Unbefugter Zugriff auf mein Konto

tink2202
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Leider sind die von Paypal angebotenen Telefonanschlüsse "geschlossen". Mir wurde unbefugterweise ein Betrag über mein Paypal Konto abgebucht, nur über meine Bank konnte ich den Betrag wieder zurückfordern. Inzwischen erscheint beim Öffnen meiner Seite dieser Betrag als Forderung, den ich zu überweisen habe!!! Über Paypal komme ich nicht weiter, leider wird auf mein Anliegen nicht weiter eingegangen, auch auf meine Bitte um Antwort, wie ich unbefugte Zugriffe auf das Paypal Konto in Zukunft vermeiden kann. 

Login to Me Too
7 ANTWORTEN 7

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @tink2202,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.

Ich kann absolut verstehen, dass eine unautorisierte Zahlung ärgerlich ist.

Die Lastschrift bei deiner Bank zu stornieren, war jedoch nicht der beste Weg zur Klärung.

Hast du in deinem PayPal-Konto die relevante Zahlunge als unautorisiert gemeldet, damit der Fremdzugriff geprüft werden kann? So sollten wir gegebenenfalls die Zahlung zurückfordern können.

Durch die Rücklastschrift bei deiner Bank könnte, falls es vorher noch keinen Fall für die Zahlung gab, ein Fall eröffnet worden sein, bei dem du innerhalb von 14 Tagen den Grund für die Rückbuchung hättest angeben müssen. Wurde kein Grund angegeben oder der Fall wurde abgelehnt, könnte durch die Rücklastschrift dein PayPal-Guthaben ins Minus gerutscht sein und nun die Forderung bestehen.

 Fremdzugriffe kannst du vermeiden, indem du ein sicheres und einzigartiges Passwort verwendest, welches du für keinen anderen Anbieter verwenden solltest. Zudem könntest du die zweistufige Verifizierung für dein Kundenkonto einrichten, damit du dich bei jedem Login authentifizieren musst. Falls du dein PayPal-Konto bei einem Anbieter als Zahlungsquelle hinterlegst, richte, wenn möglich, auch bei diesen Anbietern eine zweistufige Verifizierung ein. Hinterlegst du dein PayPal-Konto bei einem Anbieter als feste Zahlungsquelle, erstellst du für gewöhnlich eine Zahlung im Einzugsverfahren, über welche der Anbieter dann Geld einziehen kann. Somit autorisierst du zukünftige Einzüge. Daher muss auch dieser Drittanbieteraccount unbedingt so sicher wie möglich sein.

Ich hoffe, diese Infos helfen dir.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

tink2202
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Cara,

vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Ganz so ist es nicht, ich hatte wirklich Nachricht über Nachricht geschrieben und nachdem ich die Nachricht von paypal erhielt, dass der Fall abgeschlossen ist, da sie nach Überprüfung festgestellt haben, dass die Abbuchung zu meinem Kaufverhalten passt, bin ich über die Bank gegangen. Leider war die Kommunikation mit Paypal nicht zufriedenstellend, ich weiß nicht, wie oft ich geschrieben habe. Leider kann man auch telefonisch niemanden erreichen, trotz Angebot, das ist schade. Ich denke, von meiner Seite aus habe ich alles getan, um klarzustellen, dass hier ein unbefugter Zugriff auf meinem Konto war.  

Zu meinem Passwort: dies habe ich nur !!!! bei paypal verwendet und das war so undurchsichtig und so konfus,  das kann man im Leben nicht knacken, da es keinen Sinn ergibt, ich brauchte selbst jedes Mal meinen Spickzettel. Daran kann es nicht gelegen haben, ganz sicher. 

WAS AUCH WIRKLICH KOMISCH WAR: ICH HABE BEI DIESER ABBUCHUNG KEINE NACHRICHT VON PAYPAL ERHALTEN, WIE SONST ÜBLICH. Ich habe die Abbuchung nur durch Zufall bemerkt. Vielleicht kann paypal hier etwas programmtechnisch verändern, wenn Abweichungen feststellbar sind.

Paypal ist leider nicht auf meine Fragen eingegangen, der angebliche Verkäufer hatte keine e-mail Adresse über paypal, war also nicht zu erreichen, wie von paypal vorgeschlagen wird. Die Lieferadresse war konfus, usw. 

Und leider sind Sie nun die erste, die auf meine Frage eingeht, wie ich mein Konto gegen unerlaubten Zugriffen schützen kann. 

Ich bin nicht der erste Fall, ich möchte nicht wissen, wieviel Menschen es gar nicht bemerken, wenn kleinerer Beträge unerlaubt von ihrem paypal Konto abgebucht werden, dies kann man alles im Internet recherchieren. Paypal ist ein beliebtes Zahlungsmittel, das sollte es auch bleiben und daher wäre es wünschenswert, wenn Kundenanfragen nicht unbedingt über einen Roboter beantwortet werden würden und man einen Ansprechpartner hat, der einem zufriedenstellende Antworten gibt.

Ich habe mir nicht zum ersten Mal viel Zeit genommen, ausreichend zu antworten und bitte Sie daher noch einmal höflich, den Minusbetrag von meinem Konto zu löschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. K. Hübner

 

 

 

 

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @tink2202

 

danke für deine Rückmeldung.

Wenn du meine Kollegen telefonisch nicht erreichen konntest, hast du möglicherweise die falsche Rufnummer verwendete. Auf unserer Kontaktseite findest du zwei verschiedene Nummern. Eine ist für Festnetzanrufe und kostenlos, die andere für Handy- und Auslandsanrufe. Hast du beispielsweise die kostenlose Nummer vom Handy aus angerufen, ist der Anruf wahrscheinlich deshalb nicht durchgegangen. 

