Ich habe an eine andere Emailadresse bezahlt, als mir jetzt angezeigt wird

Mattzepeng
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe über ebaykleinanzeigen etwas gekauft und mit Paypal Waren/Dienstleistungen bezahlt, dafür habe ich die Emailadresse benutzt, welche mir der Verkäufer mitgeteilt hat. Kurz darauf bekomme ich auch eine Bestätigungsmail von Paypal, dass ich an diese Person eine Zahlung gesendet habe.

Kurz darauf bekam ich eine Warnung von Kleinanzeigen, das der User wohl betrügerisch unterwegs ist. Hat auch nicht mehr auf meine Rückfragen reagiert.

Wenn ich jetzt in meinen Paypalkonto schaue, steht dort ein ganz anderer Name und eine andere Emailadresse, an die das Geld gegangen ist.

Paypal schreibt mir dazu, wenn ich das Geld an einen falschen Empfänger gesendet habe, soll ich diesen bitten, es mir zurückzuschicken 😞

Ich verstehe nicht, wie sowas passieren kann. Wer hat da jetzt die Verantwortung? 

VG

Matthias

Login to Me Too
13 ANTWORTEN 13

Francesco1379
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@PayPal_Clara:

 

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe das an den Betrüger gezahlte Geld (immerhin fast 2000 Euro) tatsächlich gerade eben über den PayPal-Käuferschutz zurück erhalten 🙂

 

Ich bin super happy - insbesondere, nachdem ich durch Google auch auf andere ähnliche Fälle gestoßen bin, wo das offenbar nicht so problemlos funktioniert hat.

 

Ich kann, nach dieser Erfahrung, nur jedem und jeder raten, UNBEDINGT nur mit Käuferschutz zu bezahlen UND den dann auch in Anspruch zu nehmen, wenn es nötig werden sollte.

 

Ich selbst werde zukünftig NOCH vorsichtiger sein - wobei ich eigentlich(!) bei dem Kauf nichts falsch gemacht hatte. Also Leute: Vorsicht beim Kaufen über KleinAnzeigen & Co. Es sind doch leider viele Betrüger unterwegs, und die stellen sich auch gar nicht mehr so doof an, wie man das aus früheren Zeiten kennt.

 

Danke an @PayPal_Clara und dieses Forum für die Möglichkeit, Rat und ein bisschen Trost zu erhalten.

 

LG Frank 🙂

Login to Me Too

Linsenrembrand
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Wir armen Dummen ... hab ich auch gemacht unter Mailadresse XY überwiesen unter BB abgebucht = Geld weg , Ware auch --- Vielen Dank das öffnet für die Kriminellen Tür und Tor !  Ob mit mit oder ohne Käuferschutz man steht im Regen . Mein Fazit Paypal ist kein sicheres Zahlungsmittel , ich werde diese Plattform verlassen und es anders machen . Ist zwar alles aufwändiger , mit Zeitaufwand verbunden ,dafür vielleicht sicherer - weil es den Banditen zu lang dauert . Auch wenn ich 3 Std. Fahrt in Kauf nehmen muss um die Ware zu sehen ist es allemal besser .

Login to Me Too

Francesco1379
Beitragsleistender
Beitragsleistender

 

... ja, ich bin seitdem auch vorsichtiger geworden. Wo jetzt allerdings der eigentliche Fehler liegt, habe ich bis zum Schluss nicht 100%ig verstanden.

 

Man überweist Geld an eine klar definierte Mail-Adresse und dann wird es plötzlich irgendwo anders hin gebucht - ohne, dass man dazu aktiv sein OK gegeben hat. Das ist zumindest erstaunlich, dass das System in dem Moment nicht Alarm schlägt. Zumindest sollte man als Überweiser doch einmal kurz darauf hingewiesen werden, BEVOR das Geld dann wirklich verschickt wird.

 

Vielleicht verstehe ich das auch nicht richtig, aber von einem Finanzdienstleister wie PP möchte ich als Kunde doch auch vor solchen Sachen geschützt werden. Und wenn sich eine Empfängeradresse mitten im Bezahlprozess plötzlich ändert, sollten doch überall die Alarmglocken klingeln.

 

So etwas passiert doch bei einem ehrlichen Geld-Transfer vielleicht 1 x bei 1000 Überweisungen - wenn überhaupt. Warum da die Überweisung seitens PP nicht abgebrochen wird, ist aus meiner Sicht unverständlich.

 

Und wie gesagt: Ich hatte MIT Käuferschutz bezahlt und habe mein Geld zum Schluss tatsächlich zurückbekommen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass der Fall bei mir SEHR eindeutig war. Ich drücke dir die Daumen, dass du auch etwas erreichst.

 

Ich meine, für Profis sind solche Tricks wahrscheinlich leicht zu durchschauen. Für einen ganz normalen, unbedarften Bürger ist das auf jeden Fall erst mal ein Schock, wenn man so betrogen wird. Es geht ja nicht nur das Geld, sondern auch ein Stück Vertrauen in andere Menschen verloren 😕

 

Login to Me Too

Linsenrembrand
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Nein ich hatte nicht soviel Glück , Paypal per Freunde gezahlt - versuche das jetzt bei meiner Versicherung in der ich seit 2014 einen Internetschutz / Finanzschutz einzahle . Obwohl ich auch schon per Käuferschutz Waren gezahlt hatte bin ich von Riesen Paypal sitzen gelassen . 

Verstehen tue ich das ganze auch nicht  das man unter einem anderen Account / Namen die Zahlung umleiten kann , das sind für mich verbrecheriche Aktivitäten die von Paypal auch noch geduldet werden . Man verdient halt dran .  

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.