Unbekannte Abbuchung vom Konto und keinerlei Handlungsgrundlage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
in der vergangenen Woche habe ich eine nicht von mir autorisierte Überweisung in meinen Aktivitäten festgestellt.
Ich habe keine Ahnung wie diese entstanden ist (in unserem Haushalt kenne nur ich meine Zugangsdaten). Die Höhe der Zahlung war deutlich höher als all meine bisherigen Zahlungen.
Daraufhin habe ich einen Konflikt eröffnet und den Fall gemeldet. Dieser wurde binnen eines Tages abgelehnt. Daraufhin habe ich mit drei Personen gesprochen und gebeten der Sache nachzugehen, gestern habe ich eine E-Mail erhalten mit der Info, dass keine ausergewöhnliche Aktivität festgestellt wurde. Zum Zeitpunkt der Transaktion war niemand bei uns anwesend.
Ich bin sprachlos und habe überhaupt keinen Anhaltspunkt was ich machen soll. Den Empfänger kenne ich nicht, habe keinerlei Infos und das Geld wurde von meinem Konto abgebucht.
Hat jemand einen solchen Fall erlebt und kann mir dazu irgendeinen Tipp geben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallöchen 😊
Auf jeden Fall erstmal das Paßwort vom Account ändern.
Weiterhin schauen, daß in keinem Browser die automatische Paßworteintragung erfolgt. So bequem das auch sein mag, es kann ausgenutzt werden. Das gilt auch für alle anderen Paßwörter. Also die eventuell schon gespeicherten Paßwörter auch in den Einstellungen der Browser löschen.
Wenn die Buchung tatsächlich nicht von Ihnen ist und Paypal sich quer stellt, hilft nur der Weg über eine Anzeige bei der Polizei. Die haben dann die Möglichkeit bei Paypal die Empfängerdaten zu erfragen. Wenn Paypal dann noch immer nicht den Geldbetrag zurückbuchen will und auch der Empfänger nicht freiwillig zurück überweist, bleibt nur der Weg der Zivilklage 😐 gegen den Empfänger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Thomas54321,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.
Es tut uns leid, dass es hier anscheinend zu Schwierigkeiten bezüglich einer Transaktion gekommen ist.
Insofern eine unautorisierte Transaktion gemeldet wurde, würde jene akribisch auf einen Fremdzugriff (IP-Adresse, Gerät etc.) geprüft werden. Sollten hier keine Unregelmäßgkeiten festgestellt werden können, würde hier eine entsprechende finale Entscheidung angeboten werden.
Sollte hier eine geschäftliche Zahlung vorgelegen haben, würde eventuell der Käufer- und Verkäuferschutz zur Anwendung kommen können, da du ja womöglich bis dato keine Ware erhalten haben wirst.
Auch eine etwaige vorliegende Zahlung im Einzugsverfahren könnte an dieser Stelle einmal recherchiert und gegebenenfalls storniert werden.
Dir stehen in einem solchen Fall aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest den Weg einer Onlineanzeige einleiten oder dich an den Verbraucherschutz wenden.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
es muss doch eine Lösung geben an die Informationen des Empfängers zu gelangen. Hier handelt es sich definitiv um Betrug!
Ich werde (wie hier vorgeschlagen) Kontakt mit meinem Kreditinstitut aufnehmen und die Abbuchung durch PayPal rückgängig machen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Ihrem Service hier mehr als enttäuscht bin (so mit einem langjährigen Kunden umzugehen).

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Thomas54321,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wir hatten dir ja im vorhergehendem Abschnitt bereits mehrere Möglichkeien suggeriert, respektive den Prüfungsprozess einer etwaigen unautorisierten Transaktion aufgeführt.
Einem Widersprechen der Lastschrift würde in der Regel abzuraten sein, da jenes mit weiteren Konsequenzen, bezüglich etwaigem Käuferschutz und dem Anfallen buchhalterischer Verwaltungsgebühren, einhergehen könnte.
Dir stehen grundsätzlich, wie oben aufgeführt, auch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung.
Wir möchten dich nicht verärgert wissen und bitten im Voraus um dein Verständnis.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Innerhalb von 6 Wochen kannst Du jede Lastschriftabbuchung bei Deiner Bank stornieren lassen. Genau das würde ich an Deiner Stelle tun und dann kann PayPal sich das Geld ja gerne dort zurückholen, wo sie es hingeschickt haben.
PayPal ist nach meinen Erfahrungen damit ein Dienstleister, den man besser nicht in Anspruch nimmt. Das gilt sowohl für Händler, wie auch für Kunden, denn PayPal agiert und reagiert ziemlich willkürlich, wenn mal irgendwas schief läuft. Dazu schließen sie auch noch gerne Kundenkonten, lediglich mit dem Verweis auf ihre Geschäftsbedingungen und Nutzungsrichtlinien, ohne Dir aber einen konkreten Vorwurf zu machen. Lösche also besser Dein PayPal Konto, so lange Du es noch kannst. Klarna bietet heute auch eine sauberere Alternative. PayPal schießt sich mit seinem Kundenservice selbst ins aus.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Trainspotters,
vielen Dank für dein Feedback.
Es tut uns leid, dass es hier anscheinend zu Schwierigkeiten bezüglich deines Accounts gekommen ist.
Tatsächlich basiert die Einschränkung, respektive Sperrung, eines Accounts auf diversen Kriterien und findet auf Grundlage unsere klar definierten Nutzungsbedingungen statt.
Auch ein etwaiger Einbehalt, respektive die Prüfung einer unautorisierten Zahlung, sind an essentielle Vorgaben gebunden.
Wir möchten dich als Kunden in keinster Weise verärgert wissen und wünschen dir noch eine schöne Woche.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Unbekannte PayPal abbuchung in Kontosicherheit
- Kleinanzeigen betrug-Keine Sendungsnummer -Verkäufer meldet sich nicht in Kaufen
- hallo kontosicherheit in Kontosicherheit
- Unbekannte Abbuchung in Kontosicherheit
- Wie kann ich vorsorglich den Missbrauch durch sogenannte Gastkontozahlung vorbeugen? in Kontosicherheit