haben wir festgestellt, dass bestimmte Transaktionen nicht autorisiert wurden und daher nicht durch den PayPal-Käuferschutz abgedeckt sind. Ich habe die Transaktion ja auch nicht autorisiert, habe nirgendwo Daten eingegeben und keine Zahlung freigegeben. Ich hatte gerade deshalb gehofft durch Paypal geschützt zu sein. Ich bin gerade etwas ratlos. Wie bekomme ich mein Geld zurück? Mit einer Antwort oder Reaktion von Meta rechne ich eher weniger.
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Printedlittle,

 

zunächst vielen Dank für die Darstellung deines Sachverhaltes. Herzlich willkommen in der Paypal-Community.

 

Ärgerlich, wenn eine Abbuchung nicht ad hoc zugeordnet werden kann. Das ist durchaus verständlich.

 

Du könntest zunächst die Transaktionen bezüglich nicht genehmigter Zahlungen überprüfen lassen. Hier wäre das Bejahen eines Fremdzugriffes, respektive einer nicht autorisierten Transaktion, anhand diverser Kriterien nachzuweisen und würde akribisch geprüft werden.

 

Das Recherchieren und gegebenenfalls Stornieren einer etwaigen Abbuchungsvereinbarung wäre hier sicherlich ebenfalls anzuraten. Dieses tangiert aber nicht das Vertragsverhältnis zum Händler und müsste separat gekündigt werden.

 

Theoretisch könnte an dieser Stelle letztendlich auch der Käuferschutz zur Anwendung kommen, auf Basis dessen, das du ja keine Ware bzw. Dienstleistung erhalten hast.

 

Diese 3 Optionen könntest du also im Ergebnis nutzen. Inwiefern du womöglich versehentlich einen falschen Konfliktgrund angegeben hast, könntest du einmal zusammen mit dem Kundenservice in Erfahrung bringen und ggf. anpassen lassen.

 

Dir stehen zudem aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest du den Weg einer Onlineanzeige weiterverfolgen, dich an den spezifischen Verbraucherschutz wenden oder einmal mit dem Händler in Verbindung treten, um deine etwaigen Stornierungsmöglichkeiten in Erfahrung zu bringen.

 

Ich hoffe, das ich dir etwas behilflich sein konnte und wünsche dir noch einen guten Start in die Woche.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Printedlittle
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Marcus, vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mich noch einmal an den Kundenservice gewandt, die Problematik genauer geschildert und konnte glücklicherweise auch nachweisen, dass ich keinen Service beauftragt hatte. So habe ich das Geld doch zurück erstattet bekommen.
Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Danke für deine positive Rückmeldung @Printedlittle.

 

Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.

 

Insofern du nochmal Fragen oder Feedback zu einem Thema hast, sind wir hier gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.