 

Ich würde dir empfehlen, dass du dich noch einmal versuchst telefonisch bei meinen Kollegen zu melden. Sie sollten unter anderem prüfen können, ob für die relevante Zahlung eine Mitteilung rausgeschickt wurde und beispielsweise auch, ob sie als Zahlung im Einzugsverfahren gemacht wurde und der unautorisierte Zugriff möglicherweise nicht direkt über dein PayPal-Konto erfolgt ist, sondern über einen Drittanbieteraccount.

Der Ausgleich deines Saldos dürfte leider nur entweder durch eine Einzahlung oder, falls dein Widerspruch zur bisherigen Entscheidung erfolgreich ist, durch eine Rückzahlung erfolgen können.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

tink2202
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Clara,

vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Es ist recht umständlich, bei PayPal an der richtigen Stelle zu landen, aber doch nicht so kompliziert, dass ich die falsche Rufnummer verwendet haben soll. Ich beschäftige mich seit Februar mit der unbefugten Abbuchung und stelle doch immer wieder fest, dass es vielen Menschen so geht. Ich fühle meine Daten bei PayPal nicht mehr sicher und stelle mein Kaufverhalten auf meine früheren Zahlungsmittel um. Die unbefugte Abbuchung habe ich heute an PayPal überwiesen, denn ich habe keine Lust, dass ein Inkassounternehmen auf mich zukommt. Das hat mir die Dame am Telefon erklärt, ich hatte ja schon gar nicht erwartet, dass ich jemanden erreiche. Unkompliziert mit PayPal zu bezahlen ist eine Sache, die andere ist die, dass die Kommunikation bei Unstimmigkeiten sehr kompliziert ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin. K. H. 

Login to Me Too

UdoFischer
Neues Community Mitglied

Liebe Clara!

Sie sollten lieber mal Ihre eigenen Prozesse in Frage stellen!

Es ist so, dass dieser vergurkste Bot schlicht nicht zum Ziel führt.

Wurde ein Disput erst einmal abgelehnt, gibt es kein Weiterkommen.

In meinem Fall soll ich mittels PayPal an AIR MAROC gezahlt haben. Da müsste ja relativ einfach heraus zu bekommen sein, wessen Ticket bezahlt wurde.

Da offensichtlich kein Interesse daran besteht, mich selbst eine Rückbuchung veranlassen zu lassen, bleibt nur der Weg über eine Lastschriftrückgabe bei meiner Bank. 

Am Ende wird ein Prozess zwischen uns stehen - anstatt die unberechtigte Zahlung zu widerrufen. Ich hatte das mit meinem Geschäftskonto auch schon mal durchgemacht. Das ist einfach nur bekloppt!

Eine natürliche Person / Ansprechpartner hätte hier viel Geld, Zeit und Ärger sparen können.

Mit freundlicher Hochachtung!

Udo Fischer

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @UdoFischer,

 

danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung.

 

Schade, dass es auch bei dir eine unautorisierte Zahlung gab.

 

Dass es kein Weiterkommen gibt, wenn ein Fall erst mal abgelehnt wurde, ist so nicht ganz richtig. Hast du eine Zahlung direkt über unsere Webseite als unautorisiert gemeldet, wir haben eine Entscheidung getroffen und du bist mit dieser Entscheidung nicht zufrieden, kannst du normalerweise immer noch eine zweite Prüfung anfordern.

Eine manuelle Rücklastschrift bei deiner Bank wäre hier von Nachteil. Zum einen nimmst du damit nicht dem Empfänger der Zahlung das Geld weg, sondern uns, wodurch eine Forderung entsteht. Zum anderen gibt es normalerweise nicht die Möglichkeit einer Fallentscheidung zu widersprechen, wenn du dich für eine Klärung über deine Bank, nicht per PayPal, entscheidest. 

 

Die Erstattung einer Zahlung ist, bei einer als unautorisiert gemeldeten Zahlung, durch PayPal nur dann möglich, wenn wir anhand unserer Informationen eindeutig feststellen können, dass ein Fremdzugriff im PayPal-Konto vorlag. Wenn du dazu mit einem Mitarbeiter sprechen möchtest, kannst du das natürlich machen. Du musst nur unsere Hotline anrufen, damit sich einer meiner Kollegen die Sache mit dir gemeinsam anschaut.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

tink2202
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Udo,

ich weiß nicht, wie hoch Ihr Betrag war, der Ihnen unbefugterweise abgebucht wurde. Bei mir waren es  lediglich 15,59 €, die ich - nachdem ich heute doch einen Ansprechpartner am Telefon hatte - heute an PayPal überwiesen hatte. Die freundliche Dame sagte mir, dass sonst ein Inkassounternehmen auf mich zukommt, der Fall ist abgeschlossen seitens PayPal, da ich mich angeblich nicht auf eine Nachricht gemeldet hatte. Was so nicht stimmt, ich weiß nicht, wie viele Stunden ich damit verbracht habe mit Antworten. Aber leider kommt man bei PayPal nicht gleich dahin, wo man möchte, es ist ziemlich kompliziert, aber nicht so kompliziert, dass ich mich nicht hätte äußern können.

Ich habe kein Interesse, dass ein Inkassounternehmen auf mich zukommt, ich habe mir noch nie etwas zu schulden kommen lassen. Meine Konsequenz ist nun, dass ich in den nächsten Tagen meine wenigen Aktivitäten umstelle auf Bankeinzug. Das geht auch, so wie früher, es gab ein Leben vor PayPal. Ich habe mich dazu entschlossen, da meine Daten bei PayPal nicht sicher sind. Wer weiß, wer sonst noch alles von meinem Konto abbucht. Alles Gute Ihnen und danke dass Sie sich auf meine Nachricht hin gemeldet hatte. K. H. 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.