Sendung zugestellt, Käufer eröffnet Fall wegen nicht Erhalt der Ware

Eingeedrehttt
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, ich habe eine kurze Frage & zwar habe ich eine Kamera verkauft. Diese wurde durch dhl zugestellt (sendungsnummer vorhanden). Der Käufer hat trotzdessen einen Fall eröffnet und behauptet er habe das Paket nie bekommen. Ich habe die sendungsnummer bei Paypal im Fall angegeben. Der Käufer droht mir jetzt mit „wir können das auch anders klären“ „du kommst da nicht so einfach raus“ wird Paypal den Fall für mich entscheiden oder gibt es eine Chance das er den Fall gewinnt & ich somit ohne Kamera & ohne Geld da sitze ?
Login to Me Too
4 ANTWORTEN 4

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @Eingeedrehttt,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community!

Das ist verständlicherweise eine beunruhigende Situation. 

 

Für die Entscheidung des Falls dürften im Verlauf deine Versandinformationen entscheidend sein. Wichtig ist dabei, der Versand der Kamera an die bei PayPal angegebene Lieferadresse erfolgt ist, der Versand online nachvollziehbar ist und, falls der Empfänger sich online bei DHL nicht abgleichen lässt, du anderweitig einen Versandbeleg hast, aus dem die Sendungsnummer und Adresse hervorgehen. Schau dir dafür auch gern die Informationen in unseren Verkäuferschutzrichtlinien an.

 

Wenn alles ordnungsgemäß verlaufen ist, sollte es natürlich auch nicht dazu kommen, dass du ohne Kamera und Geld dasitzt.

 

Achte im Verlauf des Falls bitte unbedingt auf unsere E-Mails und den Status des Falls, damit du immer über die aktuellen Schritte und Fristen informiert bist. Sag gern Bescheid, falls du weitere Fragen dazu hast!

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

chjoyce
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Betrugsversuch und Paypal schließt den Fall zugunsten des Käufers trotz Kenntnis vom eingeleitetem Strafverfahren. Ich habe via Kleinanzeigen ein Smartphone verkauft und ja, dann habe ich es aufgrund der Nachricht des Käufers nicht an die in Paypal Account hinterlegte Adresse geschickt. Das war das Ziel des Käufers, denn nun hat er behauptet, dass das Smartphone nicht angekommen sei und einen Konflikt gemeldet. Paypal hat jetzt den Fall zugunsten des Käufers entschieden, obwohl ich alle Unterlagen, inkl. der Strafanzeige, der Mitteilung, das Kleinanzeigen den Käufer gesperrt hat, etc. eingereicht habe. Hier im Chat habe ich von ähnlichen Fällen gelesen. Es kann nicht sein, dass Paypal Strafermittlungen nicht berücksichtigt und einfach stumpf nach ihren Richtlinien entscheidet. Das ist nicht nur unfreundlich, sondern ggfls. auch juristisch relevant, denn aufgrund der schon mehrfach aufgetretenen Fälle dieser Art, könnte Paypal hier in Kenntnis einer möglichen Straftat zur Vollendung beigetragen haben. Die werde ich nunmehr prüfen. Hinzu kommt, dass man auf geschlossene Fälle gar nicht mehr reagieren kann. Keine Nachricht per Mail mehr möglich. Was soll das eigentlich!?! Ich überlege Paypal als Zahlungsdienstleister nicht mehr zu verwenden.

Login to Me Too

Eingeedrehttt
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Paypal hat den Fall zu meinen Guten geschlossen. Habe aber auch an die bei Paypal hinterlegte Adresse geschickt desshalb kann ich bei ihrem Fall leider nicht weiterhelfen
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @chjoyce,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.

Es tut mir leid zu lesen, dass es Schwierigkeiten bei einem Verkauf gab.

Ich kann verstehen, dass du über die Situation allgemein nicht zufrieden bist. Unsere Käuferschutzfälle können jedoch ausschließlich nur anhand unserer in den AGB festgelegten Käufer- und Verkäuferschutzrichtlinien bearbeitet werden. Externe rechtliche Schritte stehen dir natürlich immer frei, können jedoch in den meisten Fällen nicht zur Klärung eines Käuferschutzfalls hinzugezogen werden. 

Zudem muss es hier nicht sein, dass die Person, die dir die relevante Zahlung geschickt hat, am Betrugsfall beteiligt ist. Schau gern online einmal nach dem Thema Kleinanzeigen-Dreiecksbetrug. Der Käufer kann hier genauso ein Opfer von Betrug gewesen sein, wie du. Für den Käufer besteht dann nur die bessere Situation, weil die Person vom Käuferschutz abgesichert ist und daher mit größerer Wahrscheinlichkeit das Geld zurückerhält.

Aufgrund des Versands an eine nicht in der Zahlung genannten Adresse, könnte dir jedoch unser Verkäuferschutz nicht helfen, was du natürlich schon weißt.

Ich hoffe, dass du außerhalb von PayPal eine Klärung finden kannst. Falls beispielsweise zusätzliche Infos von PayPal notwendig sind, sollten sich Strafverfolgungsbehörden im Zusammenhang mit solchen Verfahren bei uns melden können.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.